Funless
Beiträge: 5736

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Funless »

Jetzt beruhigen wir uns wieder und gucken ein bisschen Influenzer Video bzgl. der Dual ISO Funktionalität der BMPCC4K ...

Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Cinemator
Beiträge: 976

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Cinemator »

Als ganz früher Vorbesteller habe ich nunmehr erfahren, dass sich der Liefertermin von ursprünglich September auf Oktober verlagert (2018), und das auch nur unter Vorbehalt. Insofern hoffe ich realistischerweise auf eine Lieferung bis zum Jahresende.
Du siehst mich einmal, wenn du es richtig machst. Du siehst mich zweimal, wenn du es falsch machst.
(Der Cowboy in Mulholland Drive)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Starshine Pictures »

Wer beim Kauf einer BMPCC 4K noch so richtig Asche übrig hat darf sich nun auch bei Wooden Camera mit Cage- und Rig-Klimbim eindecken! Die Preise sind knackig, für das „Pro“ Set geht nochmal gut der Neupreis der Kamera drauf.






Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sieht jetzt aber nicht so dolle aus.
Da würde ich eher etwas warten und mir was von Smallrig kaufen und die Ersparnis in eine CF Karte stecken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3535

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von freezer »

Da finde ich den Cage bzw. v.a. den Half-Cage von 8sinn gelungener:
http://www.8sinn.com/index.php/supporte ... ra-4k.html
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh, das Ding ist natürlich sehr cool:
"http"://www.8sinn.com/index.php/supported-camer ... older.html

Aber Preiswert sind die nicht grade. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 23492

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Darth Schneider »

Euch ist aber schon klar das jemand der mit Metall arbeiten kann und die richtige Ausrüstung hat euch so ein Cage für unter 100 € machen kann.
Ich würde nie so viel ausgeben für so etwas.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22072

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Jott »

So was wird gerne mal erzählt. Dann auf mit nem Hunderter zum Metallmann, der schnell in einem Stündchen das Traumrig baut.

Der wahre Trick ist allerdings, gar kein Rig zu brauchen. Es gibt ja auch komplette Kameras, mit denen man einfach so ...



Funless
Beiträge: 5736

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Funless »

Was Ihr da immer noch so eingeschossen seid auf‘ne Abzocke Kamera bei der die Sonne clippt?

Ab Morgen in einer Woche gibt‘s das iPhone Xs und Xs Max mit neuer Kameratechnik bei der die Sonne nicht clippt (gab gestern auf der Keynote sogar Beweisbild davon) und Ihr könnt damit sogar noch telefonieren, surfen, etc.

Das alles gibt‘s bei der Abzocker BMPCC4K nicht. 😉
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Sammy D »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 13 Sep, 2018 06:56 Euch ist aber schon klar das jemand der mit Metall arbeiten kann und die richtige Ausrüstung hat euch so ein Cage für unter 100 € machen kann.
Ich würde nie so viel ausgeben für so etwas.
Gruss Boris
Du bist lustig. Fuer 100 Euro dreht dir der Schlosser vielleicht ein Gewinde in eine selbst mitgebrachte Platte; das wars aber dann schon.
Und sollte er sogar eine CNC-Maschine haben, darfst Du sie Dir fuer einen Hunderter mal kurz anschauen.



Axel
Beiträge: 16820

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Axel »

Was vor allem angesagt wäre, ist ein cooler kleiner Mount mit fest integrierten USB-Steckern für die kleine externe SSD, denn ich sehe mich keine C-Fast-Karte kaufen. Schon im Frühjahr hab ich auf EOSHD ein kostenloses Template für einen 3D-Druck dafür gesehen (natürlich ohne Stecker). Ansonsten sind in meinen Augen Cages nur Ballast. Selten schraubt einer ein wirklich sinnvolles Accessoir daran fest, ich sehe überall nur die Tophandles. Sinnvoller wäre ein winkelverstellbarer seitlicher Griff. Den kriegt man aber mit einer L-förmigen Blitzschiene (8 €) und einer Arri-Rosette (~20 €) ebenfalls montiert. Und zwar rechts, während zumindest der 8Sinn-Halfcage nur die linke Seite (vom Benutzer aus gesehen) bedeckt. An diese Schiene deinen SSD-Halter zu befestigen, reizt mich zu DIY.

