Roland Schulz hat geschrieben: ↑Mi 15 Aug, 2018 17:43
1. Auch eine Nikon D5/850 hat mit 85 1.4G oder irgendnem 1.4er Glas im Dunkeln keine Chance gegen eine a7M3 mit 1.4er Glas - da muss man mir erstmal nachweisen dass man überhaupt das sieht was man fokussieren will - da ist nämlich dann beim durch den Sucher gucken schon zero zero wogegen eine a7M3 ein "taghelles", zugegeben teils verrauschtes Bild liefert.
Bei 1.4er Optiken auf 1.4 aufgeblendet oder abgeblendet mit Live View Display aus hat keine aktuelle Nikon eine Chance beim AF gegen die a7M3.
Bei dunkleren Optiken oder mit Live View Display ein kippt das dann allerdings schon in die andere Richtung.
2. Was schlägt beim 85 1.8 FE das GM? Das Preis-/Leistungs-/Gewichtsverhältnis oder der AF Speed?
Die AF Aquise und die Bildqualität auf jeden Fall nicht.
Zwischen "taghell" sehen und schnell und präzise das anvisierte Motiv anfokussieren sind GANZ große Unterschiede. Und ja, das GM ist langsamer beim anfokussieren als die günstige 85mm FE-Optik. Zumindest unter diesen Umständen.
Keine Chance die Nikons beim Anfokussieren gegen die A7 iii? Das ist doch Unsinn. Ich hatte Ihnen bereits ein Video gepostet, in dem eine D500 (gilt ebenso für die D5) in einem ganz abgedunkelten Zimmer immer noch fokussiert. DAS kann nicht einmal die A9.
Womit Sie Recht haben, ist der Sucher unter diesen Umständen. DA sieht man was. Gilt aber auch für die Nikons im LiveView, wenn man es entsprechend konfiguriert und mapt. Allerdings ist dies Schall und Rauch, denn die A7 iii kann trotzdem oftmals nicht mehr anfokussieren und der Kontrast-AF der Nikons im LiveView ist in Sachen schnelles Fokussieren ebenfalls wertlos.
Ja, es ist nicht immer so wie bei DPReview propagiert oder in den Specs...;-)
Die Praxis lässt nun mal öfters die Spezifikationen und die aufgerufenen Preise lächerlich aussehen.
Ebenfalls belustigend ist die Tatsache, dass eine 280,- EUR Optik (Nikkor 50mm 1.4 D), wesentlich teuerere Nikon-Optiken unter diesen Umständen schlägt. Ist aber so. Realität unter üblen Umständen schlägt ziemlich oft Tests unter halbwegs brauchbaren Bedingungen.
Und bitte bedenken: Hier geht es um ziemlich einen einzigen Punkt. Unter Hunderten, die wichtig bei der Auswahl einer Kamera oder eines Objektivs sind.