slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von slashCAM »


Sonnets neuestes Thunderbolt 3 Dock Echo 11 erweitert mit Thunderbolt 3 ausgestattete Windows und Mac Notebooks um eine ganze Reihe von nützlichen Schnittstellen. Es biet...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

"Es bietet ein Gigabit-Ethernet Interface, eine 3.5mm Audio-Kombi-Buchse (z.B. zum Anschluß eines Kopfhörers), einen SD/SDXC/SDHC-Kartenleser, HDMI 2.0 sowie 5 USB 3.0 Ports. "

Das ist schon süß... weil die Hersteller bei Ihren teuren Premium-Super-Ultra-Dünn-Laptops nahezu alle Ports weglassen, müssen nun Dritthersteller diese wieder "an Board" holen... das ist irgendwie absurd und will mir nicht so recht in meinen Kopf gehen... aber der Wind weht ja offenbar von anderer Seite her und in diversen Threads um entsprechende Laptops vermissen die Nutzer ja jene Ports ja (angeblich) auch nicht.

Das Ding ist zudem fast halb so teuer wie mein kompletter i7 Laptop (der bis auf LAN und etwas weniger USB-Ports) alle Schnittstellen serienmäßig an Board hat.

Aber kann mir vorstellen das viele solche Teile tatsächlich fast schon "zwingend" benötigen...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Kleine kabellose Ansteckhubs für die Macbook Pro-Seite (und ich meine wirklich klein) mit allem, was man so braucht (SD-Micro, SD, alte USB-Buchsen, alte Thunderbolt-Buchsen, HDMI ...), und natürlich vom Laptop selbst stromversorgt, gibt's für 20 Euro. Vielleicht nimmt das ein bisschen Druck aus deinem Kreuzzug. Aber nur vielleicht! :-)

Wieso diese großen Desktop-Hubs so teuer sind, erschießt sich mir nicht. Und man braucht sie auch nicht, ist nur nice to have.



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

Welcher Kreuzzug denn bitte?
Bin halt einfach kein Fan externer Lösungen im Fall von mobilen kleinen Laptops wenn man entsprechende Schnittstellen auch "intern" haben kann... egal ob's nun 20€ oder die hier angeschlagenen 340€ sind.

Platziert man das Sonnet-Teil etwa zuhause, muss man es auch wieder vom Strom trennen, Netzteil einpacken und irgendwo verstauen wenn man es für unterwegs mitnehmen möchte... in eleganten dünnen Hüllen ist da selten Platz für. Das ist mein Tenor und Problem - vom Preis ganz zu schweigen. Aber es wird da sicher einen Markt für geben - chic und elegant ist aber anders.
keep ya head up



MK
Beiträge: 4426

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von MK »

Bild



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Was ist WLAN?



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Aug, 2018 17:42Was ist WLAN?
... das ist der drahtlose Standard, an dem es besonders in Deutschen Hotels häufig noch hapert... ist leider für Leute die viel unterwegs sind Realität und eher Alltag.

Tethering via Smartphone ist oft auch keine ideale Lösung - ich sage nur: Viel Spaß im EDGE-Land aka Germany.
Ja, ich bin häufig in "strukturschwachen" Gegenden unterwegs und kann davon ein Liedchen trällern, denn da hilft häufig auch kein Tethering vom Smartphone wenn am Endgerät nur das murkelige EDGE-Symbol erscheint und jeglicher Seitenaufruf zu einer Geduldsprobe wird - vom Upload ganz zu schweigen. Da kann der Griff zur hoffentlich vorhandenen LAN-Dose durchaus hier und da hilfreich sein.
Wenn man seinen schicken Laptop dagegen nur daheim oder in bekannten Umgebungen nutzt hat man solche banalen Probleme natürlich nicht.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Nette Geschichte. Ich hatte bisher dieses Jahr 60 Hotelübernachtungen, immer bestes WLAN, auch in der Pampa, auch jenseits von Zentraleuropa. LAN-Strippen haben nur noch alte Schuppen, sonst gibt‘s das gar nicht mehr. Bei allen Buchungsportalen kann man WLAN ankreuzen, will man sicher gehen.

So erlebt‘s wohl jeder anders. Aber ist gut, man braucht unbedingt Ethernet, was jeden portablen Mac seit vielen Jahren zum Unding macht. Hat ja nur 10% Marktanteil, wahrscheinlich deswegen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

Na dann hast du in der Tat Glück gehabt mit Deinen Hotels. Ich sprach auch primär von Deutschland - steht da auch so ;)
Zentraleuropa oder auch darüber hinaus sieht es häufig sehr viel besser aus mit mobilen Daten und W-LAN.

Aber was fühlst Du dich bzw. Deinen Mac persönlich angegriffen? Ich sprach keinen Deut von einem MAC-spezifischen Manko sondern von ultra-mobilen Geräten im Allgemeinen, denn geht hier doch nicht um die lahme MAC vs PC Diskussion... viele aktuelle Ultrabooks aus dem Windows-Bereich kommen doch ebenfalls mit immer weniger Ports daher - das ist ein generelles Problem und kein alleiniges deiner Mac-Schublade. Easy going und nicht alles immer persönlich nehmen.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22693

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Ich nehm gar nichts persönlich, ist doch nur eine interessante Unterhaltung rund um Schnittstellen und persönliche Schicksale, wenn eine fehlt! :-)



motiongroup

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von motiongroup »

rush hat geschrieben: Mo 13 Aug, 2018 15:23 Welcher Kreuzzug denn bitte?
Bin halt einfach kein Fan externer Lösungen im Fall von mobilen kleinen Laptops wenn man entsprechende Schnittstellen auch "intern" haben kann... egal ob's nun 20€ oder die hier angeschlagenen 340€ sind.

Platziert man das Sonnet-Teil etwa zuhause, muss man es auch wieder vom Strom trennen, Netzteil einpacken und irgendwo verstauen wenn man es für unterwegs mitnehmen möchte... in eleganten dünnen Hüllen ist da selten Platz für. Das ist mein Tenor und Problem - vom Preis ganz zu schweigen. Aber es wird da sicher einen Markt für geben - chic und elegant ist aber anders.
Täglich grüßt das Murmeltier.. mehr gibts nicht zu sagen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45