Gemischt Forum



Ton beim Film "Public Enemies"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sammy D
Beiträge: 2270

Ton beim Film "Public Enemies"

Beitrag von Sammy D »

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern o.g. Film auf Netflix (OV) angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Stimmen der Protagonisten leiser sind je weiter sie von der Kamera entfernt sind oder wenn sie von der Kamera abgewandt stehen. Das geht bei manchen Wide-Shot-Szenen so weit, dass die Stimmen am anderen Ende (der Kamera) nur noch schwer zu hoeren sind.

Ist das ein Stilmittel in diesem Film?

Auf der deutschen Tonspur ist das aehnlich, aber nicht so extrem.

Danke.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Ton beim Film "Public Enemies"

Beitrag von carstenkurz »

Hmm. Vielleicht wollte man hier weniger einem Stilmittel frönen, sondern einfach nur realitätsbezogen arbeiten? Bei den Originalspuren kriegt man überwiegend den geangelten Locationsound zu hören, und ein Dialogton, bei dem alle Stimmen gleich laut sind, unabhängig von ihrem örtlichen Personenbezug zur Szene, ist schlicht amateurhaft.

Bei der deutsch synchronisierten Fassung werden die Dialoge alle im Studio aufgenommen, und bei der Mischung steht zusätzlich zu einer szenisch stimmigen Akustik immer die Sprachverständlichkeit im Vordergrund.
Daher sind die Dialoge in synchronisierten Filmen im Grunde immer viel deutlicher hzw. besser verständlich als im Original. Bei originär deutschen Filmen dreht sich das um, das populäre Extrembeispiel ist Till Schweiger, der für Locationsound in der Regel zu undeutlich artikuliert.

Ja, ja natürlich gibts Ausnahmen und Unterschiede. Vor einiger Zeit ist mir ein Film aufgefallen, bei dem die synchronisierten Dialoge überhaupt keinen akustischen Szenenbezug hatten, da kam alles so direkt wie von einem Off-Sprecher. DAS war in diesem Fall denke ich wirklich ein Stilmittel, das war eine englische Jane Austen Verfilmung, 'Love & Friendship', die vor Ironie und Sarkasmus nur so strotzte und keinen Anspruch hatte, nur als historisch-elegant orientierter Ausstattungsfilm rüber zu kommen. Da war auch kaum Atmo zu hören.

Darüber hinaus müsste man erstmal analysieren, in welchem technischen Zusammenhang du Netflix-Ton hörst, die Sprachverständlichkeit ist hochgradig von der Wiedergabekette abhängig.


- Carsten
and now for something completely different...



Blackbox
Beiträge: 888

Re: Ton beim Film "Public Enemies"

Beitrag von Blackbox »

Sammy D hat geschrieben: Do 16 Aug, 2018 18:06 Das geht bei manchen Wide-Shot-Szenen so weit, dass die Stimmen am anderen Ende (der Kamera) nur noch schwer zu hoeren sind.
Kenne den Film nicht, aber beherzte Verschiebungen der Tonperspektive bei Sprüngen über mehrere Einstellungsgrößen können eine großartige Wirkung haben.
In 'Straight Story' (Lynch) z.B. gibt es großartige Momente mit radikaler Anwendung dieses Mittels (wenn mich da meine Erinnerung nicht täuscht).
Zwischen Fernsehen/DVD und Kinomischung gibts da natürlich nochmal ziemliche Unterschiede was die dynamischen Möglichkeiten zwischen guter und emotional wirksamer Tongestaltung vs. nervigem "was hat er grad gesagt?" angeht.
Ein weites Feld ...



MK
Beiträge: 4426

Re: Ton beim Film "Public Enemies"

Beitrag von MK »

carstenkurz hat geschrieben: Sa 18 Aug, 2018 17:21 bei dem die synchronisierten Dialoge überhaupt keinen akustischen Szenenbezug hatten, da kam alles so direkt wie von einem Off-Sprecher

Ich weiß nicht ob das heute noch so ist, aber vor einigen Jahren wurde in Polen noch so synchronisiert... eine Person hat lustlos über den laufenden O-Ton alle Dialoge aus dem Off in polnisch runtergerattert :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ton beim Film "Public Enemies"

Beitrag von Frank Glencairn »

Mehrkanal-Ton über Stereo klingt manchmal so, daß die Dialoge, die normal im Kino fast nur über den Center Lautsprecher kommen, im Vergleich zum Rest, zu leise sind. Passiert meistens, wenn man sich ne TV Mischung spart, und einfach die Kinomischung nimmt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Do 13:14
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 11:56
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40