slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von slashCAM »

Der neue Spectromaster C-800 basiert in vielerlei Hinsicht auf dem seit einigen Jahren verfügbaren Spektrometer C-700, bringt jedoch einige Verbesserungen mit. So ist es ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von CandyNinjas »

Tolles Gerätchen - ...aber der Preis... hab mir fast ins Höschen gemacht...



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Onkel Danny »

CandyNinjas hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 11:19 Tolles Gerätchen - ...aber der Preis... hab mir fast ins Höschen gemacht...
Sehe ich auch so, nicht schlecht.

Was mir hier immer wieder auffällt ist, das die Leute sagen, das sie die Farbtemp in der Post einstellen.
Der Witz an der Sache ist nur, das diese Leute, meistens gar kein Gerät haben, um die Temp zu messen.

Das heißt, sie können auch in der Post, lediglich schätzen.

Hier mal ein nettes Tool, das alles abdeckt: Illuminati Instrument Light and Color Meter

greetz



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Roland Schulz »

Der ältere C700 hat auch schon Geld gekostet! Die echten Spektros kosten alle, sind aber auch genauer und passen theoretisch auf jedes CFA.
Der Illuminati ist dagegen nur nen Colorimeter und damit konstruktiv bedingt weniger genau - wenn man es denn wirklich benötigt.

Gibt hier Leute die ohnehin alles im Post korrigieren können ;-)!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich frag mich allen Ernstes, wer von euch hier tatsächlich seine Lichter matcht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von marty_mc »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 13:30 Ich frag mich allen Ernstes, wer von euch hier tatsächlich seine Lichter matcht.
Ich.
Mit meinem guten alten Sekonic 508 Zoom Master.

Den brauche ich als Lux Meter fürs Studio. Ist sehr hilfreich, da du ja nicht immer ein Double vor der Nase hast. Und dann ist es sehr hilfreich, sich auf die Anzeigen verlassen zu können. ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich spreche hier nicht von der Belichtung
Sapere aude - de omnibus dubitandum



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von marty_mc »

Na ja, ich kenne auch licht setzende Kollegen im TV Studio Bereich, die gern ein Color Meter hätten bzw. auch benutzen.
Kann man machen, musst man nicht. Ist ja die freie Entscheidung eines jeden. ;-)



Alex
Beiträge: 2000

Re: Neuer Belichtungsmesser: Sekonic SpectroMaster C-800 mit SSI-Unterstützung

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 24 Okt, 2018 13:30Ich frag mich allen Ernstes, wer von euch hier tatsächlich seine Lichter matcht.
Damals als Oberbeleuchter bei szenischen Produktionen auf Film hab ich das schon gemacht, aber mit nem separaten Colormeter halt. Beim Nachtdreh z.B., Straßenlaternen messen und die eigenen Lampen entsprechend folieren, dass es passt. Oder in Gebäuden, wenn man die Lampen an vorhandene Leuchtstoffröhren angleichen muss. Aber das kann man mittlerweile gut über den Monitor machen.

Heute kann das Gerät immer noch sinnvoll sein um bei der Motivbesichtigung die versch. Lichtquellen zu messen, dann kann man als Vorbereitung schon die richtigen Folien mitnehmen und muß beim Dreh nicht erst experimentieren. Das würde ich heute aber eher dem OB überlassen und mich selbst auf Auge/Monitor verlassen.

Aber ich denke auch, das Publikum hier (mich eingeschlossen) würde so ein Gerät heutzutage kaum einsetzen, insbesondere bei dem happigen Preis. Wie gesagt, zur Not auf den Monitor gucken und testen bis es mit dem Auge passt.
Auch mein Sekonik L-508 fristet sein Dasein schon sehr lange in der Schublade.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46