Gemischt Forum



Ich muss nochmal nachfragen - DV-Out defekt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus

Ich muss nochmal nachfragen - DV-Out defekt

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit hatte ich hier schon mehrfach geschrieben, das ich massive Probleme mit meiner Panasonic NV-GS1 und dem DV-Out habe.

Zuerst war es so, dass unter WinXP meine DV-Cam von jetzt auf gleich nicht mehr erkannt wurde.

Problem damals war: Videosignalstufe defekt

Fehler wurde während der Garantiezeit behoben (knapp am Ende der Garantie)

Kurz darauf tauchte der Fehler wieder auf. Jetzt war aber keine Garantie mehr auf dem Gerät. Ich bin dann wieder zum Media Markt, da ich wissen wollte, was eine Reparatur koste.

Man sagte mir, dass in den meisten Fällen wo der selbe Fehler nochmals auftaucht mit Kulanz rechnen kann.

Gut, die Kamera war ca. 6 Wochen weg und Anfang der Woche erhielt ich dann den Anruf vom MM mit dem Hinweis, dass man einen Kostenvoranschlag vorliegen hätte.

Ich bin dann zum MM und habe nicht schlecht gestaunt.

Im Fehlerbericht steht drin:

Reparaturbericht Werktstatt: Kulanz abgelehnt! Main PBC und Kleinmaterial neu, Digitalstufe reparieren und abgleichen.

□ Ich bin mit der Gesamtreparatursumme einverstanden; abzüglich einer eventuell von mir geleisteten Anzahlung. Preis 429,25 EUR

□ Bitte Gerät unrepariert zurückgeben. Aufwand 16, 50 EUR

□ Ich bitte um die Entsorgung des Gerätes. Umweltgerechte Entsorgung: ca. 0,00 EUR

Ich bin fast vom Stuhl gefallen! Daraufhin habe ich den Sachbearbeiter um die Telefonnummer der Firma gebeten, die für den Media Markt die Reparaturen durchführt. Ich erhielt eine Nummer von einer Firma namens PSC-Com in Hannover.

Ich wollte gerne wissen, warum der gleiche Fehler denn jetzt so teuer wäre, was für ein paar Monaten innerhalb von ein paar Tagen ging. Auch ein Elektronikgeschäft in meiner Nähe meinte, dass das Angleichen der "Videosignalstufe" eigentlich nicht sooooooo teuer sein könne.

Auf mein Nachfragen, warum denn bei einem defekten DV-Out Ausgang direkt das ganze Mainboard ausgetauscht werden muss teilte man mir mit: "In den meisten Fällen eines Defekts am DV-Out muss immer das Mainboard ausgetauscht werden!"

Darauhin habe ich nochmals gefragt, warum es denn damals so fix ging? Darauf kam dann nur noch ein "nunja....kann mal so....kann mal so...wissen wir jetzt auch nicht mehr"

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann es wirklich sein, dass das Main PBC defekt ist?
Wenn dem so wäre, dann handelt es sich bei meiner Cam ja um einen sogenannten Totalschaden und ich könnte sie gleich in den Müll werfen. Denn ohne ein DV-Out macht es sicherlich keinen Spass!

Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, was ich noch versuchen könnte?

Ich bedanke mich!

Gruß
Markus


ISOstar.Dreambox -BEI- gmx.net



Reinhard

Re: Ich muss nochmal nachfragen - DV-Out defekt

Beitrag von Reinhard »

Ich bin eigentlich der Meinung, dass man auf eine Reparatur 6 Monate Garantie hat - vorausgesetzt, es ist wieder derselbe Fehler. Notfalls mit Schritten drohen...

