slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von slashCAM »


Spannende Ankündigung von Fujifilm. Der japanische Hersteller hat soeben seine X Series Objektiv-Roadmap aktualisiert, die bis in das Jahr 2020 reicht. Hinzukommen sollen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor



rush
Beiträge: 14868

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von rush »

Ein 35er f/1? Nice... erinnert mich ein wenig ans 0.95er Nokton für mft ;)

Aber ein 200er f/2 für Aps-C für $6000 ? Läuft es für Fuji tatsächlich so gut? Und dann auch noch in diesem hässlichen Canon-weiß? Folgen sie jetzt Sony die auch meinen sich bei einigen GM Linsen farblich abheben zu müssen- bei anderen dagegen nicht? Bäh... allein das wäre für mich ein absolutes Anti-Kauf Argument.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von Jörg »

allein das wäre für mich ein absolutes Anti-Kauf Argument.
tja, mein Weib sucht seit 10 Minuten ihre Kaffeekasse...;-))



MrMeeseeks
Beiträge: 2365

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von MrMeeseeks »

rush hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 10:22 Ein 35er f/1? Nice... erinnert mich ein wenig ans 0.95er Nokton für mft ;)

Aber ein 200er f/2 für Aps-C für $6000 ? Läuft es für Fuji tatsächlich so gut? Und dann auch noch in diesem hässlichen Canon-weiß? Folgen sie jetzt Sony die auch meinen sich bei einigen GM Linsen farblich abheben zu müssen- bei anderen dagegen nicht? Bäh... allein das wäre für mich ein absolutes Anti-Kauf Argument.
Das ist kein Canon-weiß sondern "ich reflektiere mehr Sonnestrahlen-weiß". Dass schwarze Oberflächen weniger reflektieren und daher mehr wärme speichern ist doch Allgemeinwissen. Da solch riesigen Objektive oft stundenlang bei Veranstaltungen oder Safaris in der prallen Sonne stehen, ist solch ein Oberfläche die bessere Wahl.

Wenn also Sony zu dem hässlichen weiß greift, wo doch alle anderen Objektive schwarz sind, dann wird das schon einen Grund haben. Selbst Nikon hat einige weiße Objektive



rush
Beiträge: 14868

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von rush »

Dafür spiegelt/reflektiert man an glänzenden Oberflächen umso mehr bei hellen Gläsern - das kann auch extrem nerven.
Es hat eben alles sein für und wieder.

Ob weiß oder grau - so ein in meinen Augen hässlich auffallendes weiß/grau käme mir einfach nicht vor 'ne elegante schwarze-Kamera - schon gar nicht vor eine auf retro-gestyltee Fuji ala XT-2 und Co... brrr.

Und Sony selbst ist doch auch mega inkonsistent in der Farbwahl... einige GM's sind bspw. weiß, andere wiederum schwarz.

Aus thermischer Sicht müssten dann ja diverse lange Nikkor-Tüten quasi ständig dem Hitzetod nahe sein - gehört habe ich davon jedoch noch nichts.
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2365

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von MrMeeseeks »

rush hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 14:19
Aus thermischer Sicht müssten dann ja diverse lange Nikkor-Tüten quasi ständig dem Hitzetod nahe sein - gehört habe ich davon jedoch noch nichts.
Wie gesagt, es gibt auch weiße Nikon Objektive. Wer sagt denn dass Nikon nicht schon aus Trotz zum Konkurrenten seine aktuellen Objektive "schwarz" hält? Vielleicht verwendet man deswegen sogar andere optische Rechnungen, Gläser, Verbundwerkstoffe oder Ähnliches.

Sony hatte hier die Wahl zwischen schwarz und weiß und hat sich für die hässlichen weißen Dinger entschieden obwohl die absolut nicht ins Programm passen, genau deswegen ist es wahrscheinlich dass es eben Vorteile bringt.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von TonBild »

rush hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 14:19
Ob weiß oder grau - so ein in meinen Augen hässlich auffallendes weiß/grau käme mir einfach nicht vor 'ne elegante schwarze-Kamera -
Zumindest von Canon gibt es aus diesem Grund, also damit man die professionellen Superteleobjektive auch aus ästhetischen Gründen von der Farbe passed zur Kamera und zur Kleidung und wohlmöglich auch zum Auto wählen kann, auch weiße Kameras.

