Gemischt Forum



Wieder Brennen einer DVD



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Kerstin Leidinger

Wieder Brennen einer DVD

Beitrag von Kerstin Leidinger »

Okay, ich hab meinen Film mit dvdlab gebrannt, was wirklich schön unkompliziert war und ich hab auch die Anweisung des Tutorials befolgt.
Nur ist jetzt das Bild zu groß für den Fernseher, also es geht über den Rand hinaus und es hat Streifen, will sagen, die Bildqualität ist jetzt ziemlich schlecht, bei jeder Bewegung sind Streifen über das ganze Bild zu sehen.
Und, wie brennt man das ganze in Nero? Denn dvdlab hat den film nicht in die .vob, etc. Dateien umgewandelt.

Kerstin

kerstinleidinger -BEI- gmx.de



BPHennek

Re: Wieder Brennen einer DVD

Beitrag von BPHennek »

(User Above) hat geschrieben: : Okay, ich hab meinen Film mit dvdlab gebrannt, was wirklich schön unkompliziert war und
: ich hab auch die Anweisung des Tutorials befolgt.
: Nur ist jetzt das Bild zu groß für den Fernseher, also es geht über den Rand hinaus und
: es hat Streifen, will sagen, die Bildqualität ist jetzt ziemlich schlecht, bei jeder
: Bewegung sind Streifen über das ganze Bild zu sehen.
: Und, wie brennt man das ganze in Nero? Denn dvdlab hat den film nicht in die .vob, etc.
: Dateien umgewandelt.
:
: Kerstin


Grrmpft...
ich machte das immer mit FB2 und jetzt mache ich es mit FB4 von Ulead, immer ohne Tutorial, zuverlässig und gut, ohne Neuencodierung.



AndyZZ

Re: Wieder Brennen einer DVD

Beitrag von AndyZZ »

(User Above) hat geschrieben: : Und, wie brennt man das ganze in Nero? Denn dvdlab hat den film nicht in die .vob, etc.
: Dateien umgewandelt.
:
: Kerstin


Also ich weiß nicht, was du eigentlich gemacht hast. Wenn du aus DVDlab eine DVD kompilierst, dann wählst du ein temporäres und ein endgültiges Verzeichnis aus, wo die Daten abgelegt werden. Im endgültigen verzeichnis findest du nachher zwei Ordner: AUDIO_TS und VIDEO_TS. AUDIO_TS ist leer, in VIDEO_TS liegen die ganzen IFOs, BUPs, VOBs.... AUDIO_TS und VIDEO_TS müssen beide mit Inhalt auf die DVD gebrannt werden. Kannste mit dem eingebauten Brenner von DVDlab oder auch mit Nero machen. Geht wie das brennen jeder anderen CD oder DVD mit Daten: Ordner und Dateien markieren, in das Feld der zu brennenden Dateien/ordner ziehen und losbrennen.
Hast du eine Bilder-DVD erstellt oder eine Fil-DVD? Welches Ausgangsmaterial? Welche Projekteinstellungen in DVDlab? Hast du in DVDlab vielleicht nur ein Re-Encoding durchgeführt bzw ein (De-)Multiplexing deiner Videodaten? Sollten in DVDlab zur Weiteren Bearbeitung als m2v, mpg oder ähnliche Formate vorliegen.

Gruß

Andreas

andyzz -BEI- web.de



Kerstin Leidinger

Re: Wieder Brennen einer DVD

Beitrag von Kerstin Leidinger »

Ja, kann sein, dass ich falsch gekuckt hab.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hast du eine Bilder-DVD erstellt oder eine Fil-DVD?

ne Film-DVD

Welches Ausgangsmaterial?
ein film, der zuerst in avi, dann in m2v umgewandelt wurde.

Welche
: Projekteinstellungen in DVDlab? Hast du in DVDlab vielleicht nur ein Re-Encoding
: durchgeführt bzw ein (De-)Multiplexing deiner Videodaten?
nee, glaub nicht, dass war schon richtiges umwandeln. ich muss heute abend nachsehen, kann sein, dass ich blind war oder so, war schon spät.

danke für die hilfe

Kerstin

kerstinleidinger -BEI- gmx.de



ZeroCool

Re: Wieder Brennen einer DVD

Beitrag von ZeroCool »

das der film zu groß für den fernseher war, kann auch an folgendem gelegen haben:

bei DVDLab gibt es 2 Bereiche, die durch gestrichelte linien voneinander abgetrennt sind. (zB bei der menüerstellung)
wenn du jetzt in das tutorial schaust, dessen adresse ich dir gegeben habe, wirst du sehen, dass dort die fubktion dieser linien erklärt wird. dort steht (in etwa) folgendes:

es gibt verschiedene fernseher. die einen zeigen nur das an, was sich im inneren raum (der von der inneren linie abgegrenzt wird) befindet.
andere fernseher haben ein bilformat, das auch das anzeigt, was im äußeren viereck ist.

also kannste ja ma ausprobieren, ob du alles ins innere viereck gezogen hast.

-------------------------------

was die bildqualität angeht:
ich persönlich habe meine videodateien immer bevor ich diese in DVDLab importiert habe, erst nochma mit VCDgear codiert. da gibts ne option "mpg2 --> mpg2". was genau án den videosequenzen dann verändert wird, weiß ich net. aber bei mir hats geholfen.. =)

liebe grüße, ZeroCool

aragorn3965 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02