Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Olaf Kringel »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Sep, 2018 21:36 Nur, dass die Diskussion über irgendwelche Magnethalterungen hier völlig offtopic ist.
...es ging dabei aber nicht um das Saugstative an sich, sondern darum, das sich die BM auf Grund des fehlenden IBIS gut für diese Art von Befestigung an Fahrzeugen eignet.

Das hat also schon direkt mit der cam bzw. der Einsatzmöglichkeit zu tun.



Funless
Beiträge: 5735

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Sep, 2018 17:39
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Sep, 2018 13:04 Das tönt schon ein wenig nach:
Wer bisher noch nie in RAW, oder wenigstens mit Log in 4K gefilmt hat, hat die neue Pocket 4K nicht verdient...
Nein, im Gegenteil: wer diese Dinge nicht braucht, handelt sich ggü. GH5 & Co. praktisch nur Nachteile ein.
Genau deswegen kommt die BMPCC4K für mich leider nicht in Frage. Denn ich weiß (Gottseidank) ganz genau, dass wenn ich mich dazu hinreißen lassen würde mir die Kamera anzuschaffen, ich zu genau dieser Gruppe gehören würde:
cantsin hat geschrieben: Sa 01 Sep, 2018 17:39 Deshalb erwarte ich, dass es genau wie bei der alten Pocket erst einen Run auf die Kamera geben wird und kurz danach großflächigen Abverkauf auf dem Gebrauchtmarkt.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28219

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von iasi »

Wer Raw nicht braucht und auch mit 8bit zufrieden ist, kann eigentlich an der Pocket vorbeigehen.

Das ist eine kompakte RAW-Filmkamera - nicht mehr und nicht weniger.

Die Aufnahmen sehen OK aus - also heißt es nun für diejenigen, die RAW wollen, warten, bis sie ausgeliefert wird.
Es ist eben eine kleinere und leichtere Version der BMCC mit (hoffentlich) besserem Display und Tonteil sowie geringerem RS.



Cinemator
Beiträge: 976

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Cinemator »

Nach Auskunft eines Händlers sollen für Vorbesteller die ersten Exemplare am 19. Sept. eintreffen. Da bin ich ja mal gespannt. In der Vergangenheit lagen die Dinge bei BM meistens anders.
Du siehst mich einmal, wenn du es richtig machst. Du siehst mich zweimal, wenn du es falsch machst.
(Der Cowboy in Mulholland Drive)



susy
Beiträge: 182

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von susy »



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von DeeZiD »

ISO3200 lassen sich unfassbar gut entrauschen mit Neatvideo.

Neat Video mit 95% Profil-Qualitaet ist schonmal eine Ansage!
Dann den Node ein wenig entschaerft (Key bei ca. 0.7) und gegradet.

Bitte downloaden fuer hoechste Qualitaet.



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

susy hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 22:01 Raw Files:
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... ra/gallery
4K 60fps Raw und läuft auf meinen Notebook absolut geschmeidig. I love it.



Axel
Beiträge: 16819

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Axel »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 22:36
susy hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 22:01 Raw Files:
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... ra/gallery
4K 60fps Raw und läuft auf meinen Notebook absolut geschmeidig. I love it.
Naja, es ist ProRes (also kein Raw). Der einzige Flaschenhals wäre dabei die Geschwindigkeit der Festplatte, da die Datenrate etwa 800 Mps beträgt. Ansonsten hat ProRes die Konsistenz von Waffenöl.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Stimmt es ist Prores. Gibt es noch keine Raw Dateien?

Läuft in jedem Fall geschmeidiger als der GH5 Kram auf meinem Notebook.



DeeZiD
Beiträge: 759

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von DeeZiD »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 23:12 Stimmt es ist Prores. Gibt es noch keine Raw Dateien?

Läuft in jedem Fall geschmeidiger als der GH5 Kram auf meinem Notebook.
Sieht dabei auch noch deutlich besser aus!
Endlich wieder Details auf der Haut, die die Entrauschung der GH5 gnadenlos wegbuegelt, um dann hinterher noch nachzuschaerfen...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 23:12 Stimmt es ist Prores. Gibt es noch keine Raw Dateien?

Die Wald Szene ist raw
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16819

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 08:07
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 23:12 Stimmt es ist Prores. Gibt es noch keine Raw Dateien?

Die Wald Szene ist raw
???

Sowohl im Info-Text als auch im Download steht ProRes (60p, Datenrate 1,26 Gbit/s). Und auch die Käfer sind wieder kein Raw.

Ich finde 60p 10-bit ohne zusätzlichen Crop cool genug.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22072

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Jott »

"Nature" ist raw, der Rest ProRes HQ. Steht jedenfalls drunter.