Was den Monitor betrifft, so muss man wohl erst gucken, ob man - bei Existenz eines angeblich sehr guten eingebauten, mit false color und allen Schikanen - einen weiteren braucht (Selfies?). Und wenn, warum einen extra Mount kaufen, wenn es den Monitor mit Mount (und extra Hotshoe für z.B. Mikro) für 200 € gibt (ich selbst habe den smallHD Focus)?

Die in einem Nachbarthread genannte Firma Nicerig, falls es dieselbe ist wie Smallrig, verküfft exzellent verarbeitete Rig-Teile für Kleingeld. Ich schätze, ein besseres als das WoodenCamera Cage wird für die BMPCC4k gerade in China gefräst und wird "nackt" unter 100 € kosten (deren Halfcage für die A6500 kostet sogar 50€!). Der SSD-Mount käme dann vielleicht 20€ zusätzlich.
Funless hat geschrieben:Was Ihr da immer noch so eingeschossen seid auf‘ne Abzocke Kamera bei der die Sonne clippt?
Nur nochmal kurz: mein Attachment waren wirklich nur Screenshots, keine "Manipulation". Das Frame aus "Bubblegum" ist bei 1'26", überzeugt euch selbst. Ich sehe aber ein, dass mein Einwand stark überzogen war, noch mit dem Hintergrund, den Kauf zu vermeiden.

Bei der alten Pocket war ich ein früher Vogel (Vorbestellung). Ich bestellte am selben Tag, als ich Frank Glencairns THE ONE gesehen hatte. Als die Kamera dann schließlich kurz vor Weihnachten kam, war sie zugleich allgemein verfügbar, also keine Hektik.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 23492

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Darth Schneider »

An Sammy, das mag ja in vielen Fällen stimmen was du schreibst, aber nicht wenn man jemanden in der Familie hal der mit Chromstahl und Aluminium arbeitet, und dazu noch ein eigenes Geschäft hat. Ausserdem hat er seine Firma in Tschechien, dort sind selbst die regulären Preise ganz anders als bei uns, nämlich fünf bis zehn mal günstiger....
An Funnless.
Vielleicht kann die neue Pocket ja telefonieren...warte mal ab, witzig wäre das aufjedenfall, wenn der Hippster Kameramann beim Dreh plötzlich ruft: cut ! Meine Pocket klingelt...ich musss ran gehen...gar nicht so einfach, ich muss zuerst das 2000€ Rig wegschrauben mit dem Mahagoni Griff.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 13 Sep, 2018 06:56 Ich würde nie so viel ausgeben für so etwas.
Das war uns allen klar! ;-)
Aber auch das Du das vergessen kannst! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Frank Glencairn »

Okay, wenn man sich keine andere Kamera leisten kann, versteh ich das ja alles, aber bevor ich ne Pocket wie einen Weihnachtsbaum aufrigge, da nehm ich doch gleich ne Ursa, oder ne andere, wo schon alles drin und dran ist.

Für mich ist die 4k Pocket, wie schon die original Pocket ne Kamera die ich überall da einsetze, wo die Ursa nicht so einfach hin kann. B oder C-Cam auf nem Saugnapf für Auto Shots, oder auf leichten Slidern/Kränen zu Beispiel, und vor allem auf einem Einhand Gimbal (natürlich völlig ungeriggt), sowie überall da, wo man wegen des Formfaktors unauffällig drehen kann/muss. Wenn ich da jetzt ein riesen Klettergerüst drum rum baue, geht der Formfaktor - und die Vorteile des selben - natürlich komplett aus dem Fenster.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23492

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster.
Was denn vergessen ?
Die Pocket 4K ist aufjedenfall fast ganz oben auf meiner Wunschliste, aber ein Cage würde ich jetzt, wenn überhaupt eher von Walimex kaufen, die kosten einen Bruchteil, sind gut, sehen einfach nicht so cool aus.
Aber eigentlich genügt schon eine Zubhörschiene, mit seitlichem Griff und vielleicht später mal, unten ein Pistolengriff, für mich.
Die Pocket sollte schon Pocket bleiben. Meistens würde ich die Kamera, gezwungenermassen eh mit einem kleinen Stativ nutzen wollen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 13 Sep, 2018 09:20 An Kluster.
Was denn vergessen ?
Die Pocket 4K ist aufjedenfall fast ganz oben auf meiner Wunschliste, aber ein Cage würde ich jetzt, wenn überhaupt eher von Walimex kaufen, die kosten einen Bruchteil, sind gut, sehen einfach nicht so cool aus.
Aber eigentlich genügt schon eine Zubhörschiene, mit seitlichem Griff und vielleicht später mal, unten ein Pistolengriff, für mich.
Die Pocket sollte schon Pocket bleiben. Meistens würde ich die Kamera, gezwungenermassen eh mit einem kleinen Stativ nutzen wollen.
Gruss Boris
Du hast meine Post nicht verstanden.
Ich meinte das niemand so einen Cage mit den Gewinden etc. für 100€ anfertigen kann.

