Gemischt Forum



MPEG2 Hardware Software encoding Qualität Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nightfly

MPEG2 Hardware Software encoding Qualität

Beitrag von Nightfly »

Moin moin !

Ich würde gerne wissen, ob Software MPEG2 encoding von der Qualität besser ist
(cinema craft, canopus,...)

als
Hardware MPEG2 encoding (Canopus DVStorm2, ADS DVD XPRESS, ...)

Gruß,
Nightfly.


biernoth -BEI- cs.tu-berlin.de



Gast

Re: MPEG2 Hardware Software encoding Qualität

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Moin moin !
:
: Ich würde gerne wissen, ob Software MPEG2 encoding von der Qualität besser ist
: (cinema craft, canopus,...)
:
: als
: Hardware MPEG2 encoding (Canopus DVStorm2, ADS DVD XPRESS, ...)
:
: Gruß,
: Nightfly.


Das sollte doch ganz klar sein. Der Hardware Encoder (wir reden vom Consumer Bereich und nicht von Hollywood Produkten in der Preisklasse von Reihenhäusern) muss in Echtzeit seinen Job erledigen, während ein Software Encoder je nach Einstellung alle Zeit der Welt für seine Aufgabe hat und nebenbei noch von Updates profitieren kann. Er ist also immer die bessere Lösung.

Gruss - Gast



Jörg

Re: MPEG2 Hardware Software encoding Qualität

Beitrag von Jörg »

Hi,
an der Aussage von Gast ist schon was dran, allerdings würde ich es nicht so pauschalieren wollen.
Bei mir läuft neben dem HW enc. der Storm noch der Procoder von canopus. Bei hohen Bitraten und CBR sind für mich so gut wie keine Unterschiede zu erkennen. Je schwieriger Dein Material wird, Du auch noch niedrige Bitraten benötigst, desto eher wird der Softenc. punkten können.
encodierende Grüße Jörg



Nightfly

Re: MPEG2 Hardware Software encoding Qualität

Beitrag von Nightfly »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: an der Aussage von Gast ist schon was dran, allerdings würde ich es nicht so
: pauschalieren wollen.
: Bei mir läuft neben dem HW enc. der Storm noch der Procoder von canopus. Bei hohen
: Bitraten und CBR sind für mich so gut wie keine Unterschiede zu erkennen. Je
: schwieriger Dein Material wird, Du auch noch niedrige Bitraten benötigst, desto eher
: wird der Softenc. punkten können.
: encodierende Grüße Jörg


Danke für die Antworten! Hab jedoch dazu noch ein paar Fragen.

(Habe mal Softwareencoding von Canopus gesehen und von cinemacraft getestet beide sehr gut im Gegensatz zu dem was der Mainconcept(etwas unscharf) im Mediastudio Pro bietet.)

1.) Ist für Dich Jörg eine Bitrate von 4500-6000 niedrig?

2.)Kommt es nicht auch beim Hardware MPEG2 encoding darauf an welcher Codec implementiert wurde?
-a)Wenn nicht warum sollte sonst Canopus Hardware um ein 10faches teurer sein als ADS?
-b)Wenn ja welche sind zu empfehlen(am besten mit Gerät , in dem diese implementiert sind)?

Grüße ,
Nightfly

biernoth -BEI- cs.tu-berlin.de



Jörg

Re: MPEG2 Hardware Software encoding Qualität

Beitrag von Jörg »

Hi nightfly,
na ja, 4500-6000, ob niedrig oder nicht, es zählt immer das Material das encodiert werden soll.Bei langsamen, gleichmäßigen Bildern reicht wahrscheinlich auch eine noch niedrigere
Bitrate.Schnelle Sportaufnahmen, Wildwasser,etc. werden mehr benötigen.
Außerdem bist Du ja auch an Projektlänge gebunden. Wenn Du unbedingt 2Std. auf eine DVD haben willst, musst Du halt mit der Qualität zufrieden sein, die Dir das Format vorgibt.
Und genau in diesem Moment gefällt mir der procoder noch besser.
Sicherlich kommts beim HWencoder auf den codec an.Habe damit aber nur mit dem Canopuscodec Erfahrung. Der hohe Preis mag angemessen sein, ich würds wieder so machen.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38