Aber das professionelle FUJINON XF 200mm F2 R LM OIS WR richtet sich an Sport- und Tierfotografen und nicht an modebewusste Leute die eine Kamera farblich passend zum sonstigen Outfit aussuchen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von Frank B. »

TonBild hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 07:25
Aber das professionelle FUJINON XF 200mm F2 R LM OIS WR richtet sich an Sport- und Tierfotografen und nicht an modebewusste Leute die eine Kamera farblich passend zum sonstigen Outfit aussuchen.
Ich weiß nicht -mir ist die Farbe eigentlich egal- aber ein 200 mm an einer APS-C (selbst mit beigelegtem 1,4fach-Adapter) wäre mir zu wenig für Wildlife. Da ist das 100-400 mit Adaptern deutlich attraktiver und kostet nur ein Drittel. Das 200er ist zwar deutlich lichtstärker, was erstmal für Anwendungen in der Dämmerung spricht, aber die Brennweite würde mir w. g. nicht reichen. Für mich ist das eher ein ganz spezielles Teil für Portraits, Sport (eingeschränkt) und Hochzeitsfotografie oder ähnliche Anwendungen. Für mich persönlich deutlich attraktiver (Architektur, Kunst, Reise) ist das 8-16 2.8. Da setzt ein Willhaben-Reflex ein. Aber 2000 Ocken? Bestimmt gerechtfertigt, aber für mich z. Z. zu viel. Da kann ich nur auf die Zukunft und etwas sinkende Preise hoffen. Fuji baut ja auch seine Produktionskapazitäten aus, was ja evtl. mal zu einem gesättigten Angebot führt. Außerdem machen sie ja immer mal Sonderdeals.



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von Jörg »

deutlich attraktiver (Architektur, Kunst, Reise) ist das 8-16 2.8. Da setzt ein Willhaben-Reflex ein.
und genau dafür hab ich die Kaffeekasse entführt. die Portokasse fehlt jetzt auch...
dann noch eine farbliche Kleidungsoffensive, dann kann man auch über das 200 mm nachdenken.

Mal im Ernst:
das 100-400 ist ein Hammer...



rush
Beiträge: 14868

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von rush »

Jörg hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 11:33
Mal im Ernst:
das 100-400 ist ein Hammer...
Und es hat auch die deutlich attraktivere Farbe - soviel ist klar ;)
Komisch das man bei diesem dicken Tele offenbar keine thermischen Probleme zu erwarten hat obwohl es ja brennweitenmäßig viel eher zu Safari und Co passen würde...

@ MrMeeseeks: Nikon baut meines Wissens nach schon lange keine weißen bzw. grauen Objektive mehr (mit Ausnahme vllt. noch für die auslaufende winzige 1er Reihe) - und auch die anderen paar alten weißen Nikkor-Exoten konnte man bei Nikon tatsächlich eher an der Hand abzählen - davon gab es keine relevant großen Stückzahlen. Eher haben Leute ihre alten gebrauchten und abgeschrubbelten Objektive zum "Repainting" eingeschickt - daraus resultierten dann hier und da ein paar graue Derivate. Durchgesetzt hat sich das allerdings bei Nikon (zum Glück) nicht.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujifilm stellt Objektiv-Roadmap inkl. lichtstärkstes 33mm F1.0 AF Objektiv sowie 2 neue Objektive vor

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 11:33
deutlich attraktiver (Architektur, Kunst, Reise) ist das 8-16 2.8. Da setzt ein Willhaben-Reflex ein.
und genau dafür hab ich die Kaffeekasse entführt. die Portokasse fehlt jetzt auch...
dann noch eine farbliche Kleidungsoffensive, dann kann man auch über das 200 mm nachdenken.

Mal im Ernst:
das 100-400 ist ein Hammer...
Du bist offensichtlich finaziell deutlich gesegneter als ich, bzw. deine Frau :D
Meine Frau hat gar keine Kaffeekasse und ich bin sicher, falls ich doch mal eine solche finden würde, wäre das Geld da drinnen höchstens für ein bis zwei Tassen Kaffee ausreichend. :(

Ich habe bisher nur das 18-55 Kit und das 55-200 original von Fuji. Ergänzt durch zwei Sigma-Objektive mit Sony-A-Mount, adaptiert auf Fuji X (dadurch rein manuell aber eben auch durch Blendenring am Adapter in der Blende einstellbar. Für WW ein 10-20 und für meistens drauf (auf der H1, wegen des internen IS) ein 17-70. Das 18-55 XF nutze ich mehr an der X-T2. Ergebnisse der Sigmas sind recht gut, aber es ist natürlich alles etwas schwieriger und behäbiger einzustellen, da eben keine Automatiken. Zum Glück rennen mir meine Motive aber nicht so schnell weg. Manche stehen schon 1000 - 2000 Jahre an dem besuchten Ort, da müssen sie auch noch ein paar Sekunden manuelles Scharfstellen und Bildeinrichten verkraften. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39