Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Funless
Beiträge: 5903

Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

Bald geht es weiter, in den USA auf CBS All Access und Rest der Welt auf Netflix. Ich freu mich sehr darauf.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

Scheint wie schon die 1.Staffel ziemlich geschwätzig zu sein.

Statt die Geschichte filmisch zu erzählen, wird alles übers Reden transportiert.
Die Bilder sind nur Spektakel und der Ton ständig wummernd wichtigtuerisch.

Na mal sehen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von nic »

iasi hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 08:26 Scheint wie schon die 1.Staffel ziemlich geschwätzig zu sein.

Statt die Geschichte filmisch zu erzählen, wird alles übers Reden transportiert.
Die Bilder sind nur Spektakel und der Ton ständig wummernd wichtigtuerisch.

Na mal sehen.
Ach, du bist‘s Tarkowsky?



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 08:26 Scheint wie schon die 1.Staffel ziemlich geschwätzig zu sein.

Statt die Geschichte filmisch zu erzählen, wird alles übers Reden transportiert.
Die Bilder sind nur Spektakel und der Ton ständig wummernd wichtigtuerisch.

Na mal sehen.
Selbst nach über 50 Jahren hast du Star Trek und die Vision Roddenberrys dahinter nicht verstanden.

Mach‘ dir nichts draus, gibt schlimmeres. :-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

7nic hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 08:50
iasi hat geschrieben: Sa 21 Jul, 2018 08:26 Scheint wie schon die 1.Staffel ziemlich geschwätzig zu sein.

Statt die Geschichte filmisch zu erzählen, wird alles übers Reden transportiert.
Die Bilder sind nur Spektakel und der Ton ständig wummernd wichtigtuerisch.

Na mal sehen.
Ach, du bist‘s Tarkowsky?
Auch bei Roddenberry und den Nachfolgern hatte es keine endlosen Reden und Erklärdialoge gebraucht, um die Handlung und die Motivation der Charaktere zu erklären. Und eine Schlacht war nicht nur ein großes, lautes Durcheinander, sondern mit innerer Handlung und auch mal eine ganze Episode lang.

Fanboys sind natürlich unkritisch gegenüber Fortsetzungen ihrer geliebten Serie, aber spätestens wenn es auf den Kitsch- äh Klingonenplaneten geht sind Roddenberrys edle Klingonen zur Peinlichkeit verkommen.

Derart geschwätzige Kligonenluschen gab´s im Star Trek-Universum bisher noch nie.

Zudem: Die Serie soll 9 Jahre vor Raumschiff Enterprise spielen. :) :) :)
Muss man noch mehr sagen, wenn man Star Trek kennt? ;)



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

Ahhh sieh an. iasi unser Star Trek Experte wie immer in Höchstform wenn es um persönliche Beleidungen geht. 👍

Dann wird unser iasi auch wissen, dass Roddenberry primär eine Zukunft erzählen wollte in der es auf der Erde keinen Rassismus gibt, keine Diskriminierung, keinen Kapitalismus, keine Kriege mehr und in dieser Zukunft die Triebkraft der Menschheit das Entdecken und Erforschen von neuen Welten und Kulturen ist.

Unser Experte iasi wird selbstverständlich auch wissen, dass die Klingonen in TOS analog zu den Sowjet Russen gedacht war und die Darstellung derer als plumpe, kriegsverherrlichend daherkommende, gewalttätige Rasse in der Serie herzlich wenig zur internationalen Völkerverständigung der späten 60’er Jahre beigetragen hat (dies muss man Roddenberry vorwerfen).

Erst in The Undiscovered Country (und davor eher angerissen in mehreren Episoden von TNG) bekamen die Klingonen einen Hintergrund, eine Kultur und eine daraus resultierende Motivation „spendiert“ (war übrigens nicht Roddenberrys Verdienst), so dass ihre Handlungen nachvollziehbar wurden.

Aber was gibt schon unser Experte iasi auf das gequatsche eines Fanboys, denn wissen wir doch, dass unser Experte iasi seine voller Vorurteile gespickten Bewertungen darauf basieren, dass er sich nur mal einen Trailer angeschaut hat oder (eines seiner berühmtesten Beispiele) seine Bewertung über die 70mm Fassung eines Films darauf basiert, dass er sich eine völlig andere Fassung anschaut, die als R5 Rip illegal zum Download verfügbar und in Länge, Schnittfolge und Szenen anders als die eigentliche 70mm Fassung ist, welche nur in ausgewählten Kinos gezeigt wurde.

