Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
SeenByAlex
Beiträge: 183

Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von SeenByAlex »

Hallo Leute,

zwei Jahre nach Ende der Produktion steht endlich unser Kurzfilm (Regie und Drehbuch von mir) "Bis dass der Tod uns scheidet" / "Till death do us part" online. Wer schon immer mal wissen wollte, ob es eine gute Idee ist, seinen verstorbenen Ehegatten wieder zum Leben zu erwecken, findet in dieser 27minütigen Drama-Komödie die Antwort.

Gedreht wurde der Film damals mit einer Blackmagic Cinema Camera und verschiedenen Nokton-Objektiven in Schwarz-Weiß, geschnitten mit Avid, Farbkorrigiert mit DaVinci Resolve. Die Musik wurde extra komponiert und teilweise auch mit echten Instrumenten im Teldex Studio Berlin eingespielt. Für die Festivalauswertung haben wir von dem Film zudem eine 15minütige Kurzversion mit neuem Soundtrack erstellt, bei der inhaltlich aber doch ein paar Themen zu kurz kommen. Da ihr inszenatorischer Ansatz aber ein ganz anderer ist, ist sie trotzdem interessant. Hier könnte ihr euch auf alle Fälle den Film und alles, was dazu gehört, ansehen:

Die offizielle Langfassung: vimeo.com/289046406/306f2f95fe
Die kurze Festivalversion: vimeo.com/289049433/4c12198975
Der Teaser: vimeo.com/289050232/047da3098e
Das Musikvideo: vimeo.com/289052272
Der Soundtrack: saschaknorr.hearnow.com/
Der Visual-Effects Breakdown: vimeo.com/289050301/f85186bcb0

Ich bin gespannt auf eure Meinung!



srone
Beiträge: 10474

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von srone »

SeenByAlex hat geschrieben: Mi 17 Okt, 2018 13:50 Gedreht wurde der Film damals mit einer Blackmagic Cinema Camera und verschiedenen Nokton-Objektiven in Schwarz-Weiß, geschnitten mit Avid, Farbkorrigiert mit DaVinci Resolve.
ich bin ein wenig irritiert...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



7River
Beiträge: 4654

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von 7River »

Warum bindest / bettest Du den Film hier nicht ein?

Die Bildgestaltung finde ich schon mal klasse.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von SeenByAlex »

7River hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 13:13 Warum bindest / bettest Du den Film hier nicht ein?

Die Bildgestaltung finde ich schon mal klasse.
Da bin ich zu doof für, ich seh nur wie ich Links oder Bilder einbinden kann - wie binde ich Videos ein?



Funless
Beiträge: 5901

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von Funless »

SeenByAlex hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 13:41
7River hat geschrieben: Sa 20 Okt, 2018 13:13 Warum bindest / bettest Du den Film hier nicht ein?

Die Bildgestaltung finde ich schon mal klasse.
Da bin ich zu doof für, ich seh nur wie ich Links oder Bilder einbinden kann - wie binde ich Videos ein?
Ich mach das für dich.









Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von SeenByAlex »

Dankeschön :) Um mal von meinem eigenen Unvermögen abzulenken: warum ist Forensoftware von der Handhabung eigentlich oft noch in den 90ern steckengeblieben? Kein Drag-and-Drop, Links werden nicht automatisch erkannt, unschöne Benutzeroberfläche...?



7River
Beiträge: 4654

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von 7River »

Den Film ähnlich zu machen wie einen Stummfilm in den 1920ern fand ich ziemlich cool. Das kam schon sehr gut mit dieser Musikuntermalung.

Ich bin kein Experte, aber ich fand die Beleuchtung nicht immer optimal. Bei 4:50 etwa, der Schattenwurf im Gesicht des Mannes.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



SeenByAlex
Beiträge: 183

Re: Bis dass der Tod uns scheidet - Unser Kurzfilm

Beitrag von SeenByAlex »

Bei der Beleuchtung haben wir uns an den ganz Großen orientiert und sehr viel mit Dunkelheit und Schatten gearbeitet.
So waren uns beispielsweise "Road to Perdition":
PowerDVD 2013-09-16 16-31-00-96.jpg
PowerDVD 2013-09-16 16-27-29-86.jpg
"Schindlers Liste":
bild (6).jpg
bild (14).jpg
bild (12).jpg
oder "Die Frau auf der Brücke" ein Vorbild
PDVD_004.JPG
PDVD_001.JPG
Also: keine Angst vor Schatten, auch mitten im Gesicht. Für die von dir angesprochene Stelle gilt das aber ehrlicherweise nicht, da wirft die Dame wirklich einen ganz ärgerlichen Schatten auf das Gesicht des Hauptdarstellers. Ließ sich im Nachhinein leider nicht mehr ändern...

Insgesamt ist aber die Arbeit in Schwarzweiß hochinteressant und bei der Beleuchtung etwas vollkommen anderes als in Farbe zu drehen. Auch inhaltlich muss man sich neue Wege überlegen: wie stellt man zum Beispiel Blut dar, wenn es nicht rot sein kann? Oder eine Morgenstimmung ohne goldenes Licht? Macht einen großes Spaß und führt zu einer ganz anderen Arbeit mit Licht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07