slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von slashCAM »

Der neue Spectromaster C-800 basiert in vielerlei Hinsicht auf dem seit einigen Jahren verfügbaren Spektrometer C-700, bringt jedoch einige Verbesserungen mit. So ist es ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von CandyNinjas »

Tolles Gerätchen - ...aber der Preis... hab mir fast ins Höschen gemacht...



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Onkel Danny »

CandyNinjas hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 11:19 Tolles Gerätchen - ...aber der Preis... hab mir fast ins Höschen gemacht...
Sehe ich auch so, nicht schlecht.

Was mir hier immer wieder auffällt ist, das die Leute sagen, das sie die Farbtemp in der Post einstellen.
Der Witz an der Sache ist nur, das diese Leute, meistens gar kein Gerät haben, um die Temp zu messen.

Das heißt, sie können auch in der Post, lediglich schätzen.

Hier mal ein nettes Tool, das alles abdeckt: Illuminati Instrument Light and Color Meter

greetz



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Roland Schulz »

Der ältere C700 hat auch schon Geld gekostet! Die echten Spektros kosten alle, sind aber auch genauer und passen theoretisch auf jedes CFA.
Der Illuminati ist dagegen nur nen Colorimeter und damit konstruktiv bedingt weniger genau - wenn man es denn wirklich benötigt.

Gibt hier Leute die ohnehin alles im Post korrigieren können ;-)!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich allen Ernstes, wer von euch hier tatsächlich seine Lichter matcht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von marty_mc »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 13:30 Ich frag mich allen Ernstes, wer von euch hier tatsächlich seine Lichter matcht.
Ich.
Mit meinem guten alten Sekonic 508 Zoom Master.

Den brauche ich als Lux Meter fürs Studio. Ist sehr hilfreich, da du ja nicht immer ein Double vor der Nase hast. Und dann ist es sehr hilfreich, sich auf die Anzeigen verlassen zu können. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich spreche hier nicht von der Belichtung
Sapere aude - de omnibus dubitandum



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von marty_mc »

Na ja, ich kenne auch licht setzende Kollegen im TV Studio Bereich, die gern ein Color Meter hätten bzw. auch benutzen.
Kann man machen, musst man nicht. Ist ja die freie Entscheidung eines jeden. ;-)



Alex
Beiträge: 2000

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 13:30Ich frag mich allen Ernstes, wer von euch hier tatsächlich seine Lichter matcht.
Damals als Oberbeleuchter bei szenischen Produktionen auf Film hab ich das schon gemacht, aber mit nem separaten Colormeter halt. Beim Nachtdreh z.B., Straßenlaternen messen und die eigenen Lampen entsprechend folieren, dass es passt. Oder in Gebäuden, wenn man die Lampen an vorhandene Leuchtstoffröhren angleichen muss. Aber das kann man mittlerweile gut über den Monitor machen.

Heute kann das Gerät immer noch sinnvoll sein um bei der Motivbesichtigung die versch. Lichtquellen zu messen, dann kann man als Vorbereitung schon die richtigen Folien mitnehmen und muß beim Dreh nicht erst experimentieren. Das würde ich heute aber eher dem OB überlassen und mich selbst auf Auge/Monitor verlassen.

Aber ich denke auch, das Publikum hier (mich eingeschlossen) würde so ein Gerät heutzutage kaum einsetzen, insbesondere bei dem happigen Preis. Wie gesagt, zur Not auf den Monitor gucken und testen bis es mit dem Auge passt.
Auch mein Sekonik L-508 fristet sein Dasein schon sehr lange in der Schublade.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:04
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von iasi - So 16:04
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20