Axel
Beiträge: 16819

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 11:01 "Nature" ist raw, der Rest ProRes HQ. Steht jedenfalls drunter.
Stimmt. Dann hätten sie einen kürzeren Clip in CDNG zum Download anbieten können. Warum haben sie das nicht gemacht?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das mit dem Raw habe ich noch nicht so ganz verstanden, denn wie wollt ihr ausgerechnet an einem Material,
das die Möglichkeit für einen sehr tiefen Eingriff und somit unteranderem einer stylischen Änderung ermöglicht beurteilen,
ob die Cam ihrem DR & Quali gerecht wird?

Nirgends kann ich soviel versaubeuteln wie im ACR mit einem Raw.
Es reicht anscheinend nicht das viele eine unpassende Lut auf ein ProRes legen,
jetzt muß man sich evtl. noch ein vermeintlich falsch behandeltes Raw zum Vergleich ranziehen!

Ist doch genauso wie die Waldszene am Anfang,
da brauch doch nur der User den Kontrast- oder Weißwert zu stark anheben und jeder heir unterliegt dem Irrtum die Cam hat nix im Ärmel.

Raw schön und gut, aber dann als download, sonst kann ich mir auch 8Bit reinziehen,
da wäre ich am Ende sogar wirklich schlauer, denn wenn es da nicht wegbricht, dann im Raw erst Recht nicht!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 11:26 Das mit dem Raw habe ich noch nicht so ganz verstanden, denn wie wollt ihr ausgerechnet an einem Material,
das die Möglichkeit für einen sehr tiefen Eingriff und somit unteranderem einer stylischen Änderung ermöglicht beurteilen,
ob die Cam ihrem DR & Quali gerecht wird?
Weil ich ausschließlich raw drehe, alles andere interessiert mich nicht - trifft natürlich nicht auf jeden zu.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 12:08 Weil ich ausschließlich raw drehe, alles andere interessiert mich nicht - trifft natürlich nicht auf jeden zu.
Ne das nicht, aber meine Aussage stimmt deswegen trotzdem,
denn wer weiß schon wie einer sein Raw verbiegt, dann lieber selber lucki lucki machen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 12:21
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 12:08 Weil ich ausschließlich raw drehe, alles andere interessiert mich nicht - trifft natürlich nicht auf jeden zu.
Ne das nicht, aber meine Aussage stimmt deswegen trotzdem,
denn wer weiß schon wie einer sein Raw verbiegt, dann lieber selber lucki lucki machen. :-)
Raw is Raw. Da wird nichts verbogen. Wenn Blackmagic also einen Raw Clip anbietet, dann sind das viele kleine unbehandelte Bildchen in einem Ordner. Genau das ist doch der Sinn von diesem Format.

Dass Blackmagic nun einen Clip angeboten hat mit "Raw" der aber kein ist, muss schlicht ein Fehler sein. Genau genommen ist Raw auch die einzig richtige Art Material zu vergleichen weil jeden den gleichen "Ursprung" nutzen kann.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 12:34 Raw is Raw. Da wird nichts verbogen.
Ne da wird auch nix verbogen, es sei denn der User macht das, oder hast Du schon mal einen Raw upload bei YT gesehen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 13:12
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 12:34 Raw is Raw. Da wird nichts verbogen.
Ne da wird auch nix verbogen, es sei denn der User macht das, oder hast Du schon mal einen Raw upload bei YT gesehen?
Und was willst du uns dann hier mitteilen? Die einzig vernünftige Weise die Möglichkeiten eines Sensor oder der ganzen Kamera zu messen und zu beurteilen ist eine Raw Datei. Sätze wie...
Das mit dem Raw habe ich noch nicht so ganz verstanden, denn wie wollt ihr ausgerechnet an einem Material,
das die Möglichkeit für einen sehr tiefen Eingriff und somit unteranderem einer stylischen Änderung ermöglicht beurteilen,
ob die Cam ihrem DR & Quali gerecht wird?
ergeben da doch gar keinen Sinn. Eine Raw Datei ist unverändert und bietet somit für alle die gleichen Möglichkeiten. Jemand der sein Handwerk versteht wird daraus entsprechende Schlüsse ziehen können. Blackmagic bietet doch hier keine bearbeiteten Raw Clips an, das würde doch den ganzen Sinn dahinter zerstören.

