slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von slashCAM »


Sonnets neuestes Thunderbolt 3 Dock Echo 11 erweitert mit Thunderbolt 3 ausgestattete Windows und Mac Notebooks um eine ganze Reihe von nützlichen Schnittstellen. Es biet...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

"Es bietet ein Gigabit-Ethernet Interface, eine 3.5mm Audio-Kombi-Buchse (z.B. zum Anschluß eines Kopfhörers), einen SD/SDXC/SDHC-Kartenleser, HDMI 2.0 sowie 5 USB 3.0 Ports. "

Das ist schon süß... weil die Hersteller bei Ihren teuren Premium-Super-Ultra-Dünn-Laptops nahezu alle Ports weglassen, müssen nun Dritthersteller diese wieder "an Board" holen... das ist irgendwie absurd und will mir nicht so recht in meinen Kopf gehen... aber der Wind weht ja offenbar von anderer Seite her und in diversen Threads um entsprechende Laptops vermissen die Nutzer ja jene Ports ja (angeblich) auch nicht.

Das Ding ist zudem fast halb so teuer wie mein kompletter i7 Laptop (der bis auf LAN und etwas weniger USB-Ports) alle Schnittstellen serienmäßig an Board hat.

Aber kann mir vorstellen das viele solche Teile tatsächlich fast schon "zwingend" benötigen...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22690

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Kleine kabellose Ansteckhubs für die Macbook Pro-Seite (und ich meine wirklich klein) mit allem, was man so braucht (SD-Micro, SD, alte USB-Buchsen, alte Thunderbolt-Buchsen, HDMI ...), und natürlich vom Laptop selbst stromversorgt, gibt's für 20 Euro. Vielleicht nimmt das ein bisschen Druck aus deinem Kreuzzug. Aber nur vielleicht! :-)

Wieso diese großen Desktop-Hubs so teuer sind, erschießt sich mir nicht. Und man braucht sie auch nicht, ist nur nice to have.



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

Welcher Kreuzzug denn bitte?
Bin halt einfach kein Fan externer Lösungen im Fall von mobilen kleinen Laptops wenn man entsprechende Schnittstellen auch "intern" haben kann... egal ob's nun 20€ oder die hier angeschlagenen 340€ sind.

Platziert man das Sonnet-Teil etwa zuhause, muss man es auch wieder vom Strom trennen, Netzteil einpacken und irgendwo verstauen wenn man es für unterwegs mitnehmen möchte... in eleganten dünnen Hüllen ist da selten Platz für. Das ist mein Tenor und Problem - vom Preis ganz zu schweigen. Aber es wird da sicher einen Markt für geben - chic und elegant ist aber anders.
keep ya head up



MK
Beiträge: 4426

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von MK »

Bild



Jott
Beiträge: 22690

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Was ist WLAN?



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Aug, 2018 17:42Was ist WLAN?
... das ist der drahtlose Standard, an dem es besonders in Deutschen Hotels häufig noch hapert... ist leider für Leute die viel unterwegs sind Realität und eher Alltag.

Tethering via Smartphone ist oft auch keine ideale Lösung - ich sage nur: Viel Spaß im EDGE-Land aka Germany.
Ja, ich bin häufig in "strukturschwachen" Gegenden unterwegs und kann davon ein Liedchen trällern, denn da hilft häufig auch kein Tethering vom Smartphone wenn am Endgerät nur das murkelige EDGE-Symbol erscheint und jeglicher Seitenaufruf zu einer Geduldsprobe wird - vom Upload ganz zu schweigen. Da kann der Griff zur hoffentlich vorhandenen LAN-Dose durchaus hier und da hilfreich sein.
Wenn man seinen schicken Laptop dagegen nur daheim oder in bekannten Umgebungen nutzt hat man solche banalen Probleme natürlich nicht.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22690

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Nette Geschichte. Ich hatte bisher dieses Jahr 60 Hotelübernachtungen, immer bestes WLAN, auch in der Pampa, auch jenseits von Zentraleuropa. LAN-Strippen haben nur noch alte Schuppen, sonst gibt‘s das gar nicht mehr. Bei allen Buchungsportalen kann man WLAN ankreuzen, will man sicher gehen.

So erlebt‘s wohl jeder anders. Aber ist gut, man braucht unbedingt Ethernet, was jeden portablen Mac seit vielen Jahren zum Unding macht. Hat ja nur 10% Marktanteil, wahrscheinlich deswegen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von rush »

Na dann hast du in der Tat Glück gehabt mit Deinen Hotels. Ich sprach auch primär von Deutschland - steht da auch so ;)
Zentraleuropa oder auch darüber hinaus sieht es häufig sehr viel besser aus mit mobilen Daten und W-LAN.

Aber was fühlst Du dich bzw. Deinen Mac persönlich angegriffen? Ich sprach keinen Deut von einem MAC-spezifischen Manko sondern von ultra-mobilen Geräten im Allgemeinen, denn geht hier doch nicht um die lahme MAC vs PC Diskussion... viele aktuelle Ultrabooks aus dem Windows-Bereich kommen doch ebenfalls mit immer weniger Ports daher - das ist ein generelles Problem und kein alleiniges deiner Mac-Schublade. Easy going und nicht alles immer persönlich nehmen.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22690

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von Jott »

Ich nehm gar nichts persönlich, ist doch nur eine interessante Unterhaltung rund um Schnittstellen und persönliche Schicksale, wenn eine fehlt! :-)



motiongroup

Re: Sonnet Echo 11 Thunderbolt 3 Dock: 5x USB 3.0 und 87 Watt Ladestrom

Beitrag von motiongroup »

rush hat geschrieben: Mo 13 Aug, 2018 15:23 Welcher Kreuzzug denn bitte?
Bin halt einfach kein Fan externer Lösungen im Fall von mobilen kleinen Laptops wenn man entsprechende Schnittstellen auch "intern" haben kann... egal ob's nun 20€ oder die hier angeschlagenen 340€ sind.

Platziert man das Sonnet-Teil etwa zuhause, muss man es auch wieder vom Strom trennen, Netzteil einpacken und irgendwo verstauen wenn man es für unterwegs mitnehmen möchte... in eleganten dünnen Hüllen ist da selten Platz für. Das ist mein Tenor und Problem - vom Preis ganz zu schweigen. Aber es wird da sicher einen Markt für geben - chic und elegant ist aber anders.
Täglich grüßt das Murmeltier.. mehr gibts nicht zu sagen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07