Axel
Beiträge: 16965

CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Beitrag von Axel »

Die gerade erschienene (kostenlose) Version von CommandPost (f.k.a. "FCP Hacks", beliebt vor allem, aber nicht nur, weil es die "scrolling Timeline" freischaltet) lässt einen bis zu fünf Screenshots speichern und über die Caps-Lock-Taste als Splitscreen über einem noch nicht korrigierten Clip anzeigen. Sehr praktisch. Hoffentlich bringt FCP 10.5 die Funktion dann offiziell mit einem "Wipe" wie ihn Resolve schon lange hat. Man muss im Grunde genommen nichts anderes machen als CP zu installieren und einen Rechtsklick über den Viewer zu machen. Der Rest ist selbsterklärend:
CP-Splitscreen.jpg
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Beitrag von R S K »

Ein Hack mit vielen Problemen. Wem das tatsächlich die Stabilität wert ist…

- RK



Axel
Beiträge: 16965

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Beitrag von Axel »

Das Risiko halte ich für vertretbar. Wenn's Probleme gibt, einfach ausschalten. Aber muss jeder selbst wissen. Ich hab's seit 10.4, also ein dreiviertel Jahr, und FCP war noch nie so performant.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Mo 27 Aug, 2018 22:17Das Risiko halte ich für vertretbar. Wenn's Probleme gibt, einfach ausschalten.
Für mich zumindest ist kein bewusstes Risiko in einer professionellen Umgebung vertretbar. Und nachdem es Probleme gibt ausschalten? 😄 Interessante Taktik.

Und wofür? Eine scrollende Timeline, dessen Sinn oder Vorteil sich mir im Kontext einer NLE noch nie erschlossen hat, sondern bestenfalls „Eye-Candy” und überflüssiger Resourcenfresser ist? Oder Dinge die einem vielleicht ein paar Sekunden sparen, im Tausch für potentiell Stunden oder Tage an Problemen und Ursachenforschung? … nachdem man es ausgeschaltet hat versteht sich. 😏

Vor allem darfst du es schön wieder nach jeder neuen Version von FCP (die nicht mehr lange auf sich warten lassen wird) alles deinstallieren und warten, weil wieder inkompatibel…

Ja, muss jeder selbst wissen. Ich für mein Teil habe es seit dem ersten Tag (als es noch anders hieß, mit einem ehrlichen „Hack” im Namen) immer wieder mal und noch nie mehr als einen halben Tag Freude dran gehabt. Entweder hat das was ich wollte gar nicht erst richtig funktioniert oder irgendwas anderes ging dafür nicht. So kann's gehen.

Ich trage lieber meine Gedanken und wünsche hier ein https://www.apple.com/feedback/finalcutpro.html und warte bis sie vernünftig implementiert werden.

- RK



Axel
Beiträge: 16965

Re: CommandPost 1.0.0 Beta30 erleichtert CC in FCP X

Beitrag von Axel »

Ja, natürlich stimmt das.

Was ich meine ist, man kann CP für eine bestimmte Funktion, die man gerade haben will, ein- und nach Gebrauch wieder ausschalten. Gewiss ist CP ein Faktor in einer Troubleshooting-Liste, falls unerklärliche Phänomene auftreten. Ich bin seit FCP 10.0.6 an Bord, und da gab es zweieinhalb Faktoren, die *bei mir* zu Problemen führten. Das war Perian (musste komplett vom System), freie Plugins von Pixelfilm und Demoversionen von Coremelt. Bei den Coremelt-Sachen gab es eine konfigurationsbedingte Streuung, die Mehrheit hatte keine Probleme, aber der Fehler ließ sich problemlos ergoogeln.

Natürlich hoffe ich auch auf das offizielle Feature im nächsten Update.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Trainings zu Davinci Workflows
von Clemens Schiesko - Fr 12:27
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Fr 12:09
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 12:06
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Fr 11:34
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 11:05
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17