Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von Roland Schulz »

Konsument hat geschrieben: Do 27 Sep, 2018 06:50
Roland Schulz hat geschrieben: Mi 26 Sep, 2018 21:47 ...die RX100 ist offiziell als kompatibel für den G6 plus benannt, wird auch so abgebildet.
Mindestgewicht dachte ich auch schon dran, sollte aber passen da auch Smartphones und GoPros genutzt werden können sollen.

Will hier aber den Thread nicht verbiegen.
Schonmal die Motoreinstellungen geändert?
Ja, da ging´s aber tatsächlich von langsamen, starken Vibrieren/Amplitude (P zu klein) über geringes Vibrieren ("optimale" Einstellung, nicht weiter verbesserbar) zu schnellem starken Vibrieren (P zu hoch) - es waren aber immer Vibrationen zu sehen, die man sehr gut erkennen kann wenn man das Display der Kamera als Spiegel benutzt und dadurch entfernte Objekte betrachtet.

Hab dann zuhause nochmal mit der LX100 gespielt und da war alles glatt - komischerweise danach aber auch mit der RX100 :-(!
Draußen war da gestern zuvor aber nichts hinzukriegen, auch nicht wenn ich das Ding beim Einschalten durch auf den Asphalt drücken stabilisiert habe. Das fing immer wieder an im Tilt zu wabbeln!
Zuhause hatte ich allerdings auch mal Probleme beim Einschalten in der Hand, auf den Tisch gedrückt funktionierte es immer!
Irgendwie scheint jeder Gimbal den ich bis heute intensiver in den Händen/besessen hatte (...Nebula 4000, Crane 1, Moza Air, Ronin-S, G6 plus) irgendwelche Macken zu haben wobei Crane und Moza eigentlich nie Vibrationen hatten sondern horizontal oder vertikal leicht gewandert sind.
Das scheint alles nicht sooo einfach zu sein die Theorie auf die Praxis abzubilden.
Auch ein Sony BOSS (AX53) läuft z.B. "nicht" vom Einbeinstativ.

Muss das mit dem G6 plus noch mal beobachten, zu viel habe ich damit noch gar nicht gemacht. Mit der LX100 fiel nur auf dass die Einstellungen für weiche Schwenks nicht wirklich ausreichen. Bei der RX100 scheint man am unteren Ende der Minimallast zu sein. Ggf. setze ich da "zur Sicherheit" doch noch mal zusätzlich Trimmgewichte mit dran. Hab gestern aber nix gescheites mehr zuhause gefunden, war aber plötzlich "auf dem Schreibtisch" auch nicht mehr nötig.



vobe49
Beiträge: 755

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von vobe49 »

Hallo Roland,
ich habe noch mal alle Möglichkeiten durchgeschaut - an meiner Alpha 6300 lässt sich tatsächlich keine 1/50 sec Belichtungszeit/Shutter einstellen, sondern nur 1/45 sec. Nach 1/30 kommt 1/45 und dann 1/60.



Jott
Beiträge: 22690

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von Jott »

Da ist was verstellt in der Kamera, was das zur Folge hat. Selbstverständlich kann man 1/50 einstellen.

Suchen oder Factory Reset. Du bist im PAL-System? Dein Problem ist auch anderen schon passiert, das lag an irgend einer blöden Einstellung. Ich hatte das mal irgendwo gelesen, aber vergessen, da es für mich irrelevant war. Irgendwas mit Belichtungsstufen oder Bracketing. Google mal danach, du wirst sicher fündig.



vobe49
Beiträge: 755

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von vobe49 »

Danke für den Tipp, nachdem ich im Kameramenü keine Möglichkeit gefunden habe, die Belichtungszeit auf 1/50 einzustellen (die Kamera war natürlich auf PAL eingestellt) habe ich die Kameraeinstellungen zurückgesetzt und siehe da, jetzt ist die 1/50 sec wieder da :-)
Da muss man erst mal drauf kommen...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von Roland Schulz »

Aktuell bin ich von meinem Feiyu-Tech G6 plus gar nicht mehr so begeistert. Hatte das Ding gestern noch mit der RX100M5a im Einsatz und habe feststellen müssen dass der AF all follow Modus nicht mehr wie ursprünglich und bisher korrekt funktioniert. Die Kamera bleibt eigentlich wie im Lock Modus und neigt sich nicht. Überraschenderweise zeigte der ausgestellte G6 plus auf dem Feiyu Tech Stand auf der Photokina genau das selbe Problem. Die "Schulkinder" auf dem Stand verstanden das Problem erst gar nicht, "der Junge" packte dann aber einen neuen G6 plus aus dem Schrank aus und der funktionierte korrekt!
Könnte mir jetzt vorstellen dass es an nem FW Update liegt welches ich kürzlich installiert habe und was auch auf dem Aussteller aber nicht auf dem noch verpackten Gimbal war.
FW Downgrades gibt es leider bei Feiyu Tech meines Wissens nach keine (Update über Smartphone). Das downloadbare USB Tool funktioniert zudem auf zwei Rechnern (W10/7) nicht, der angeschlossene Gimbal zeigt immer einen Fehler trotz installiertem USB/COM Treiber.
Alles nicht so schön wenn man nicht zurück kommt. Hardwaredefekt kann eigentlich nicht sein, da hängt in allen Modi alles von der gleichen Hardware-/Sensorik ab. Die anderen Modi funktionieren.



ben71
Beiträge: 7

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von ben71 »

Hallo,
Roland Schulz hat geschrieben: Fr 28 Sep, 2018 20:37 Aktuell bin ich von meinem Feiyu-Tech G6 plus gar nicht mehr so begeistert. Hatte das Ding gestern noch mit der RX100M5a im Einsatz und habe feststellen müssen dass der AF all follow Modus nicht mehr wie ursprünglich und bisher korrekt funktioniert. ....
der G6Plus ist vom Preis und den Features (zumindest auf dem Papier) wirklich sehr interessant. Was man aber an Erfahrungen darüber liest (Probleme mit Vibrationen, Firmwareupdates ...) hielt mich vom Kauf nun doch ab.

Deshalb würde es mich mal interessieren, wie Dein letzter Stand ist. Läuft das Teil endlich mal richtig? Oder liegt es inzwischen in der Ecke oder beim Verkäufer?



Totao
Beiträge: 295

Re: a1000 Handheld oder a2000 Handheld Gimbal zu empfehlen?

Beitrag von Totao »

Bin auf das Feyiu-Tech A2000 aufmerksam geworden als es im Sommer im Sale war mit Dual-Handle-Kit für 280€.

Habe jetzt ein gut erhaltenes gebrauchtes Kit noch günstiger erstanden und warte auf die Lieferung.

Ich hoffe ich habe Zeit mir mal die Bluetooth-Kommunikation zwischen der App und dem Gimbal anschauen zu können. Vielleicht lässt sich da was hacken dass man das Teil auch für Astronomie verwenden kann (Startracker). Die Hardware scheint mir grundsätzlich dazu in der Lage zu sein, die kann ja sehr langsame Schwenks bereits.

Als Kamera kommt bei mir derzeit eine GH3 (470g) zum Einsatz mit Lumix 35-100 f/2.8 (357g) oder dem günstigen Lumix 45-200 f/4.0-5.6 (200g).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07