Desweiteren ist Walimex Pro kein preiswerter Anbieter.
Schau mal:
https://www.walimex.biz/walimex-pro-Apt ... -6300-6500
https://www.ebay.de/itm/SmallRig-Kamera ... SwPHxbDhm9
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16820

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Axel »

@kluster
Ja, da sieht man, dass Smallrig günstig ist. Ich stimme allerdings Frank zu, dass dreihundert Löcher in Käseplatten rund um Kompaktkameras total lächerlich sind. Die Baseplate mit den Rodclamps könnte noch eine monströse Mattebox tragen. Stichwort T-Rex-Rig ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



macaw
Beiträge: 2322

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von macaw »

Ich persönlich sehe soweit keinen Grund mehr als ein minimal plate von lockcircle zu kaufen damit ich die Kamera am oberen Gewinde auf meinen Ronin S bekomme... hab nie kapiert was funktionale Gründe für diesen zerlöcherten Metallquatsch sein sollen, den man vor allem bei Leuten sieht die damit durch irgendwelche "Events" (mir fällt die bread&butter da ein...) latschen... vermutlich soll das (in gewisser Weise verständlich) wichtiger aussehen als jemand, der nur mit einer winzigen A7S in der Hand rumsteht...
Besten Gruss,
R. S.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Do 13 Sep, 2018 09:59 @kluster
Ja, da sieht man, dass Smallrig günstig ist. Ich stimme allerdings Frank zu, dass dreihundert Löcher in Käseplatten rund um Kompaktkameras total lächerlich sind. Die Baseplate mit den Rodclamps könnte noch eine monströse Mattebox tragen. Stichwort T-Rex-Rig ...
Du mir ist das total Hupe wieviele Löcher irgendwo drin sind, wenns nach mir geht brauchen da nur 4 rein.
Wir waren allerdings beim Thema Preis und aus Erfahrung kann ich sagen, das der Wali vielleicht hochwertiger ausschaut,
es aber nicht ist. Preis war hier das Thema, nicht Funktion und Notwendigkeit, ohne ist noch besser und günstiger!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Dirk Müller
Beiträge: 7

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Dirk Müller »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 16:29
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 16:23

Und das glaubst Du?
Teltec ist ein offizieller Distributor von Blackmagic und auf der Seite selber angegeben. Das dürften vermutlich sogar noch mehr sein. Davon abgesehen würde es absolut keinen Sinn machen seine Kunden auf diese Weise zu belügen, es wäre schlicht kontraproduktiv.
Teltec ist für Blackmagic ein Händler, kein Distributor.
Aber die 100 Vorbestellungen dürften schon hinkommen, immerhin sind sie einer der größten AV-Händler in Deutschland (und seit kurzem ja Österreich).



Onkel Danny
Beiträge: 491

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Onkel Danny »

Dirk Müller hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 13:20 Teltec ist für Blackmagic ein Händler, kein Distributor.
Aber die 100 Vorbestellungen dürften schon hinkommen, immerhin sind sie einer der größten AV-Händler in Deutschland (und seit kurzem ja Österreich).
Also falls Du es auf meine Angabe beziehst, bist Du nicht der Erste, der nicht richtig lesen kann.
Bei Videodata wurde mir gesagt, das sie über 100 Vorbestellungen allein haben, mit Teltec zusammen werden es hunderte sein.

