slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von slashCAM »


REDs CEO Jarred Land hat die 8K Monstro Monochrome angekündigt, eine monochrome Version von REDs Monstro DSMC2 8K VV mit Cine-Vollformat-Sensor Kamera. Durch den fehlende...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an



Chrompower
Beiträge: 261

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von Chrompower »

Gibt es irgendwo Vergleiche zwischen nativ S/W und nachträglich?
Ich sehe bei den Beispielen nichts außergewöhnliches.



pillepalle
Beiträge: 11330

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von pillepalle »

Durch das fehlen des Bayer Filters kommt erstmal mehr Licht auf den Sensor. Auch die Frequenzen außerhalb des Sichtbaren Spektrums (IR) kann man mit IR-Filtern besser in Grauwerte umsetzen. Bei Still Kameras sind die Aufnahmen auch etwas detailreicher als die Bayergefilterten. Ist eher was für Spezialisten.

VG

PS: Haha... sehe gerade das genau das gleiche schon im Slashcam Artikel steht :)
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2092

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von Alex »

Ich frage mich gerade, wer braucht die Qualitäten von so einem S/W-Flagschiff? Also wer dreht so oft in S/W, dass er sich irgendwann so einen hochpreisigen Body/Sensor kauft (abgesehen von ein paar wenigen, großen Kameraverleihern)? Das ist doch ein absolutes Nischenprodukt.

Die Qualität in den Videos kann man bzgl. der angepriesenen Vorteile dieser Kamera wenig beurteilen, die YT-Komprimierung läßt ja nicht einmal annähernd FullHD zu ohne zu artefaktieren, besonders beim U2-Video mit den ganzen Effekten kommt der Codec nicht klar.

Ich hatte bisher noch kein Projekt bei der sich eine S/W-Kamera rentiert hätte. Alles was von meinen Aufnahmen in S/W exportiert wurde, wurde in der Post entsättigt. Schlicht und einfach, weil man sich immer noch die Möglichkeit offengelassen hat, die Shots doch noch in Farbe oder sehr entsättigt zu verwenden. Vor ca. 20 Jahren habe ich ein Video in S/W gedreht. Da gabs die Firma RED aber noch gar nicht - Selbst wenn, hätten wir uns die Kamera damals auch nur dann leisten können, wenn sie uns quasi umsonst zur Verfügung gestellt worden wäre, war halt ein Studentenfilm ohne Förderung ;-)

Heutzutage bin ich leider nicht mehr in den Genuß einer aufwändigeren Produktion, bei der im Vorfeld S/W-Aufnahmen festgelegt wurden gekommen.
Zuletzt geändert von Alex am Do 04 Okt, 2018 10:54, insgesamt 1-mal geändert.



Whazabi
Beiträge: 69

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von Whazabi »

Naja ich denke auch bei modernen Filmen kann man S/W auch gerne mal zB zur Untermahlung zeitlicher Rückblenden verwenden.
Allerdings stimme ich meinen Vorrednern zu, dass ich es auch eher als fraglich ansehe ob sich für diese speziellen Situationen die Anschaffung oder Miete eines so teuren Produkts lohnt.
Gerade Rückblenden werden auch gerne mit allen möglichen Filtern bearbeitet, um einen nostalgischen Effekt zu krieren. Dafür braucht mein kein so hochwertiges Material.

Ich denke RED springt momentan einfach auf den Nostalgie-Zug auf. Man denkt wahrscheinlich: Viele fangen auch wieder an auf Film aufzuzeichnen und gehen bereitwillig den nötigen Zusatzaufwand ein, warum also nicht auch S/W?



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von j.t.jefferson »

Die s/w Reds gibts seit der Epic-X. Gab ne Version von Dragon, Scarlet WEapon und von der Helium (keine Ahnung gerade ob Epic-W oder Helium). War eigentlich klar, dass da jetzt ne Monstro kommt. Fincher hatte damals nen Werbespot mit ner s/w Red gedreht.

Denke aber auch, dass es wirklich ne Special Interest Kamera ist. Sehe ansonsten auch null Sinn in dem Gerät.
Manfred Baulig



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von mash_gh4 »

ich kenn durchaus ein paar richtig gute kino produktiuonen, die mit derartigen monochromatischen kameras gedreht wurden -- speziell die letzten filme von peter schreiner, die ich aus fotografischer sicht für ausgesprochen beeindruckend halte:

https://www.echtzeitfilm.at/

ehrlich gestanden glaube ich sogar, dass wir in naher zukunft noch mehr derartige hochwertige s/w produktionen sehen werden bzw. die nutzung derartiger reduzierter formen für manche wieder interessant wird, weil der ganze grading-wahnsinn bzw. das verfäschende spiel mit farben ganz grundsätzlichen prinzipien/qualitäten des mediums oft spürbar zuwider läuft. ich erwarte mir eigentlich stark, dass darauf einige gute leute reagieren und dem beispielhaft etwas entgegenzusetzen versuchen bzw. die aufmerksamkeit darauf lenken.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Do 04 Okt, 2018 14:30, insgesamt 2-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1596

Re: RED kündigt 8K Monstro Monochrome Schwarz/Weiß Kamera an

Beitrag von Mantas »

ich hatte damals eine S/W von Red, weiß nicht mehr genau welche...Dragon vielleicht. Das war schon beeindruckend was die an Detailreichtum hervorgebracht hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50