Auf Achse
Beiträge: 4038

Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Hat jemand den Removu K1 in Verwendung? Ein Bekannter hat vor ihn sich zu kaufen.
Ich find das kleine Display ganz nett und daß der Akku austauschbar ist.
Gibts Erfahrungswerte?

https://removu.com/k1

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Mein Bekannter hat sich den Removu K1 mittlerweile gekauft und mir ein paar Aufnahmen zukommen lassen.

Obwohl das Ding 4Kp25 kann hat er in 1080p50 gefilmt weil er noch kein 4K bearbeiten kann/will.
In fHD kann der K1 digital zoomen, soll heißen er nutzt die große Sensorfläche für einen geschätzt 1,5fach Zoom. Find ich ein nettes Feature.
Den kleinen Screen find ich supergenial weil man damit nicht immer aufs Smartfon angewiesen ist. Zur Ausschnittsbestimmung reichts.
Die Tonaufnahmen sind supertoll, auch Outdoor bei moderatem Fahrtwind. Da kann GoPro (bis zur H5 kenn ichs) sowas von einpacken!
Die Datenrate liegt bei 50MBs was der GoPro H4/H5 mit Protune entspricht
Die Bildcharakteristik ist angenehm, keine quitschbunt-Farben, nicht überschärft.
Keine auffälligen chromatischen Aberrationen und IR Überempfindlichkeit.
Und last but not least .... endlich eine Outdoorkamera OHNE Superweitwinkel - Mega - Tonnengewölbtes Bild! Die Bilddiagonale beträgt 101° lt Specs. Keine Ahnung was das in äuquvalent KB ist. Aber es sieht wirklich nett aus!

Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Auf Achse hat geschrieben: Do 26 Jul, 2018 18:31 Mein Bekannter hat sich den Removu K1 mittlerweile gekauft und mir ein paar Aufnahmen zukommen lassen.

Obwohl das Ding 4Kp25 kann hat er in 1080p50 gefilmt weil er noch kein 4K bearbeiten kann/will.
In fHD kann der K1 digital zoomen, soll heißen er nutzt die große Sensorfläche für einen geschätzt 1,5fach Zoom. Find ich ein nettes Feature.
Den kleinen Screen find ich supergenial weil man damit nicht immer aufs Smartfon angewiesen ist. Zur Ausschnittsbestimmung reichts.
Die Tonaufnahmen sind supertoll weil ein externes Mikro möglich ist, auch Outdoor bei moderatem Fahrtwind. Da kann GoPro (bis zur H5 kenn ichs) sowas von einpacken!
Die Datenrate liegt bei 50MBs was der GoPro H4/H5 mit Protune entspricht
Die Bildcharakteristik ist angenehm, keine quitschbunt-Farben, nicht überschärft.
Keine auffälligen chromatischen Aberrationen und IR Überempfindlichkeit.
Und last but not least .... endlich eine Outdoorkamera OHNE Superweitwinkel - Mega - Tonnengewölbtes Bild! Die Bilddiagonale beträgt 101° lt Specs. Keine Ahnung was das in äuquvalent KB ist. Aber es sieht wirklich nett aus!

Grüße,
Auf Achse



vobe49
Beiträge: 755

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von vobe49 »

Etwas Vergleichbares gibt es von Osmo - die kann 4K mit 60 fps. Habe aber keine Ahnung, wie gut die Qualität der Videoaufnahmen wirklich ist.



Hier das Datenblatt: https://www.teltec.de/out/media/dji-osm ... nblatt.pdf
Das ist ja eben immer das Problem: was solche Geräte wirklich leisten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, weis man immer erst, wenn man das Geld schon ausgegeben hat.
Wenn man die sicherlich interessanten Sonderfunktionen dieser Gimbals nicht braucht und es nur auf die Bewegungsstabilisierung ankommt, ist man mit der Gopro Hero 7 Black und deren HyperSmooth-Stabilisator gut bedient; die Stabilisierung ist durchaus mit der eines Gimbals vergleichbar und in punkto Bildqualität ist sie auch recht gut.

Ich habe zwischenzeitlich mehrere Tests durchgeführt und die kleine Kamera auch schon bei einem Multicamprojekt unter Lowlightbedingungen mit 4 richtigen Kameras zusammen eingesetzt. Mein Urteil: eine brauchbare Kamera und in Bezug auf eine dynamische Kameraführung eine gute Alternative zum Gimbal. Da ich viel auf Reisen bin, war für mich - nachdem ich unterwegs ein FeiYouTech-Gimbal ausprobiert hatte - die unkomplizierte und schnelle Einsatzmöglichkeit der H7 in Verbindung mit dem geringen Gewicht ausschlaggebend.

HyperSmooth-Stabi:


Wirkung von ND-Filtern auf Farben:


Wirkung von ND-Filtern auf die Bewegungsdarstellung:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09