Über die Rabattseite für knapp 35,- EUR: https://www.easeus.com/landing/newsletter-stpaddyb.htmlwalang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 00:52
da das aber deutlich über 500 MB sind, müsste ich 66,69€ zahlen,...
nein, da kam während des abspeicherns der Bilder die Fehlermeldung, das kein Verzeichnis gefunden werden kann. Das lag irgendwie am Update,... jedenfalls lies sich der Ordner mit den Bilder dann nicht öffnen und beim anklicken vom Order DCIM, kam in Dateipfad nur ein weiterer Ordner DCIM dazu, aber er öffnete sich nicht.
Hat die Free-Version irgendwelche nachteile?
Also hast du aktiv die Speicherkarte gelöscht, weil du einem Internettipp gefolgt bist. Nicht Windows. Sorry, warum die Software für deine Fehler verantwortlich machen?walang_sinuman hat geschrieben: nein, da kam während des abspeicherns der Bilder die Fehlermeldung, das kein Verzeichnis gefunden werden kann. Das lag irgendwie am Update,... jedenfalls lies sich der Ordner mit den Bilder dann nicht öffnen und beim anklicken vom Order DCIM, kam in Dateipfad nur ein weiterer Ordner DCIM dazu, aber er öffnete sich nicht.
Ein Tipp im Internet war, bei der SD-Kart einfach auf repariren zu klicken und dann hat es einfach den Ordner DCIM gelöscht.
Nicht dass ich wüsste. Hier ist die Seite: https://www.ccleaner.com/recuvawalang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 08:53nein, da kam während des abspeicherns der Bilder die Fehlermeldung, das kein Verzeichnis gefunden werden kann. Das lag irgendwie am Update,... jedenfalls lies sich der Ordner mit den Bilder dann nicht öffnen und beim anklicken vom Order DCIM, kam in Dateipfad nur ein weiterer Ordner DCIM dazu, aber er öffnete sich nicht.
Ein Tipp im Internet war, bei der SD-Kart einfach auf repariren zu klicken und dann hat es einfach den Ordner DCIM gelöscht.
Hat die Free-Version irgendwelche nachteile?
Bei "EaseUS Data Recovery Wizard" ist man bei der Free-Version z.b. auf 500MB beschränkt.
1. Ich habe schon öfters das Tool zum reparieren des Datenträgers, von Windows genutzt und bis jetzt hat es keine Daten gelöscht, sondern den Datenträger repariert.blickfeld hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 09:35Also hast du aktiv die Speicherkarte gelöscht, weil du einem Internettipp gefolgt bist. Nicht Windows. Sorry, warum die Software für deine Fehler verantwortlich machen?walang_sinuman hat geschrieben: nein, da kam während des abspeicherns der Bilder die Fehlermeldung, das kein Verzeichnis gefunden werden kann. Das lag irgendwie am Update,... jedenfalls lies sich der Ordner mit den Bilder dann nicht öffnen und beim anklicken vom Order DCIM, kam in Dateipfad nur ein weiterer Ordner DCIM dazu, aber er öffnete sich nicht.
Ein Tipp im Internet war, bei der SD-Kart einfach auf repariren zu klicken und dann hat es einfach den Ordner DCIM gelöscht.
Lass Dir mal von einem Experten die Grundzüge im Umgang mit Windows - insbes. von großen Updates - erklären und zeigen. Du scheinst da sehr unwissend zu sein.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 12:13 1. Ich habe schon öfters das Tool zum reparieren des Datenträgers, von Windows genutzt und bis jetzt hat es keine Daten gelöscht, sondern den Datenträger repariert.
2. Ich hatte schon mal ein Problem, das Windows die Daten von meinem PC Gelöscht hat,
weil dieser vor einem Update ab und zu einen Fehler hatte, bei dem nach dem herunterfahren alle neuen Daten und alle veränderten Daten gelöscht werden.
3. Ich habe in dem Fall einfach nur die Daten heruntergezogen und dabei kam dann eine Fehlermeldung, und danach ging es gar nicht mehr.
4. Es ist auffällig das die meisten Probleme kurz vor einem Update oder nach einem Update auftreten.
ansich erwarte ich aber, das ein PC Funktioniert und was soll ich bitteschön anders machen?TomStg hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 13:11Lass Dir mal von einem Experten die Grundzüge im Umgang mit Windows - insbes. von großen Updates - erklären und zeigen. Du scheinst da sehr unwissend zu sein.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 12:13 1. Ich habe schon öfters das Tool zum reparieren des Datenträgers, von Windows genutzt und bis jetzt hat es keine Daten gelöscht, sondern den Datenträger repariert.
2. Ich hatte schon mal ein Problem, das Windows die Daten von meinem PC Gelöscht hat,
weil dieser vor einem Update ab und zu einen Fehler hatte, bei dem nach dem herunterfahren alle neuen Daten und alle veränderten Daten gelöscht werden.
3. Ich habe in dem Fall einfach nur die Daten heruntergezogen und dabei kam dann eine Fehlermeldung, und danach ging es gar nicht mehr.
4. Es ist auffällig das die meisten Probleme kurz vor einem Update oder nach einem Update auftreten.
Windows löscht von sich aus keinerlei Daten oder Strukturen. Das tun nur die Probleme, die vor dem Bildschirm sitzen.
weiß nicht wie das Heist.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 14:57 Öh, hab ich hier was von CCleaner gelesen?
Dann brauch man doch eigentlich garnicht weiter debattieren, oder!
Das lag mit beinahe 100%iger Wahrscheinlichkeit an einer Wackelkontakt-Verbindung Deines SD-Kartenlesers (z.B. durch ein gebrochenes USB-Kabel). Dadurch hat sich der Kartenleser während des Lese-/Schreibvorgangs abgemeldet bzw. unsauber unmountet und wurden die Daten beschädigt.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 08:53nein, da kam während des abspeicherns der Bilder die Fehlermeldung, das kein Verzeichnis gefunden werden kann. Das lag irgendwie am Update,...
OK, danke.cantsin hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 16:21Das lag mit beinahe 100%iger Wahrscheinlichkeit an einer Wackelkontakt-Verbindung Deines SD-Kartenlesers (z.B. durch ein gebrochenes USB-Kabel). Dadurch hat sich der Kartenleser während des Lese-/Schreibvorgangs abgemeldet bzw. unsauber unmountet und wurden die Daten beschädigt.walang_sinuman hat geschrieben: ↑Do 23 Aug, 2018 08:53
nein, da kam während des abspeicherns der Bilder die Fehlermeldung, das kein Verzeichnis gefunden werden kann. Das lag irgendwie am Update,...