slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von slashCAM »


Von diesem Objektiv für die spiegellosen Sony E-Mount Vollformatkameras wußte man gerüchteweise bereits seit dem Sommer, nun wurde es von Zeiss angekündigt. Es soll einen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018



Rick SSon
Beiträge: 1606

Re: ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von Rick SSon »

Baut lieber L-Mount Objektive :-D



rush
Beiträge: 15099

Re: ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von rush »

Oder mal 'nen E-Mount Zoom! 70-200er wäre doch mal was...
Und 'nen paar feine Tele-Festbrenner... im Bereich von >135mm isses bei Emount leider noch immer dünn wenn man was natives haben will.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16960

Re: ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von cantsin »

Offenbar braucht auch dieses Objektiv Software-Geometriekorrektur/-Entzerrung:
https://diglloyd.com/blog/2018/20180927 ... ading.html

Enttäuschend für den Preis (und die Baugröße).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 16:25 Enttäuschend für den Preis (und die Baugröße).
ich verstehe schon, dass dir persönlich das nicht zusagt, trotzdem gehören diese objektive zum derzeit besten was es im foto-umfeld gibt -- nicht zuletzt eben genau deshalb, weil man hier diesen zeitgemäßen weg der ergänzenden rechnerischen korrektur einschlägt.



Rick SSon
Beiträge: 1606

Re: ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 16:25 Offenbar braucht auch dieses Objektiv Software-Geometriekorrektur/-Entzerrung:
https://diglloyd.com/blog/2018/20180927 ... ading.html

Enttäuschend für den Preis (und die Baugröße).
Weiss gar nicht was du meinst. Die Batis Dinger sind hinsichlich eines geringen Gewichtes fuer einen mittleren Preis gebaut. Bei 3-5k wuerde ich Dir Recht geben.

Ich denke Zeiss schätzt das schon richtig ein, die meisten kaufen sich wohl eher auf etablierten Mounts ein Otus. Aber für E? Der ist ja gerade mal in der Pubertät:D



rush
Beiträge: 15099

Re: ZEISS Batis 2/40 CF Festbrennweite ist offiziell // Photokina 2018

Beitrag von rush »

Man muss zudem auch zwischen Fotografen und Filmern unterscheiden...

Focus by wire Objektive sind zum knipsen per AF voll okay - zum manuellen filmen aber genauso beschissen wie andere "focus by wire" Gläser aus dem Sony Regal...
Gleiches gilt eben für Korrekturen... auf das RAW Foto kannst Du auch nahezu beliebige Korrekturen anwenden... aber in Sachen Video wird die Luft dünner.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Ironheart - Mi 12:01
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 11:31
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Mi 11:14
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:54
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12