So wie ich das sehe bietet Blackmagic noch keinen Raw Clips zum Download an, einzig Prores. Selbst das ist um Welten besser als der ganze 8Bit Müll.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 13:30
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 13:12

Ne da wird auch nix verbogen, es sei denn der User macht das, oder hast Du schon mal einen Raw upload bei YT gesehen?
Und was willst du uns dann hier mitteilen? Die einzig vernünftige Weise die Möglichkeiten eines Sensor oder der ganzen Kamera zu messen und zu beurteilen ist eine Raw Datei. Sätze wie...
Das mit dem Raw habe ich noch nicht so ganz verstanden, denn wie wollt ihr ausgerechnet an einem Material,
das die Möglichkeit für einen sehr tiefen Eingriff und somit unteranderem einer stylischen Änderung ermöglicht beurteilen,
ob die Cam ihrem DR & Quali gerecht wird?
ergeben da doch gar keinen Sinn. Eine Raw Datei ist unverändert und bietet somit für alle die gleichen Möglichkeiten. Jemand der sein Handwerk versteht wird daraus entsprechende Schlüsse ziehen können. Blackmagic bietet doch hier keine bearbeiteten Raw Clips an, das würde doch den ganzen Sinn dahinter zerstören.

So wie ich das sehe bietet Blackmagic noch keinen Raw Clips zum Download an, einzig Prores. Selbst das ist um Welten besser als der ganze 8Bit Müll.
Raw ist nur das Aufnahmeformat, so wird es aber nicht auf YT hoch geladen,
ergo muß man es verarbeiten und wie bei einem Raw Foto kann man da ziemlich viel falsch machen,
zb Kontrast rein drehen bis es clippt.

Natürlich wärst Du nicht so dämlich,
aber es gibt eben genügend denen ein Waveformmoni oder Parade unbekannt ist und die keinen Wert auf 100% Helligkeit legen, sondern darraus gerne mal 140 machen und einige Brtrachter meinen dann,
die Cam wäre scheiße, immerhin ist das ja raw,
aber wenn ich mit Raw, oder alleine schon mit den Importsettings für Raw in Resolve überfordert bin,
dann hat man nix von Raw, das meine ich damit.

Also besser selber testen als irgendeinen "raw" clip beurteilen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von MrMeeseeks »

Raw ist nur das Aufnahmeformat, so wird es aber nicht auf YT hoch geladen,
ergo muß man es verarbeiten und wie bei einem Raw Foto kann man da ziemlich viel falsch machen,
zb Kontrast rein drehen bis es clippt.
Ich zitiere dich noch einmal selber.
Das mit dem Raw habe ich noch nicht so ganz verstanden, denn wie wollt ihr ausgerechnet an einem Material,
das die Möglichkeit für einen sehr tiefen Eingriff und somit unteranderem einer stylischen Änderung ermöglicht beurteilen,
ob die Cam ihrem DR & Quali gerecht wird?
Raw muss man nicht verarbeiten um wichtige Aspekte wie DR & Quali (was das auch heißen möge) beurteilen zu können. Du beurteilst die Qualität von Eichenholz ja auch nicht erst wenn du dir den Schrank gezimmert hast, sondern du begutachtest das Holz schon davor...in seiner Rohform.

Um also wirklich die Möglichkeiten einer Kamera aufzeigen zu können, macht nur Raw Sinn. Schon bearbeitete Videosequenzen für die Qualität einer Kamera zu nehmen ist schwachsinnig. Deswegen würde ich auch nie nach Youtube Videos oder ähnlichem beurteilen.

Dass der Hersteller der Kamera selber aber so wackelige 0815 als Aufnahmen als Referenz angibt, sehe ich sogar positiv. Da ist jemand in den Wald gegangen, hat die Kamera hochgestreckt, sich einmal im Kreis gedreht und die Dateien dann hochgeladen. Das würden doch 95% der User hier ähnlich machen ;)



cantsin
Beiträge: 16006

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

Mir scheint, dass Ihr komplett aneinander vorbeiredet. Kluster schreibt korrekt, dass es keinen Sinn hat, Raw-Dateien bei YouTube hochzuladen. Es geht hier aber nicht um YouTube bzw. Webvideo, sondern um Original-Kameradateien, die Blackmagic seit kurzem auf einer separaten Website als Download-Dateien breitstellt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 18:03 Raw muss man nicht verarbeiten um wichtige Aspekte wie DR & Quali (was das auch heißen möge) beurteilen zu können.
Sag ich doch, aber wie willst Du das auf Vimeo oder YT hochladen, wenn nicht vorher rendern,
wenigstens konvertieren und wenn Du Dir die letzten Raw Videos ansiehst, dann wirst auch Du feststellen,
das es kein "raw" ist, sondern verarbeitetes Raw zu beispielsweise h264.

Nicht mehr nicht weniger!
Und der jenige, der das Raw zu einen auf yt hochladbarem Video macht, hat zwangsläufig eingriff in das Format via ACR,
dies wird dann auch so mancher vor dem rendern machen und so mancher ist vielleicht noch neuling etc.

