Docu_Guy
Beiträge: 15

G81, keine EXIF-Daten in avchd Videofiles?

Beitrag von Docu_Guy »

Hallo

Bei Videoaufnahmen mit der G81 habe ich folgendes Problem:

- Wenn ich in mp4 aufnehme, kann ich via ExifTool oder Panasonic FotoFunStudio die Belichtungsdaten auslesen,
sehe in meinem Schnittprogramm (Edius Pro 8 Home Edition) aber keinen Timecode in den Clips.

- Wenn ich in avchd aufnehme, ist es genau umgekehrt: Keine EXIF-Daten, aber Timecode.

Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Ist das vielleicht ein gewolltes Feature zur Abgrenzug zur GH5?

Eine Suche via Google oder in diesem Forum lieferte keine Ergebnisse.

Danke und Grüße
Strukturiere oder stirb.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: G81, keine EXIF-Daten in avchd Videofiles?

Beitrag von mash_gh4 »

Docu_Guy hat geschrieben: Sa 11 Aug, 2018 08:05 Ist das vielleicht ein gewolltes Feature zur Abgrenzug zur GH5?
ich glaube nicht, dass vernunftige benutzer auf der gh4/gh5 heute noch immer in AVCHD aufnehmen. ;)

allerdings bieten diese modelle, im gegensatz zu den billigeren einsteiger-produkten, tatsächlich "richtigen" timecode, auch wenn der leider auch bei diesen kameras nicht wirklich sonderlich praktisch zu nutzen ist bzw. nur sehr aufwendig mit anderen professionellen geräten synchronisiert werden kann...



rush
Beiträge: 14837

Re: G81, keine EXIF-Daten in avchd Videofiles?

Beitrag von rush »

vielleicht sollte man da nochmal etwas konkreter werden... denn theoretisch können sowohl mp4 als auch mts denselben Content beinhalten... avchd ist h.264 und im mp4 Container steckt häufig dasselbe h.264...

Timecode ist auch relativ... den generiert bei bedarf rein automatisch avchd genauso wie seinerzeit miniDV...

!Metadaten dagegen sind eigentlich nicht vorgesehen... soll heißen: wenn du exifs bzw Blendenangaben auslesen kannst ist das schon ungewöhnlich, da keineswegs im Standard vorgesehen... ergo hat das auch nichts mit Abgrenzung und co zu tun...
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5202

Re: G81, keine EXIF-Daten in avchd Videofiles?

Beitrag von beiti »

Laut AVCHD-Standard stecken die Metadaten normalerweise nicht in den Videodateien, sondern irgendwo anders innerhalb der Ordnerstruktur. Es war ursprünglich gar nicht vorgesehen, dass man die MTS-Dateien einzeln aus den Unterordnern heraus verarbeitet (obwohl das heute 99 % der Nutzer so machen), sondern man sollte immer die komplette Ordnerstruktur ins Schnittprogramm importieren. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die Metadaten wieder korrekt den Videos zugeordnet werden, (und auch dafür, dass sich längere Aufnahmen wieder nahtlos zusammensetzen lassen).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22285

Re: G81, keine EXIF-Daten in avchd Videofiles?

Beitrag von Jott »

So ist es. Hat sich nach zwölf Jahren immer noch nicht rumgesprochen. Die Dateistruktur auf den Karten ist nicht zum Spaß da.

In jedem NLE-Manual steht, wie bei AVCHD vorzugehen ist: mit der kompletten Kartenstruktur einlesen. Die mts sind nicht die kompletten Dateien.



Docu_Guy
Beiträge: 15

Re: G81, keine EXIF-Daten in avchd Videofiles?

Beitrag von Docu_Guy »

Hallo,

selbsverständlich importiere ich seit meinem ersten avchd-Camcorder die Videodaten mittels mitgeliefertem Panasonic Tool bzw. direkt im Edius. Es ist mir bekannt, dass man keinesfalls die .mts files aus der Folderstruktur herauspopeln sollte.

Ich gehöre auch zu den Menschen, tatsächlich Manuals lesen, sowohl bei neuer Hardware als auch bei Software. Die tue ich allein schon aus beruflichem Interesse, siehe auch mein Nickname ;-)

Anyway, vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Grüße
Strukturiere oder stirb.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06