Rabattaktion
Beiträge: 4

Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Da es sich um einen Sportfilm handelt muss ich bei 50p bleiben. Der Film soll auf dem Computer, auf dem Fernseher und auf YouTube angeschaut werden können. Daher habe ich mp4 und h264 gewählt.

Gruß

Konstantin



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 09:08 Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Du bist jetzt bei 66 MBit/s, 24 Mbit/s (bzw. 900 MB) sollten eigentlich reichen.

Zwei Möglichkeiten:
(a) einfacher: h264-Datenrate im Resolve-Export reduzieren.
(b) qualitativ besser: aus Resolve in einem niedrigkomprimierten Codec wie DNxHR oder (bei MacOS) ProRes exportieren, dann die exportierte Datei mit einem anderen Programm (wie Handbrake oder Adobe Media Encoder) in 24 Mbit/s-h264 transcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rabattaktion
Beiträge: 4

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Danke für die schnelle Antwort (ich habe einen Windows Rechner).

Da ich Handbrake oder Adobe Media Encoder nicht besitze, muss ich zur Variante a) greifen. Ich verstehe jedoch nicht, was die Datenrate eigentlich macht. Ist bei einer Reduzierung der Datenrate der Film immer noch so flüssig beim Abspielen.

Man sieht: Ich bin nur ein Laie beim Filmen.



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 12:29 Da ich Handbrake oder Adobe Media Encoder nicht besitze, muss ich zur Variante a) greifen.
Handbrake ist Open Source und daher kostenlos herunterlad- und nutzbar: https://handbrake.fr

Ich verstehe jedoch nicht, was die Datenrate eigentlich macht. Ist bei einer Reduzierung der Datenrate der Film immer noch so flüssig beim Abspielen.
An der Datenrate zeigt sich der Kompressionsgrad des Materials. An der Flüssigkeit beim Abspielen ändert sich nichts (im Gegenteil, Material mit niedriger Datenrate wird im Zweifelsfall flüssiger abgespielt). Nur sinkt mit der Datenrate die Bildqualität - du kriegst mehr Kompressionsartefakte. Dieses Bild veranschaulicht das:

Bild


Das ist genau das gleiche Prinzip wie bei der Wahl der JPEG-Qualität beim Abspeichern von Bildern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rabattaktion
Beiträge: 4

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Ok, die Datenrate ist verstanden. Bedeutet dies, dass ich bei den Export Einstellungen bei Quality: Restrict to 24000 Kb/s eingeben muss?

Was bedeutet "Encoding Profile". Ich habe dazu in der Anleitung nichts gefunden.

Danke und Gruß



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Ja, "restrict to 24000 Mbit/s" ist die richtige Einstellung. Die restlichen kannst Du so lassen, wie sie sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2146

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Jost »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 09:08 Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Da es sich um einen Sportfilm handelt muss ich bei 50p bleiben. Der Film soll auf dem Computer, auf dem Fernseher und auf YouTube angeschaut werden können. Daher habe ich mp4 und h264 gewählt.

Gruß

Konstantin
Ändere den Workflow.
Nimm Dir einen 10-Sekunden-Clip-Ausschnitt im Original, auf den Du besonders stolz seitens des Ergebnisses bist.
Rendere ihn mit den besten Voreinstellungen mit Davinci in 80 000, 40 000, 20 000 und 10 000 aus.

Lade Dir dann zur Beurteilung den kostenlosen Mhttps://mpc-hc.org runter.
Was markante Fehler aufweist, schmeiß als Clip raus.

Such Dir eine besondere Szene aus und mache mit dem Windows Sniping Tool Screenshots.

Suche dann den Sweet-Point. Hast Du das beste Ergebnis tatsächlich bei 80 000? Oder schon bei 50 000? Oder gar bei 35 000?
Das musst Du austesten. Halbiere einfach das Ergebnis in Richtung "Besser geht es nicht".
Am Ende hast Du die kleinstmögliche h.264-Datei mit der bestmöglichen Bildqualität. Notiere die Renderzeit. Davinci zeigt sie an.

Das ist Dein Normalmaß.Dieses Maß ist super-wichtig.

Egal, was Du auch in Zukunft ausprobierst - es muss in qualitativer Hinsicht besser sein als Dein Normalmaß und von der Renderzeit vertretbar. Ich hatte Fälle, dass das Wandeln des 10-Sekunden-Testclips in den VP9-Codec mehr als zwei Stunden dauerte. Das will berücksichtigt werden.
Dann beginnt die Fleißarbeit. Davincis H.264 ist ein Codec, der weder in der Qualität, noch in der Dateigröße überzeugen kann.
Optimiert ist der Codec X.264, den zum Beispiel das kostenlose Programm Hybrid anbietet.

Absurder Quatsch wäre es natürlich, das H.264 erneut per Davinci in H.264 ausrendern zu lassen, um es dann per Hybrid in X.264 zu wandeln
Das macht man anders:
Nach meiner Erfahrung bearbeitet man erst,wandelt dann von Davinci aus in das vergleichsweise verlustfrei DNxHr SQ und rendert dann per Hybrid in X.264 aus.
Wo der x.264-Sweet-Point liegt, muss man natürlich auch austesten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53