Rabattaktion
Beiträge: 4

Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Da es sich um einen Sportfilm handelt muss ich bei 50p bleiben. Der Film soll auf dem Computer, auf dem Fernseher und auf YouTube angeschaut werden können. Daher habe ich mp4 und h264 gewählt.

Gruß

Konstantin



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 09:08 Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Du bist jetzt bei 66 MBit/s, 24 Mbit/s (bzw. 900 MB) sollten eigentlich reichen.

Zwei Möglichkeiten:
(a) einfacher: h264-Datenrate im Resolve-Export reduzieren.
(b) qualitativ besser: aus Resolve in einem niedrigkomprimierten Codec wie DNxHR oder (bei MacOS) ProRes exportieren, dann die exportierte Datei mit einem anderen Programm (wie Handbrake oder Adobe Media Encoder) in 24 Mbit/s-h264 transcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rabattaktion
Beiträge: 4

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Danke für die schnelle Antwort (ich habe einen Windows Rechner).

Da ich Handbrake oder Adobe Media Encoder nicht besitze, muss ich zur Variante a) greifen. Ich verstehe jedoch nicht, was die Datenrate eigentlich macht. Ist bei einer Reduzierung der Datenrate der Film immer noch so flüssig beim Abspielen.

Man sieht: Ich bin nur ein Laie beim Filmen.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 12:29 Da ich Handbrake oder Adobe Media Encoder nicht besitze, muss ich zur Variante a) greifen.
Handbrake ist Open Source und daher kostenlos herunterlad- und nutzbar: https://handbrake.fr

Ich verstehe jedoch nicht, was die Datenrate eigentlich macht. Ist bei einer Reduzierung der Datenrate der Film immer noch so flüssig beim Abspielen.
An der Datenrate zeigt sich der Kompressionsgrad des Materials. An der Flüssigkeit beim Abspielen ändert sich nichts (im Gegenteil, Material mit niedriger Datenrate wird im Zweifelsfall flüssiger abgespielt). Nur sinkt mit der Datenrate die Bildqualität - du kriegst mehr Kompressionsartefakte. Dieses Bild veranschaulicht das:

Bild


Das ist genau das gleiche Prinzip wie bei der Wahl der JPEG-Qualität beim Abspeichern von Bildern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rabattaktion
Beiträge: 4

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Ok, die Datenrate ist verstanden. Bedeutet dies, dass ich bei den Export Einstellungen bei Quality: Restrict to 24000 Kb/s eingeben muss?

Was bedeutet "Encoding Profile". Ich habe dazu in der Anleitung nichts gefunden.

Danke und Gruß



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Ja, "restrict to 24000 Mbit/s" ist die richtige Einstellung. Die restlichen kannst Du so lassen, wie sie sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2146

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Jost »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 09:08 Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Da es sich um einen Sportfilm handelt muss ich bei 50p bleiben. Der Film soll auf dem Computer, auf dem Fernseher und auf YouTube angeschaut werden können. Daher habe ich mp4 und h264 gewählt.

Gruß

Konstantin
Ändere den Workflow.
Nimm Dir einen 10-Sekunden-Clip-Ausschnitt im Original, auf den Du besonders stolz seitens des Ergebnisses bist.
Rendere ihn mit den besten Voreinstellungen mit Davinci in 80 000, 40 000, 20 000 und 10 000 aus.

Lade Dir dann zur Beurteilung den kostenlosen Mhttps://mpc-hc.org runter.
Was markante Fehler aufweist, schmeiß als Clip raus.

Such Dir eine besondere Szene aus und mache mit dem Windows Sniping Tool Screenshots.

Suche dann den Sweet-Point. Hast Du das beste Ergebnis tatsächlich bei 80 000? Oder schon bei 50 000? Oder gar bei 35 000?
Das musst Du austesten. Halbiere einfach das Ergebnis in Richtung "Besser geht es nicht".
Am Ende hast Du die kleinstmögliche h.264-Datei mit der bestmöglichen Bildqualität. Notiere die Renderzeit. Davinci zeigt sie an.

Das ist Dein Normalmaß.Dieses Maß ist super-wichtig.

Egal, was Du auch in Zukunft ausprobierst - es muss in qualitativer Hinsicht besser sein als Dein Normalmaß und von der Renderzeit vertretbar. Ich hatte Fälle, dass das Wandeln des 10-Sekunden-Testclips in den VP9-Codec mehr als zwei Stunden dauerte. Das will berücksichtigt werden.
Dann beginnt die Fleißarbeit. Davincis H.264 ist ein Codec, der weder in der Qualität, noch in der Dateigröße überzeugen kann.
Optimiert ist der Codec X.264, den zum Beispiel das kostenlose Programm Hybrid anbietet.

Absurder Quatsch wäre es natürlich, das H.264 erneut per Davinci in H.264 ausrendern zu lassen, um es dann per Hybrid in X.264 zu wandeln
Das macht man anders:
Nach meiner Erfahrung bearbeitet man erst,wandelt dann von Davinci aus in das vergleichsweise verlustfrei DNxHr SQ und rendert dann per Hybrid in X.264 aus.
Wo der x.264-Sweet-Point liegt, muss man natürlich auch austesten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31