slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von slashCAM »


Auch bei Huawei gibt es Neues in der HighEnd Smartphone Sparte, inklusive Änderungen an der zusammen mit Leica entworfenen Triple-Kamera. Das Mate 20 Pro verfügt zwar übe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera



Hesse
Beiträge: 105

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Hesse »

Es kostet 999 € nicht 1049. Habs eben bestellt.



rush
Beiträge: 15010

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von rush »

In Verbindung mit einem entsprechenden Vertrag geht es gar nochmal ein paar Euronen drunter, z.b. hier...

https://www.smartmobil.de/contracts/for/20522241

Da landet man bei addiert 961,75€ über 24 Monate im LTE Special... und das Echo Show Dings von Amazon bekommt man auch (teilnehmender Händler) und könnte es ja direkt verticken.
Den Vertrag kann man nutzen oder liegen lassen... im Zweitgerät/Tablet oder Mobile-Router oder als Hotspot...

Dennoch bleibt festzuhalten: Absurd groß mit 6,4" und absurd teuer. Muss jeder selbst abwägen - ich würde es nicht mal geschenkt haben wollen sondern direkt weiterverkaufen...
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Hesse hat geschrieben: Do 18 Okt, 2018 12:32 Es kostet 999 € nicht 1049. Habs eben bestellt.
Krass was Leute so für Handys raus hauen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15010

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von rush »

@Frank... Das Iphone 8 Plus in der 256GB Variante startet ebenfalls bei 959€UVP...

Ganz zu schweigen vom Iphone XS.... das beginnt in der 6,5" Max Variante ab 1.249 € mit mikrigen 64GB Speicher... https://www.apple.com/de/shop/buy-iphone/iphone-xs

So gesehen relativiert sich der Preis des Mate 20 Pro fast schon wieder ein wenig im Vergleich... 128GB intern und um nochmal bis zu 256GB mit günstiger Speicherkarte erweiterbar.
Ich finde es dennoch völlig überzogen, selbst wenn man so ein Gerät täglich nutzt... aber da hat jeder andere Prioritäten und die teuren Dinger scheinen ja ihre Käufer zu finden.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Do 18 Okt, 2018 14:23
.. und die teuren Dinger scheinen ja ihre Käufer zu finden.
Offensichtlich, ich kann trotzdem nicht verstehen, wie man so viel, nur für ein Handy raushauen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Hesse
Beiträge: 105

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Hesse »

Krass, was Menschen für Autos ausgeben, Krass, was Menschen für Nahrung ausgeben, Krass, was Menschen für Kameras ausgeben und schlimm, was Viele für Computer ausgeben, von Videokameras mal gar nicht zu sprechen.

Soll sogar Welche geben, die Adobe CC abonniert haben...

Habe eben mit meiner Sony a7Rii und dem Canon 70-200 mit 2x Konverter den Mond fotografiert.
Meine Güte, jeder hat sein Hobby, ich fahre eine Schrottkarre und geb Geld für Anderes aus, so what...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Smartphone als Hobby ?
Also Facebook, Instagramm und Messanger und den Planeten mit sinnlosen Selfies zumüllen, als Hobby, und 1000€ oder mehr ausgeben dafür, finde ich eigentlich schon auch ziemlich schräg.
Aber das ist unsere digitale Welt, nicht wenige machen das, aber verstehen tue ich das auch nicht....Bravo Steve Jobs, thank you, bald ist das Smartphone/iPhone wichtiger als unsere Mitmenschen.
Ich habe nie mehr als 400€ für ein Smartphone oder ein IPad ausgegeben, warum denn auch ? Das ist schon Zuviel.
Das teuerste neuste i Phone kann eigentlich nicht mehr als mein altes iPhone 6.
Kauft euch die Dinger doch besser gebraucht oder im Ausverkauf, niemals die neuste Generation, die sind voll überteuert.
Die grosse Freude an Neuem, hält laut Wissenschaft ja nur 2 Wochen.
Aber das muss jeder selber wissen.
P.S: Das 16—18mm Tripele Leica Kamera Dingsbums, ist doch eigentlich ein Digitalzoom und nix anderes.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Alex
Beiträge: 2054

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Alex »

