Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



HI8 casetten digitalisieren



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
mor61
Beiträge: 7

HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

sehr geehrte Damen und Herren

kann mir jemand meine frage beantworten??ich hab ein( magix Video easy retten sie ihren Kassetten) gekauft, und installiert und online registriert, leider hab ich das SVideo Kabel angeschlossen an mein Samsung Camcorder mit Kassetten HI8 und über USB magix stick mit die 3 kabeln SVideo Farbe schwarz und die 2 kabeln gelb und Weiß an meinem PC. Und wenn ich wähle (neues Projekt wählen), dann Projekt Name, dann Videos von analogen quellen importieren ,kommt die nächste schritt ich soll jetzt mein Camcorder mit pc verbinden,das hab ich gemacht aber leider erkennt nicht .das heißt ich hab kein Möglichkeit auf weiter zu drücken um weiter zu machen .kann jemandem mir Hilfen an was daran liegt?? die Software die ich installiert habe ist mit mein window7 home Edition kompatibel.vielen dank

m.laraj



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Oft happerts an der Einstellumg NTSC-PAL



mor61
Beiträge: 7

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

hallo
ich Habs auf PAL umgestellt, trotzdem kommt schwarz. Wenn ich auf Video auf Computer übertragen drücke.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von blueplanet »

....biste Du dir sicher, die richtigen Kabel verbunden zu haben?! In deinem Fall: SVideo von der Camera (hier wird nur das Bildsignal verbunden) in den schwarzen Stecker des USB-Sticks und die beiden Cinchkabel (Rot und Weiss) werden von der Camera kommend ebenfalls mit dem USB-Stick verbunden. Das GELBE-Kabel bleibt in dem Fall OHNE Funktion!!



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Roland Schulz »

Ggf. muss an der Kamera die Wiedergabe von Composite, FBAS (gelbes Kabel) auf Hosiden, Y/C, bzw. S-Video umgeschaltet werden. Viele Kameras geben nicht beides gleichzeitig aus.

Was ist denn das für eine Kamera?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Alf_300 »

Einige CAMs müßen am Netzteil sein-



mor61
Beiträge: 7

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 14:46 Ggf. muss an der Kamera die Wiedergabe von Composite, FBAS (gelbes Kabel) auf Hosiden, Y/C, bzw. S-Video umgeschaltet werden. Viele Kameras geben nicht beides gleichzeitig aus.

Was ist denn das für eine Kamera?
Samsung VP-L800 PAL 8mm Camcorder HI8



mor61
Beiträge: 7

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

Samsung VP-L800 PAL 8mm Camcorder HI8



mor61
Beiträge: 7

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

blueplanet hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 14:43 ....biste Du dir sicher, die richtigen Kabel verbunden zu haben?! In deinem Fall: SVideo von der Camera (hier wird nur das Bildsignal verbunden) in den schwarzen Stecker des USB-Sticks und die beiden Cinchkabel (Rot und Weiss) werden von der Camera kommend ebenfalls mit dem USB-Stick verbunden. Das GELBE-Kabel bleibt in dem Fall OHNE Funktion!!
von Kamera kommt nur ein Stecker gelb. Mit rot kann ich leider nicht anfangen .hab nur die Möglichkeit svideo Weiße Kabel und gelb über usb an pc anzuschließen



Skeptiker
Beiträge: 6173

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Skeptiker »

Vorschlag:

Mal versuchen, die Kamera mit den Kabeln an einen TV oder Monitor anzuschliessen.

Kommt dann ein Bild (entweder beim Abspielen der Kassette oder wenn man in den Aufnahme-Modus geht - ACHTUNG - nicht den Aufnahme-Knopf drücken und dabei die Kassette überspielen!) ??

Vermutlich ist das weisse Kabel für den Ton in mono.

Und gelb Cinch (gleiche Steckerform wie weiss) ist für Normal-Video.
Und gelb 4-Pol (runder DIN-Stecker, Hosiden) ist für S-Video.



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von blueplanet »

...na dann geht doch nur: Gelb (Bild) in Gelb-USB-Adapter und Weiß (Ton/mono) in Weiß USB-Adapter. Nebenbei - die schlechteste Möglichkeit generell, qualitativ gut zu überspielen (aber anderes Thema)

PS.: und dann muss natürlich in der Capturesoftware der Eingang auf FBAS (gelbes Kabel) umgestellt werden. Steht als Standart wahrscheinlich auf S-Video (deshalb schwarzes Bild)



mor61
Beiträge: 7

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

Skeptiker hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 15:20 Vorschlag:

Mal versuchen, die Kamera mit den Kabeln an einen TV oder Monitor anzuschliessen.

Kommt dann ein Bild (entweder beim Abspielen der Kassette oder wenn man in den Aufnahme-Modus geht - ACHTUNG - nicht den Aufnahme-Knopf drücken und dabei die Kassette überspielen!) ??

