iasi
Beiträge: 29115

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 21:52
iasi hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 20:59 Ich hab eine BMD-Cam - und keine Dead oder Hot Pixel.
Er sprach nicht von alle, sondern von viele. Und welche BMDCam hast Du? Könntest Du bitte mit Deckel drauf aufnehmen und eine DNG Datei posten? Danke im voraus!
Warum?
Willst du auf die Suche gehen?

Da kommt mir das Black-Shading bei Red-Cams in den Sinn.
Einmal hatte ich´s verbockt und zu lange Belichtszeiten ohne BS verwendet. Die Aufnahme in der Post (einigermaßen) zu retten, war ein ziemlicher Aufwand. :)



roki100
Beiträge: 18415

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 22:25 Warum?
Willst du auf die Suche gehen?
Um es mit meiner zu vergleichen. Keine böse Absichten oder sonstiges. Ich las nämlich viel davon, dass alle CMOS Sensoren Pixel Fehler haben, dass wird als "Schönheitsfehler" bewertet und nicht als defekt. Ich finde das auch nicht so schlimm (ich sehe die erst bei ISO 1600 und so richtig bei Shutter 360...was m.M. völlig normal ist), doch bei PC/TV Bildschirme, da finde ich das schon schlimm.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 21:52
iasi hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 20:59 Ich hab eine BMD-Cam - und keine Dead oder Hot Pixel.
Er sprach nicht von alle, sondern von viele. Und welche BMDCam hast Du? Könntest Du bitte mit Deckel drauf aufnehmen und eine DNG Datei posten? Danke im voraus!
Entscheidend ist die Mehrheit und nicht irgendeiner Spinner der dir irgendwas erzählt. Traurig wenn du das auch glaubst.

Hätte die BMPCC grundlegende Probleme dann wäre dies längst bekannt, schließlich hätten sich schon unzählige Leute auf Youtube & Co darüber geäußert.

Was ich aber sehe sind jede Menge Videos von zufriedenen Kunden. Dass es da mal defekte Geräte gibt ist klar, es mag sogar sein dass Blackmagic da besonders häufig von betroffen ist, dennoch scheint es eine geringe Menge zu sein.



roki100
Beiträge: 18415

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 22:56 Entscheidend ist die Mehrheit und nicht irgendeiner Spinner der dir irgendwas erzählt. Traurig wenn du das auch glaubst.
Er hat doch nur das erzählt, was man auch im Netz liest (Blackmagic Design Forum und BMCUser)
Was ich aber sehe sind jede Menge Videos von zufriedenen Kunden
Das bin ich doch auch! :)
Dass es da mal defekte Geräte gibt ist klar, es mag sogar sein dass Blackmagic da besonders häufig von betroffen ist, dennoch scheint es eine geringe Menge zu sein.
Ich habe HotPixel, Du sicherlich auch... und sind dennoch zufrieden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29115

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 23:00
Ich habe HotPixel, Du sicherlich auch... und sind dennoch zufrieden.
Meine Canon 5D2 hatte eine durchgänig defekte horizontale Linie auf dem Display - gehört Canon also auch in die BMD-Problemliga?



roki100
Beiträge: 18415

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 07:08
roki100 hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 23:00
Ich habe HotPixel, Du sicherlich auch... und sind dennoch zufrieden.
Meine Canon 5D2 hatte eine durchgänig defekte horizontale Linie auf dem Display - gehört Canon also auch in die BMD-Problemliga?
Nein. Wie bereits erwähnt, die Canon wurde gekauft und selten von Kunden wegen Pixel Fehler zurückgebracht, anders die BMD-Problemliga. Das liegt denke ich daran, das Canon die Cameras bei der Produktion oder Auslieferung, testen. Blackmagic (was ich bisher so gelesen habe), leider nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Dein Gesülze nervt irgendwie. Dass Blackmagic mehr einer Klitsche gleicht als einem Milliarden Dollar Unternehmen wissen wir alle. Deine Aussage gleichen aber schon einer Verleumdung...blödsinnig trifft es aber eher.