MfG
Reinhard



Ephraim

Re: Ich muss nochmal nachfragen - DV-Out defekt

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen!
:
: Vor einiger Zeit hatte ich hier schon mehrfach geschrieben, das ich massive Probleme
: mit meiner Panasonic NV-GS1 und dem DV-Out habe.
:
: Zuerst war es so, dass unter WinXP meine DV-Cam von jetzt auf gleich nicht mehr erkannt
: wurde.
:
: Problem damals war: Videosignalstufe defekt
:
: Fehler wurde während der Garantiezeit behoben (knapp am Ende der Garantie)
:
: Kurz darauf tauchte der Fehler wieder auf. Jetzt war aber keine Garantie mehr auf dem
: Gerät. Ich bin dann wieder zum Media Markt, da ich wissen wollte, was eine Reparatur
: koste.
:
: Man sagte mir, dass in den meisten Fällen wo der selbe Fehler nochmals auftaucht mit
: Kulanz rechnen kann.
:
: Gut, die Kamera war ca. 6 Wochen weg und Anfang der Woche erhielt ich dann den Anruf
: vom MM mit dem Hinweis, dass man einen Kostenvoranschlag vorliegen hätte.
:
: Ich bin dann zum MM und habe nicht schlecht gestaunt.
:
: Im Fehlerbericht steht drin: Reparaturbericht Werktstatt: Kulanz abgelehnt! Main PBC
: und Kleinmaterial neu, Digitalstufe reparieren und abgleichen.
:
: □ Ich bin mit der Gesamtreparatursumme einverstanden; abzüglich einer eventuell
: von mir geleisteten Anzahlung. Preis 429,25 EUR
:
: □ Bitte Gerät unrepariert zurückgeben. Aufwand 16, 50 EUR
:
: □ Ich bitte um die Entsorgung des Gerätes. Umweltgerechte Entsorgung: ca. 0,00
: EUR
:
: Ich bin fast vom Stuhl gefallen! Daraufhin habe ich den Sachbearbeiter um die
: Telefonnummer der Firma gebeten, die für den Media Markt die Reparaturen durchführt.
: Ich erhielt eine Nummer von einer Firma namens PSC-Com in Hannover.
:
: Ich wollte gerne wissen, warum der gleiche Fehler denn jetzt so teuer wäre, was für ein
: paar Monaten innerhalb von ein paar Tagen ging. Auch ein Elektronikgeschäft in
: meiner Nähe meinte, dass das Angleichen der "Videosignalstufe" eigentlich
: nicht sooooooo teuer sein könne.
:
: Auf mein Nachfragen, warum denn bei einem defekten DV-Out Ausgang direkt das ganze
: Mainboard ausgetauscht werden muss teilte man mir mit: "In den meisten Fällen
: eines Defekts am DV-Out muss immer das Mainboard ausgetauscht werden!"
:
: Darauhin habe ich nochmals gefragt, warum es denn damals so fix ging? Darauf kam dann
: nur noch ein "nunja....kann mal so....kann mal so...wissen wir jetzt auch nicht
: mehr"
:
: Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann es wirklich sein, dass das Main PBC defekt ist?
: Wenn dem so wäre, dann handelt es sich bei meiner Cam ja um einen sogenannten
: Totalschaden und ich könnte sie gleich in den Müll werfen. Denn ohne ein DV-Out
: macht es sicherlich keinen Spass!
:
: Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, was ich noch versuchen könnte?
:
: Ich bedanke mich!
:
: Gruß
: Markus


Hallo,
das hört sich nach Rechtsstreit an. Die erste Rep. dürfte die Garantie verlängern; zumindest für das reparierte Teil/Segment. Schließlich war die Reparatur - kostenpflichtig oder nicht - erfolglos. Ich würde mich an die deutsche Vertretung des Herstellers wenden und das Problem schildern. Wenn du da einfließen läßt, dass dir ein Journalist geraten hat, zunächst den freundlichen Weg zu beschreiten, könnte das den Kulanzwillen beschleunigen (Negativreklame wirkt nur bei Büchern und Filmen positiv). Daneben würde ich zur Verbraucherzentrale gehen. Die kennen sowas und auch passende Rechtsanwälte. Die Beratung bein RA ist dann allerdings auch mit Geld verbunden.
Wenn du dein Gerät doch wegwerfen willst, sage mir vorher, wohin.
Ich warte dann dort ;-))

Ephraim



rosenstein -BEI- o2online.de



Markus

Re: Ich muss nochmal nachfragen - DV-Out defekt

Beitrag von Markus »

Hallo Namensvetter,

da waren ja schon ein paar interessante Tipps dabei. Allerdings glaube ich nicht, dass eine Garantiereparatur die Garantie verlängert. Das wird im Kleingedruckten häufig sehr genau beschrieben. Allerdings würde ich auch dem Hersteller auf die Füße treten. Es kann ja nicht sein, dass eine Videosignalstufe ein Wegwerfartikel für die einmalige (!) Benutzung ist.

Was Du mit der "teildefekten" DV-Kamera noch anstellen könntest: Wenn sie eine gute Bild- und Tonqualität liefert, nimm sie weiterhin zum Aufzeichnen. Zum Capturen der Aufnahmen auf den Rechner kauf Dir eine zweite (billigere?!) DV-Kamera.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



- Udo -

Re: Ich muss nochmal nachfragen - DV-Out defekt

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : da waren ja schon ein paar interessante Tipps dabei. Allerdings glaube ich nicht, dass
: eine Garantiereparatur die Garantie verlängert. Das wird im Kleingedruckten häufig
: sehr genau beschrieben. Allerdings würde ich auch dem Hersteller auf die Füße


Garantie wird meist nicht verlängert.

Gewährleistung allerdings - um die Zeit, die die Reparatur gedauert hat. Und neue 6 Monate auf das reparierte Teil.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40