Vermutlich ist das weisse Kabel für den Ton in mono.

Und gelb Cinch (gleiche Steckerform wie weiss) ist für Normal-Video.
Und gelb 4-Pol (runder DIN-Stecker, Hosiden) ist für S-Video.
also Kamera an tv anschließen ,hab kein Problem. Bild kommt und kann alle filme anschauen, leider mein Problem ist wenn ich alles angeschlossen hab über USB an PC für die Aufnahme ins pc kommt kein Bild .schwarz



Skeptiker
Beiträge: 6173

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Skeptiker »

mor61 hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 15:58
also Kamera an tv anschließen ,hab kein Problem. Bild kommt und kann alle filme anschauen, leider mein Problem ist wenn ich alles angeschlossen hab über USB an PC für die Aufnahme ins pc kommt kein Bild .schwarz
Gut, dann ist jetzt wenigestens klar, dass die Kamera und das Kabel ok sind.

Also liegt es an der Verbindung zum Computer.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten

1. Der Magix Video-Grabber (Video-In auf USB) ist defekt oder wird nicht erkannt

2. Windows ist nicht kompatibel mit a) der Magix-Hardware oder b) der Magix-Software

3. Die Software hat einen Fehler und/oder benötigt ein Update

Frage: Musste man für den Video-Grabber (die Magix-Hardware) einen Treiber installieren?

Frage 2: Wird in den Windows Systemeinstellungen / im Geräte-Manager die Magix-Hardware als USB-Gerät angezeigt (oder als Video-Gerät) ?

-> Rechts-Klick auf "Computer" (Desktop-Symbol) / Verwalten / Geräte-Manager

Wenn es an der Aufnahme-Software liegt, könnte man es mit einer anderen Software probieren. Gibt es auf der Magix-Webseite Informationen, welche andere Software zum Aufnehmen (Capture) funktioniert ?

Evtl. testen (falls möglich): Geht es mit einem anderen Windows ? (XP oder Win 8.1 oder 10)



Hier gibt es ja das PDF mit der Anleitung:
https://support2.magix.com/customer/de/ ... _do/208575

Die richtige Videoquelle ausgewählt (siehe Seite 18) ?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 02 Okt, 2018 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6173

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Skeptiker »

Doppel
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 02 Okt, 2018 17:54, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6173

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von Skeptiker »

Doppel



mor61
Beiträge: 7

Re: HI8 casetten digitalisieren

Beitrag von mor61 »

Skeptiker hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 17:18
mor61 hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 15:58
also Kamera an tv anschließen ,hab kein Problem. Bild kommt und kann alle filme anschauen, leider mein Problem ist wenn ich alles angeschlossen hab über USB an PC für die Aufnahme ins pc kommt kein Bild .schwarz
Gut, dann ist jetzt wenigestens klar, dass die Kamera und das Kabel ok sind.

Also liegt es an der Verbindung zum Computer.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten

1. Der Magix Video-Grabber (Video-In auf USB) ist defekt oder wird nicht erkannt

2. Windows ist nicht kompatibel mit a) der Magix-Hardware oder b) der Magix-Software

3. Die Software hat einen Fehler und/oder benötigt ein Update

Frage: Musste man für den Video-Grabber (die Magix-Hardware) einen Treiber installieren?

Frage 2: Wird in den Windows Systemeinstellungen / im Geräte-Manager die Magix-Hardware als USB-Gerät angezeigt (oder als Video-Gerät) ?

-> Rechts-Klick auf "Computer" (Desktop-Symbol) / Verwalten / Geräte-Manager

Wenn es an der Aufnahme-Software liegt, könnte man es mit einer anderen Software probieren. Gibt es auf der Magix-Webseite Informationen, welche andere Software zum Aufnehmen (Capture) funktioniert ?

Evtl. testen (falls möglich): Geht es mit einem anderen Windows ? (XP oder Win 8.1 oder 10)



Hier gibt es ja das PDF mit der Anleitung:
https://support2.magix.com/customer/de/ ... _do/208575

Die richtige Videoquelle ausgewählt (siehe Seite 18) ?
hallo Skeptiker
Frage: Musste man für den Video-Grabber (die Magix-Hardware) einen Treiber installieren?
das ist das!! hab bei Geräte Manager Treiber gar nicht installiert bzw. aktualisiert, jetzt hab ich das gemacht. Video läuft mit Bild und ton und komplette hi8 kasette auf pc überspielt .dann den film bearbeitet
mit magix Programme und auf ein DVD aufgenomen.ich möchte mich bei allen die hier auf mein anlegen
geantwortet haben bedanken.ich werde weiter als Mitglied bei diese Forum bleiben ,
thank you sooooooooo much gays
m.laraj aus baden württemberg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11