So kann es also gut sein, das Material dabei ist, welches keine echte Aussagekraft hat.
Deswegen auch mein Anfagskommentar, wie wollt ihr Raw auf yt beurteilen?
Das kann man besser selber mit dem Raw beurteilen.

Ich zumindest würde da nicht jedem Video trauen, erst Recht nicht wenn da jemand eine Lut drüber bügelt,
welche die Highlights vielleicht so anhebt, das dort clipping entsteht, welches garnicht vorhanden ist!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28219

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von iasi »

Selbst wenn man RAW-Aufnahme hat, bedeutet es noch nicht, dass man die Kamera eindeutig beurteilen kann. Dazu müsste man auch die Aufnahmesituation im Detail kennen.

Aber schlechte Bilder wird die Pocket sicherlich nicht machen.
Und das reicht mir dann schon, denn sie bietet Raw und allerlei feine Details in einem kompakten Format.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von roki100 »

also ich finde, es würde reichen eine DNG File zum Downloaden zur Verfügung zu stellen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Also es sind definitiv alles ProRes 422 Daten, auch wenn beim Nature Clip versehentlich RAW auf der Downloadseite in der Beschreibung steht.

Habe mal die Nacht Szene gegradet. Alles in Premiere. Zuerst ausschliesslich Chromarauschen entfernt mit Neatvideo, dann mit FilmConvert gegradet und noch etwas mehr Grain hinzu gefügt.

Original:
A003_07091114_C052.00_00_41_36.Standbild002.jpg

Grading:
A003_07091114_C052.00_00_42_36.Standbild003.jpg

Im Wald bin ich etwas enttäuscht von den Möglichkeiten des "Zurückholens" der Lichter. Aber wahrscheinlich benötigt es dafür dann echte Raw Aufnahmen. Bei der C100 bin ich immer wieder fasziniert wie viel ich da noch aus dem Headroom an Lichtern wieder herstellen bzw sichtbar machen kann. Hier sieht man deutlich wie die Lichter am oberen Ende clippen. Selbst mit einer leichten Anpassung der Kurve kann man da wirklich nichts mehr herzaubern.
BM Clipping Wald.jpg

Bei der C100 dagegen hier mal ein Beispiel für einen Clip wie er unbearbeitet in Premiere erscheint. Die Wolken und grosse Teile des Himmels sind völlig überbelichtet und man könnte meinen da ist nichts mehr zu machen.
C100 Clipping original.jpg

Aber mit einem beherzten Griff in die Kurve kann man tatsächlich noch vieles zurück holen und sich über einen strahlenden Himmel und sauber belichtete Wolken freuen.
C100 Clipping bearbeitet.jpg

Bildet ProRes denn tatsächlich den kompletten verfügbaren Blendenbereich des Sensors ab oder findet da auch eine Art Mapping statt? Also sagt ProRes: "Bäh, die oberen 1,5 Blenden (die es im Raw noch gibt) braucht eh keine Sau, die schneid ich einfach weg."?


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Starshine Pictures am Di 04 Sep, 2018 23:48, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich bin zwar auch totaler Raw Fan, aber warum nie was clippen darf, verstehe ich nicht,
zumal in den Tannen das clippen eher kaum sichtbar und uninteressant ist!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Frank Glencairn »

Lampen, Scheinwerfer, Reflektionen auf Chromoberflächen und meinetwegen sogar Fenster kann man mal ausbrennen lassen, aber alles andere - Himmel, Wolken, weiße Flächen, Gesichter etc. - sieht einfach billig und scheiße aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Hab ja nicht gesagt dass nie etwas clippen darf. Aber es wäre doch schade wenn die Aufnahme in ProRes oben rum abschneidet, aber in Raw aus der selben Kamera noch alles da wäre.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hmm, stehe wohl auf Franks neuer Disliste! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von klusterdegenerierung »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 04 Sep, 2018 23:53 Aber es wäre doch schade wenn die Aufnahme in ProRes oben rum abschneidet, aber in Raw aus der selben Kamera noch alles da wäre.
Warum nicht?
10Bit ist eben nicht 16Bit oder 14Bit!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von Starshine Pictures »

Dann könnte man ProRes aber mit einer LOG Kurve so füttern dass der gesamte vom Sensor erfasste Wertebereich auch komprimiert aufgezeichnet wird. Passiert das hier? Oder ist das unüblich?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



cantsin
Beiträge: 16006

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Beitrag von cantsin »

Starshine Pictures hat geschrieben: Mi 05 Sep, 2018 00:04 Dann könnte man ProRes aber mit einer LOG Kurve so füttern dass der gesamte vom Sensor erfasste Wertebereich auch komprimiert aufgezeichnet wird. Passiert das hier? Oder ist das unüblich?
Das ganze zum Download bereitgestellte (ProRes-) Material ist im Log-Farbraum gefilmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12