Rabattaktion
Beiträge: 4

Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Da es sich um einen Sportfilm handelt muss ich bei 50p bleiben. Der Film soll auf dem Computer, auf dem Fernseher und auf YouTube angeschaut werden können. Daher habe ich mp4 und h264 gewählt.

Gruß

Konstantin



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 09:08 Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Du bist jetzt bei 66 MBit/s, 24 Mbit/s (bzw. 900 MB) sollten eigentlich reichen.

Zwei Möglichkeiten:
(a) einfacher: h264-Datenrate im Resolve-Export reduzieren.
(b) qualitativ besser: aus Resolve in einem niedrigkomprimierten Codec wie DNxHR oder (bei MacOS) ProRes exportieren, dann die exportierte Datei mit einem anderen Programm (wie Handbrake oder Adobe Media Encoder) in 24 Mbit/s-h264 transcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rabattaktion
Beiträge: 4

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Danke für die schnelle Antwort (ich habe einen Windows Rechner).

Da ich Handbrake oder Adobe Media Encoder nicht besitze, muss ich zur Variante a) greifen. Ich verstehe jedoch nicht, was die Datenrate eigentlich macht. Ist bei einer Reduzierung der Datenrate der Film immer noch so flüssig beim Abspielen.

Man sieht: Ich bin nur ein Laie beim Filmen.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 12:29 Da ich Handbrake oder Adobe Media Encoder nicht besitze, muss ich zur Variante a) greifen.
Handbrake ist Open Source und daher kostenlos herunterlad- und nutzbar: https://handbrake.fr

Ich verstehe jedoch nicht, was die Datenrate eigentlich macht. Ist bei einer Reduzierung der Datenrate der Film immer noch so flüssig beim Abspielen.
An der Datenrate zeigt sich der Kompressionsgrad des Materials. An der Flüssigkeit beim Abspielen ändert sich nichts (im Gegenteil, Material mit niedriger Datenrate wird im Zweifelsfall flüssiger abgespielt). Nur sinkt mit der Datenrate die Bildqualität - du kriegst mehr Kompressionsartefakte. Dieses Bild veranschaulicht das:

Bild


Das ist genau das gleiche Prinzip wie bei der Wahl der JPEG-Qualität beim Abspeichern von Bildern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rabattaktion
Beiträge: 4

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Rabattaktion »

Ok, die Datenrate ist verstanden. Bedeutet dies, dass ich bei den Export Einstellungen bei Quality: Restrict to 24000 Kb/s eingeben muss?

Was bedeutet "Encoding Profile". Ich habe dazu in der Anleitung nichts gefunden.

Danke und Gruß



cantsin
Beiträge: 17012

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von cantsin »

Ja, "restrict to 24000 Mbit/s" ist die richtige Einstellung. Die restlichen kannst Du so lassen, wie sie sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jost
Beiträge: 2146

Re: Ausgabedatei in Davinci Resolve viel zu groß

Beitrag von Jost »

Rabattaktion hat geschrieben: Di 25 Sep, 2018 09:08 Ich habe von einem Freund CRM Dateien bekommen, die ich in Davinci Resolve zusammengeschnitten habe. Die Dateien sind in 4K, 50p und die Ausgabe soll HD, 50p erfolgen. Bei der Ausgabe des Filmes habe ich 1080p gewählt. Dennoch ist die Datei irrsinnig groß geworden. Für 5 Minuten ca. 2,5 GB. Was muss ich tun, damit die Datei ohne merklichen Qualitätsverlust kleiner wird.
Da es sich um einen Sportfilm handelt muss ich bei 50p bleiben. Der Film soll auf dem Computer, auf dem Fernseher und auf YouTube angeschaut werden können. Daher habe ich mp4 und h264 gewählt.

Gruß

Konstantin
Ändere den Workflow.
Nimm Dir einen 10-Sekunden-Clip-Ausschnitt im Original, auf den Du besonders stolz seitens des Ergebnisses bist.
Rendere ihn mit den besten Voreinstellungen mit Davinci in 80 000, 40 000, 20 000 und 10 000 aus.

Lade Dir dann zur Beurteilung den kostenlosen Mhttps://mpc-hc.org runter.
Was markante Fehler aufweist, schmeiß als Clip raus.

Such Dir eine besondere Szene aus und mache mit dem Windows Sniping Tool Screenshots.

Suche dann den Sweet-Point. Hast Du das beste Ergebnis tatsächlich bei 80 000? Oder schon bei 50 000? Oder gar bei 35 000?
Das musst Du austesten. Halbiere einfach das Ergebnis in Richtung "Besser geht es nicht".
Am Ende hast Du die kleinstmögliche h.264-Datei mit der bestmöglichen Bildqualität. Notiere die Renderzeit. Davinci zeigt sie an.

Das ist Dein Normalmaß.Dieses Maß ist super-wichtig.

Egal, was Du auch in Zukunft ausprobierst - es muss in qualitativer Hinsicht besser sein als Dein Normalmaß und von der Renderzeit vertretbar. Ich hatte Fälle, dass das Wandeln des 10-Sekunden-Testclips in den VP9-Codec mehr als zwei Stunden dauerte. Das will berücksichtigt werden.
Dann beginnt die Fleißarbeit. Davincis H.264 ist ein Codec, der weder in der Qualität, noch in der Dateigröße überzeugen kann.
Optimiert ist der Codec X.264, den zum Beispiel das kostenlose Programm Hybrid anbietet.

Absurder Quatsch wäre es natürlich, das H.264 erneut per Davinci in H.264 ausrendern zu lassen, um es dann per Hybrid in X.264 zu wandeln
Das macht man anders:
Nach meiner Erfahrung bearbeitet man erst,wandelt dann von Davinci aus in das vergleichsweise verlustfrei DNxHr SQ und rendert dann per Hybrid in X.264 aus.
Wo der x.264-Sweet-Point liegt, muss man natürlich auch austesten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47