Und warum sollte ein sehr großer Händler wie Teltec, mit guten Netz in verschiedenen Ländern, nicht auch Distributor/Importeur sein. Denn irgendjemand muss die Artikel von BM ja importieren und verteilen.
Denn die werden hier in DE wohl kaum eine eigene Niederlassung haben, so wie die Bigplayer alla Canon, Sony etc.

greetz



dnalor
Beiträge: 464

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von dnalor »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 22:20
Dirk Müller hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 13:20
Also falls Du es auf meine Angabe beziehst, bist Du nicht der Erste, der nicht richtig lesen kann.
Bei Videodata wurde mir gesagt, das sie über 100 Vorbestellungen allein haben, mit Teltec zusammen werden es hunderte sein.
Also bei Videodata, war ich auf Platz drei der Vorbestellungen, gestern kam die Kamera. Ein Kumpel, der kurz nach mir bestellt hat, ist auf Platz 132. das dauert wohl noch.

Aber was anderes: Bei längerem Betrieb riecht meine Kamera unangenehm nach billigen Plastik. Also wirklich richtig unangenehm. Ist das bei euch auch so?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Sammy D »

dnalor hat geschrieben: Fr 05 Okt, 2018 07:28

Also bei Videodata, war ich auf Platz drei der Vorbestellungen, gestern kam die Kamera. Ein Kumpel, der kurz nach mir bestellt hat, ist auf Platz 132. das dauert wohl noch.

Aber was anderes: Bei längerem Betrieb riecht meine Kamera unangenehm nach billigen Plastik. Also wirklich richtig unangenehm. Ist das bei euch auch so?
Hmm. Dann scheint Videodata weniger als 10 Exemplare bekommen zu haben. Denn ich war unter den ersten zehn Vorbestellern und bin leer ausgegangen.



Dirk Müller
Beiträge: 7

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Dirk Müller »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 22:20
Dirk Müller hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 13:20 Teltec ist für Blackmagic ein Händler, kein Distributor.
Aber die 100 Vorbestellungen dürften schon hinkommen, immerhin sind sie einer der größten AV-Händler in Deutschland (und seit kurzem ja Österreich).
Also falls Du es auf meine Angabe beziehst, bist Du nicht der Erste, der nicht richtig lesen kann.
Bei Videodata wurde mir gesagt, das sie über 100 Vorbestellungen allein haben, mit Teltec zusammen werden es hunderte sein.

Und warum sollte ein sehr großer Händler wie Teltec, mit guten Netz in verschiedenen Ländern, nicht auch Distributor/Importeur sein. Denn irgendjemand muss die Artikel von BM ja importieren und verteilen.
Denn die werden hier in DE wohl kaum eine eigene Niederlassung haben, so wie die Bigplayer alla Canon, Sony etc.

greetz
Eine eigene Niederlassung hat Blackmagic in Deutschland nicht, aber einen offiziellen Distributor, den hier: http://www.nmav.de/.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von wolfgang »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 16:23
Onkel Danny hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 15:52 von über 100 Vorbestellungen bei denen.
Und das glaubst Du?
Warum nicht?
Lieben Gruß,
Wolfgang



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben: So 07 Okt, 2018 17:21
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 16:23 Und das glaubst Du?
Warum nicht?
das ist eine ziemlich interessante frage, die ich mir auch immer wieder stelle.

wenn man die globalen verkaufszahlen von MFT consumer cameras heranzieht und sie mit dem in beziehung setzt, wie oft man BMD produkten in der praxis begegenet -- wobei das ja ohnehin schon ausgesprochen optimistisch sein dürfte, weil wir uns ja durchwegs in ziemlich ähnlich gelagerten subkuturen bewegen dürften --, kommt man zu relativ überschaubaren produktionszahlen.

das ist insofern interessant, weil ja bei derart niedrigen stückzahlen die herstellungskosten in der regel unverhältnismäßig hoch sind. im rahmen des apertus projekt schlägt sich ja z.b. alleine die beschaffung ungefähr gleichwertiger sensoren mit größeren summen zu buche als in diesem fall für die komplette kamera verlangt wird.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Beitrag von Sammy D »

Sammy D hat geschrieben: Mo 10 Sep, 2018 14:29 Eine Frage zum TC-in der Pocket.

Tentacle bietet mit den kleinen Sync-Geraeten eine tolle Moeglichkeit den Timecode in die Kamera zu speichern. Klappt das auch mit einem Zoom F4 ueber BNC-zu-Klinke in die Pocket?

Koennte man das Tentacle-Kabel nutzen oder ist das speziell belegt?
...
Um mich selbst zu zitieren.

Das Tentacle-Kabel funktioniert problemlos und synct den TC externer Quellen - alles automatisch. Man muss nur im Display auf den TC klicken, um zwischen dem kamerainternen und externen TC umzuschalten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22