Ungeprüfte Geräte rauszuschicken wäre ein finanzieller Gau. Eine Person einzustellen die sämtliche Geräte prüft vor dem Versand ist wesentlich günstiger.

Es ist die Qualität der Komponenten, man hat halt da gespart wo es geht, entsprechend öfters weisen die Geräte daher Probleme.



roki100
Beiträge: 18415

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

Als wärst du persönlich einer von BM? Von wegen Verleumdung und Blödsinn! Das weißt Du doch selbst auch:
Es ist die Qualität der Komponenten, man hat halt da gespart wo es geht, entsprechend öfters weisen die Geräte daher Probleme.
Eben! Und warum dann so unfreundlich? Das muss nicht sein.... Es ist doch genau DAS (!) was ich auch kritisiere. Man kann/soll ja auch etwas kritisch sein...
Ungeprüfte Geräte rauszuschicken wäre ein finanzieller Gau.
Nicht das Problem des Kunden. Der Kunde schickt stattdessen seine BM Camera hin und bekommt nach 4-8 Wochen Wartezeit, nicht seine Camera repariert zurück, sondern eine nagelneu Camera.... Mit der freunde packt er das aus und stellt fest, es ist nicht besser! In einigen Fällen sogar schlimmer...es wird wieder eingeschickt und was passiert? Genau...wieder eine nagelneue Camera und wieder das gleiche Problem...Kreislauf. Das sind keine Einzelfälle und da ist die Frage, ob es BM wirklich ums sparen geht?

Siehe z.B.: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=64560
I'm currently on my 4th Ursa Mini 4.6k due to the previous 3 having faults. Each Time I RMA the camera they just send me a new one. 2 out of the previous 3 RMAs were because of 'Dead','Stuck' or 'Hot' Pixels on the sensor. Now I've just discovered that my current Ursa has developed a Stuck Pixel....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29115

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von iasi »

Mir ist die Diskussion über derartige Mängel ziemlich neu. Und da ich schon damals die BMCC gekauft hatte, bin ich also schon lange mit dabei.
Da gab es Schwächen drum herum, aber die Bildqualität war immer OK.



cantsin
Beiträge: 16645

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 19:29 Mir ist die Diskussion über derartige Mängel ziemlich neu. Und da ich schon damals die BMCC gekauft hatte, bin ich also schon lange mit dabei.
Da gab es Schwächen drum herum, aber die Bildqualität war immer OK.
Kann ich aus meiner Sicht als BMCC-Besitzer ebenfalls nur bestätigen. Die Kamera hat ja gerade ein ziemlich aufwendiges Kühlsystem und frisst deshalb auch soviel Strom/Akku.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18415

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

Die BMCC werden momentan sehr günstig bei Ebay verkauft. Ich habe überlegt ob ich mir auch so eine holen soll. Ich warte aber lieber noch und kaufe mir später die BMPCC4K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16645

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 19:45 Die BMCC werden momentan sehr günstig bei Ebay verkauft. Ich habe überlegt ob ich mir auch so eine holen soll.
Sehr schöne Kamera, trotzdem würde ich mir das als Neueinsteiger gut überlegen. Die MFT-Version unterstützt nur manuelle Objektive, keine elektronischen MFT-Objektive, bei der EF-Version könnte der Crop ein Problem sein. Und der interne Akku ist ein Verschleissteil, das eventuell hohe Servicekosten nach sich zieht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18415

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 23:42
roki100 hat geschrieben: Sa 29 Sep, 2018 19:45 Die BMCC werden momentan sehr günstig bei Ebay verkauft. Ich habe überlegt ob ich mir auch so eine holen soll.
Sehr schöne Kamera, trotzdem würde ich mir das als Neueinsteiger gut überlegen. Die MFT-Version unterstützt nur manuelle Objektive, keine elektronischen MFT-Objektive, bei der EF-Version könnte der Crop ein Problem sein. Und der interne Akku ist ein Verschleissteil, das eventuell hohe Servicekosten nach sich zieht.

Danke! Dann warte ich doch lieber eine weile auf die BMPCC4K.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 19:30
» One Battle After Another
von Axel - So 19:10
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:02
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - So 16:17
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30