Gemischt Forum



Mikrofon für Camcorder Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christoph

Mikrofon für Camcorder

Beitrag von Christoph »

Liebe Besucher des Slashcam-Forums

Ich benötige eure Hilfe und zwar geht es sich um ein Mikrofon, dass ich mir für meine Sony DCR PC 110 E kaufen möchte und zwar zum obendraufstecken. Nun wollte ich wissen, was für ein Mikrofon ich mir kaufen muss, dass richtig gut ist, ich habe vor damit Filme zu drehen, sprich, die Personen sind auch schonmal einige Schritte entfernt oder auch mal weiter weg, auch auf Familienfeiern, wenn jemand eine Rede hält oder so etwas und ich weiter entfernt am Tisch sitze, dass man das gut versteht.

Kann mir da jemand irgendwelche Tipps geben, was so ein Mikrofon "braucht" und mit welchem ich in solchen Fällen so etwas gut hinkriege?

PS: Das Mikrofon sollte aber auch nicht jeden kleinsten Windhauch aufnehmen, der von dem, der die Kamera hält, kommen könnte beim ausatmen.




SohndesLordoran

Re: Mikrofon für Camcorder

Beitrag von SohndesLordoran »

Hi ich glaube ich kann dir da ein paar Tipps geben.
Ich arbeite als Veranstaltungstechniker und kenn mich mit Mikrofonen schon aus.
Für den Fall den du angesprochen hast, Feier, Rede usw. würde ein Mikrofon mit Nierencharakteristik wählen. Die Charakteristik beschreibt lediglich die Richtung aus der Geräusche aufgenommen werden. Das Problem mit den Windgeräuschen kriegt man mit einem sogenannten Plopp oder Windschutz in den Griff
Ich kann dir nur ein Mikrofon von der Firma Sennheiser empfehlen. Genau bezeichnung ist MKE 300 Video. Wir benutzen es selber oft. Der Anschluss der Mikros sollte auch passend für deine Kamera sein, ansonsten helfen da adapter weiter. Diese Mikro kann ich dir sehr empfehlen. Jedoch ist der Preis so weit ich mich erinnern kann schon im höheren Bereich, aber dafür ist das Mikro sein Geld auch alle male Wert. Ansonsten falls du nach einem anderen suchen willst achte auf einen Linearen Frequenzgang einen Nierencharateristik oder ähnlichem (beides meist durch Diagramme dargestellt). Damit solltest du was gutes finden aber wie gesagt das MKE 300 ist wirklich gut hoffe ich konnte dir was helfen

dirk.toennes -BEI- onlinehome.de



eLmUnDo PrOdUcTiOns

Re: Mikrofon für Camcorder

Beitrag von eLmUnDo PrOdUcTiOns »

Hallo,

dem Kann ich nur Zustimmen.

Das MKE 300 ist ein Top Mikro, ich benutzte es vor kurzem mit einer VX 2100 bevor ich

auf die PD 170 umgestiegen bin.

Falls du Interesse hast dann schick mir doch einfach ein Angebot, hab es nämlich noch!!!

Gruß

Sebastian

SebastianMuenter -BEI- gmx.de



Martin D. Bartsch

Re: Mikrofon für Camcorder

Beitrag von Martin D. Bartsch »

(User Above) hat geschrieben: : damit Filme zu drehen, sprich, die Personen sind auch schonmal einige Schritte
: entfernt oder auch mal weiter weg, auch auf Familienfeiern, wenn jemand eine Rede
: hält oder so etwas und ich weiter entfernt am Tisch sitze, dass man das gut
: versteht.


"Weiter weg" und "guter Ton" sind allerdings schlecht zu vereinbaren, egal wie teuer das Mikrophon ist. Wir (WDR) arbeiten mit Sennheiser MKH 416, aber ich würde nicht weiter als 1 Meter weg sein wollen von dem Sprechenden. Deshalb haben wir Angeln (oder drahtlose Anstecker) und extra einen Tonmann.


M.D.Bartsch -BEI- web.de



Christoph

Re: Mikrofon für Camcorder

Beitrag von Christoph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: dem Kann ich nur Zustimmen.
:
: Das MKE 300 ist ein Top Mikro, ich benutzte es vor kurzem mit einer VX 2100 bevor ich
:
: auf die PD 170 umgestiegen bin.
:
: Falls du Interesse hast dann schick mir doch einfach ein Angebot, hab es nämlich
: noch!!!
:
: Gruß
:
: Sebastian


Hi Sebastian. Wenn du mir vllt. einmal per Email schreiben magst, wieviel du dafür verlangst, könnte ich es mir ja mal überlegen.

Email: <A HREF="mailto:chris.whitie -BEI- gmx.net">chris.whitie -BEI- gmx.net>

Gruß

Christoph

chris.whitie -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Rick SSon - So 1:37
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von rush - Sa 21:21
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von 7River - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52