Naja, auch wenn ich mich beim Handykauf eher im mittleren bis oberen Bereich als im High-End-Bereich bediene, kann ich das schon verstehen, wenn man ~1000€ für ein Handy ausgibt. Es handelt sich je nach Modell ein multimediales Hochleistungsgerät in winziger Größe.
Ohne jetzt alles aufzählen zu wollen wozu ein Smartphone heutzutage in der Lage ist, bin ich, wenn ich drüber nachdenke wahnsinnig beeindruckt was die kleine Kiste die so groß ist wie ne Tafel Schokolade leisten kann. Logisch ist vieles Spielerei und Bequemlichkeit, aber hey, wir sind nun mal bequem und verspielt.
Für die Arbeit ist es mir ein nützliches Tool geworden, sei es der den Sonnenstand zu berechnen, Crop-Faktor zu sehen, die Dispo zu gucken oder eine Steuerung für Kameras/Gimbals zu haben oder es als Display zu benutzen.
Auch bei Hotelaufenthalten reicht mir mittlerweile oft nur das Smartphone und das Netbook bleibt zuhause. Und den Weg zum Set am nächsten Morgen wird mir auch mein Smartphone zeigen.
Ganz wichtig für mich: Die Qualität der Fotos ist in den letzten Jahren immer besser geworden. Ich brauche wie in den Jahren früher keine Kompaktkamera mehr und die DSLM packe ich nur noch nur noch zu ausgewählten Anlässen aus.
Okay, ich zahl auch keine 1000€ für ein Smartphone, aber 400-600 sind es dann schon alle 2-4 Jahre. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der einen Aufpreis für die aktuellste „Spielerei“ oder die neueste Hardware hinlegt, einfach, weil man Spaß daran hat.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, muss halt jeder selbst wissen, was ihm sowas wert ist.

Lustigerweise wird das selbe Verhalten - wenn's dabei um Autos geht - sofort als eindeutiger Indikator für ein unterdimensioniertes Fortpflanzungsorgan diagnostiziert, beim Handy heißt es nur "Ja mei, wenn's ihm halt so viel Spaß macht" :-D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15010

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von rush »

Zumal es im Handybereich ja fast immer auch diverse, teils deutlich günstigere Alternativen mit nahezu ähnlichen, oft gar besseren Features gibt.

Aber Smartphones scheinen sich mittlerweile als "Luxus"-Artikel etabliert zu haben. Spricht ja per se auch erstmal nichts dagegen. Die Hersteller freuen sich wie bolle und Hans im Glück kann sich nun endlich mit den Iphone-Nutzern auf gleicher Höhe unterhalten.

Tatsächlich sehe ich bei aktuellen Smartphones heute kaum noch sinnvolle Entwicklungen abseits der Kamera... stattdessen werden sie nur noch größer, flotter oder bekommen ulkige Aussparungen aka Notches spendiert und sinnvolle Anschlüsse beginnt man nun im Apfel-Style wieder zu reduzieren *gähn*.

Im Westen also mal wieder: nichts Neues.

Wenn die Kamera oder ähnlich potente Kameramodule dann in den nächsten 200-300€ China Handys stecken, könnte es wieder interessant für mich werden.
Mein über 2 Jahre alter Xiaomi Kracher kam seinerzeit 127€ inkl Versand. Billigteil haha.. aber läuft irgendwie noch immer super und will scheinbar gar nicht ersetzt werden... die Chinesen werden da doch hoffentlich eine geplante Obsoleszenz eingebaut haben - sonst werde ich das Ding noch ewig nutzen ;)
keep ya head up



Alex
Beiträge: 2054

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 10:53wenn's dabei um Autos geht
Aja gut, den Vergleich kannst du auf vieles anwenden, jegliche Art von Elektronik, Kleidung, Haushalt, (...) was weiß ich.
Wie du schon sagst, es geht um Prioriäten, aber das Smartphone ist mittlerweile in unseren Breitengraden eher eine Notwendigkeit geworden als nur ein Hobby.

Rechne mal zusammen was ein Smartphone alles ersetzt...
Bild

Für "nur" 1000€ ;-)
rush hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 11:52Wenn die Kamera oder ähnlich potente Kameramodule dann in den nächsten 200€ China Handys stecken, könnte es wieder interessant für mich werden.
Und nicht zuletzt darum geht es, dass die neuesten Generationen immer wieder der technische Wegbereiter für zukünftige Modelle im mittleren und unteren Preissegment sind.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich bin kürzlich auch direkt am Release Tag des neuen Iphones vom 7 plus aufs XS Max umgestiegen. Warum? Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung. Apple hat mich fremd gesteuert. Hab mir nach der Keynote Anfang September gesagt dass ich auf keinen Fall dieses überteuerte Ding kaufen werde. Mein 7 plus läuft nach 2 Jahren Vertragszeit noch wie am ersten Tag. Keine Kratzer, keine Blessuren, und mit iOS 12 wieder flott flott. Und dann, irgendwann schau ich durch Zufall bei meinem Provider rein und stelle fest dass ich mir für grad mal 20 CHF mehr im Monat ein niegelnagelneues XS Max bestellen kann, ohne Anzahlung. Und dann fix geschaut dass ich für mein 7 plus noch 500 CHF bekommen könnte. Und ca. 2:34 Minuten später hatte ich es bestellt.

