Gemischt Forum



Avid Codec Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
lukas

Avid Codec

Beitrag von lukas »

Hi!

Hatte und habe kurzfritig die Möglichkeit einen Avid XpressDV zu testen.

Ich hab Fragen bezüglich dem Avid Codec 2.0D2. Was bedeuten bei der Resolution diese Zahlen:15:1s, 4:1s, 2:1s, 20:1, 10:1, 3:1, 2:1, 1:1

oder bei Progressive: von 35:1 bis 1:1 ?

Was ist mit Progressive gemeint?
Heißt etwa 1:1 -> beste Qualität?
Für was steht das "s" bei den Interlacedauflösungen?

Danke, Lukas

czjzek -BEI- hotmail.com



Steffen

Re: Avid Codec

Beitrag von Steffen »

Das mit dem "s" weiß ich nicht, kann aber sein, dass es für "upper field" oder "lower field" steht ...

Alles andere sind die Kompressionsstufen - 1:1 beudetet unkomprimiert und beste Qualität, d.h. aber auch, daß Deine Platten da wahrscheinlich nicht mitmachen werden...

3:1 sollte keine sichtbaren Bildverluste bringen, probier Dich mal durch, wahrscheinlich läßt sich zwischen 3:1 und 10:1 am besten arbeiten ...

Gruß,
Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Black Sun Rising

Re: Avid Codec

Beitrag von Black Sun Rising »

Mich würde mal interesieren, wie der Avid Dv Codec im vergleich zu anderen DV Codecs da steht. Man hört ja immer, das der von Mainvision, oder von Canopus zu den besten gehören, und z.B. Der microsoft im vergleich nicht so doll ist.
Wo ordnet man denn da den Avid Codec ein, in punkto Qualität, und generationsverlust?
(User Above) hat geschrieben: :
: Das mit dem "s" weiß ich nicht, kann aber sein, dass es für "upper
: field" oder "lower field" steht ...
:
: Alles andere sind die Kompressionsstufen - 1:1 beudetet unkomprimiert und beste
: Qualität, d.h. aber auch, daß Deine Platten da wahrscheinlich nicht mitmachen
: werden...
:
: 3:1 sollte keine sichtbaren Bildverluste bringen, probier Dich mal durch,
: wahrscheinlich läßt sich zwischen 3:1 und 10:1 am besten arbeiten ...
:
: Gruß,
: Steffen



Black_Sun_Rising -BEI- lycos.de



lukas

Re: Avid Codec

Beitrag von lukas »

Die Antwort auf die vorige Frage würde mich auch sehr interessieren.

Weiters noch: Was bedeutet das "s" beim Avid Codec?
Was is mit Progressive gemeint?

Kann man auf einem normalen PC ohne Avid Xpress auch mit dem Avid Codec Arbeiten?
(User Above) hat geschrieben: :
: Mich würde mal interesieren, wie der Avid Dv Codec im vergleich zu anderen DV Codecs da
: steht. Man hört ja immer, das der von Mainvision, oder von Canopus zu den besten
: gehören, und z.B. Der microsoft im vergleich nicht so doll ist.
: Wo ordnet man denn da den Avid Codec ein, in punkto Qualität, und generationsverlust?





Joachim Wossidlo

Re: Avid Codec

Beitrag von Joachim Wossidlo »

(User Above) hat geschrieben: : Das mit dem "s" weiß ich nicht, kann aber sein, dass es für "upper
: field" oder "lower field" steht ...


Das "s" steht für "single field". Dies bedeutet, daß beim capturing jeweils nur ein Halbbild gespeichert wird - und wird zum Platzsparen gebraucht. Eine Auflösung 10:1s ist also deutlich schlechter als z.B. 20:1 normal
:
: 3:1 sollte keine sichtbaren Bildverluste bringen, probier Dich mal durch,
: wahrscheinlich läßt sich zwischen 3:1 und 10:1 am besten arbeiten ...

Beim Avid empfehle ich zum arbeiten eine kompression von 10:1 oder 20:1. Den fertigen Film solltet ihr dann aber vor dem ausspielen in der bestmöglichgen Auflösung (2:1 oder 1:1) "batchen"

Gruß
Joachim

jowo -BEI- uni-muenster.de



Vincent Assmann

Re: Avid Codec

Beitrag von Vincent Assmann »

(User Above) hat geschrieben: : Das mit dem "s" weiß ich nicht, kann aber sein, dass es für "upper
: field" oder "lower field" steht ...


"s" bedeutet "single field", also nur 1 Halbbild, womit 50% des Speicherplatzes gespart wird. Gabs auch schon früher auf den alten AVIDs als AVR3s und AVR6s etc.
Im Prinzip hattest Du also recht ;-)
Vince

v.assmann -BEI- hff-potsdam.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00