Und kaum war es da stellte ich fest ... „Hm. Hat sich nicht gelohnt.“ Das grössere Display ist eh nur mit unnötigen Informationen befüllt, Akkuzeit ist gleich, Geschwindigkeit fühlt sich identisch an und die Farben wirkt praktisch gleich. Face ID nutz ich nicht weil ich nicht jedes Mal wie ein Idiot aufs Telefon glotzen will wenn ich es öffne.

Von daher, klassisch fremdgesteuert.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



rush
Beiträge: 15010

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von rush »

Wenn man das selbst so reflektieren kann ist das natürlich schonmal stark, guter Beitrag von dir zu dieser Thematik wie ich finde und spiegelt wieder was wir in vielen Bereichen erleben... das Haben-Wollen-Syndrom aka GAS tritt ja bei Männern allgemein eher im technischen Sektor auf - Damen haben Ihre Rezeptoren häufig in anderen Bereichen geschärft.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 15:30 ...für grad mal 20 CHF mehr im Monat
20 Stutz MEHR?

Ha, mein gesamter Mobilfunkvertrag kostet nicht mal die Hälfte davon :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Starshine Pictures »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 16:12
Starshine Pictures hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 15:30 ...für grad mal 20 CHF mehr im Monat
20 Stutz MEHR?

Ha, mein gesamter Mobilfunkvertrag kostet nicht mal die Hälfte davon :D
Das wär geil! ;-) Dafür hab ich aber alles auf Flat. Würde ich in Deutschland leben würde ich mir bei dem mobilen Baumwollinternet auch keine Datenflat zulegen. Bis man da so viel Datenverbrauch hat dass es sich lohnt wartet man sich wahrscheinlich dusselig. Ich hab im Schnitt knappe 20 GB pro Monat im 4G Netz. Hauptsächlich durch Youtube auf 1080p und Vimeo in 1440p. Dann noch bissl Spotify, Netflix und Safari.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Hesse
Beiträge: 105

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Hesse »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 05:37 Smartphone als Hobby ?
Nö, Technik, nicht Instagramm, Facebook usw.
Alex T hat geschrieben: Fr 19 Okt, 2018 10:35 Okay, ich zahl auch keine 1000€ für ein Smartphone, aber 400-600 sind es dann schon alle 2-4 Jahre. Trotzdem kann ich jeden verstehen, der einen Aufpreis für die aktuellste „Spielerei“ oder die neueste Hardware hinlegt, einfach, weil man Spaß daran hat.
So ist es. Spielerei. Wie mit Kameras...

Und auch wenn es egal ist. Ich kann die Mehrwertsteuer ausweisen, also minus 159 €, minus den Echo Show 2, den ich vielleicht verkaufe - ca. 150 € + minus ca. 300+- für das ein Jahr alte Mate 10 Pro.
Grob 600 € weniger. Summe 400 €.



klaramus
Beiträge: 205

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von klaramus »

Ich denke, wenn nicht ambitionierte Fotografen oder Filmer mit dem Smartphon arbeiten wollen, sind die 1000€ Geräte völlig realitätsfern. Vielleicht noch für Gamer. Aber das LTE Volumen ist ruckzuck weg, und dann?
Alle für mich sinnvollen Anwendungen kann ich mit meinem alten Note 4 schnell bewerkstelligen, und das sind viele und ich kann den Akku wechseln. Ich könnte höchstens einen größeren Speicher für die Anwendungen gebrauchen, aber da blockt Android ab und will keine Soft/Firmwarelösung bereitstellen.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von cantsin »

Der Kaufpreis relativiert sich schon, wenn man sich mal die erstaunliche Leistungsfähigkeit der Kameras (gerade bei den Huawei-Spitzenmodellen) ansieht und das dann mit den Preisen von Edelkompakt-Kameras wie der RX100 vergleicht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5892

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von Funless »

klaramus hat geschrieben: Mo 29 Okt, 2018 20:09 ... aber da blockt Android ab und will keine Soft/Firmwarelösung bereitstellen.
Gruß, K.
Nicht Android, sondern Samsung.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klaramus
Beiträge: 205

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von klaramus »

Ich war bisher der Meinung, Android wäre restriktiv mit der Speicherverwaltung. Aber ist ja wurscht, wer.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



rush
Beiträge: 15010

Re: Huawei Mate 20 Pro Smartphone mit 16-80mm Leica Triple-Kamera

Beitrag von rush »

Bei Stock-Android ( glaube ab Android 6 oder 7 ) kann man externen Speicher entweder als externen einbinden oder als internen im System verbuchen.

Kann sein daß einige Hersteller das durch ihre Softwareaufsätze anders handhaben...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09