Da bin ich (ganz ehrlich und aufrichtig) tausendmal lieber ein Fanboy, als ein verbitterter Greis der alles gratis haben möchte ohne dafür die Arbeit von anderen zu honorieren und ohne jeglichen Blick über den Tellerrand nicht in der Lage ist andere Meinungen zu akzeptieren und zu respektieren ohne dabei in überheblicher Arroganz aufzugehen. 😗
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 01:20 Ahhh sieh an. iasi unser Star Trek Experte wie immer in Höchstform wenn es um persönliche Beleidungen geht. 👍

So so - jemand, der ständig Leute persönlich anspricht und beurteilt, beklagt sich über "persönliche Beleidungen".

Aber wenn, schon, dann richtig:
Es ist schlicht oberflächlich, die Klingonen als Abbilder der Russen zu betrachten. Die Thematik des kalten Krieges hatte man vielleicht in "Errand Of Mercy" thematisiert, aber die späteren Klingonen hatten eher etwas mit den Spartanern gemeinsam, als mit den Sowjets.
Und wenn schon, dann passen die Romulaner in "Balance Of Terror" zum Thema Kalter Krieg.

Discovery drehte sich zudem eben genau nicht um "Entdecken und Erforschen von neuen Welten und Kulturen", sondern um den Krieg gegen die Klingonen.

Der Trailer gibt übrigens auch wiedermal nur an: Beliebige Effektbildchen und ein Off-Geplapper, dann Dialoge - zumal auch wieder diese Dopplung, bei der das beschrieben wird, was mal zu sehen bekommt - natürlich untermalt von wummernder Musik.
Fantasie wird hier mit Effektshow verwechselt - die Macher scheinen den Mangel an Handlung wieder mal durch grelle, bunte Bildchen überdecken zu wollen.
Da leuchten also 6 rote Pünktchen vor einem kitschigen, grellen Bildchen auf und schon soll´s fantastisch sein? Ne - weichgespültes, buntes Nichts mit wichtigtuerischer Musik und endlosem Geplapper. Das hat rein gar nichts mehr von Roddenberry.



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

Ich schlage vor du liest meinen obigen post nochmal, anstelle wie immer einen einzelnen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen um daraus deine Antwort zu konstruieren die mit meinem Beitrag Null zutun hat, und antwortest nochmal.

Dann diskutiere ich auch gerne mit dir auf argumentativer Basis. 🙂

Natürlich vorausgesetzt dir liegt überhaupt etwas an argumentativer und konstruktiver Diskussion, deine bisherigen elftausendundneunundneunzig Beiträge lassen zwar nicht darauf schließen aber die Hoffnung in die Besserung der Menschheit stirbt nie (ganz nach Roddenberry). 🙂
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von wolfgang »

Das ist einfach eine Fiktion, die aber auf einer stark positiven Zukunfsvision beruht. Ich habe die erste Staffel als gut gefunden, und ja warum sollen die Klingonen nicht auch eine bessere Charakterdarstellung bekommen?

Filmisch ist das auch attraktiv weil bei Netflix als HDR verfügbar. Und auch die ganze Story war nicht langatmig sondern schneller als bei früheren Serien.

Also warum das nicht als Zeitvertreib und modernes Märchen genießen, wenn man das mag?
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 12:22 Ich schlage vor du liest meinen obigen post nochmal, anstelle wie immer einen einzelnen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen um daraus deine Antwort zu konstruieren die mit meinem Beitrag Null zutun hat, und antwortest nochmal.

Dann diskutiere ich auch gerne mit dir auf argumentativer Basis. 🙂

Natürlich vorausgesetzt dir liegt überhaupt etwas an argumentativer und konstruktiver Diskussion, deine bisherigen elftausendundneunundneunzig Beiträge lassen zwar nicht darauf schließen aber die Hoffnung in die Besserung der Menschheit stirbt nie (ganz nach Roddenberry). 🙂
Du beginnst Leute persönlich zu nennen und zu beurteilen, beklagst dich dann aber darüber, die Antworten seien zu persönlich.
Warum sollte ich mit so jemandem diskutieren wollen?
Eine argumentative Basis kann ich bei dir sowieso nicht erkennen.
Vielmehr beleidigtes Geheule.



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 13:07 Das ist einfach eine Fiktion, die aber auf einer stark positiven Zukunfsvision beruht. Ich habe die erste Staffel als gut gefunden, und ja warum sollen die Klingonen nicht auch eine bessere Charakterdarstellung bekommen?

Filmisch ist das auch attraktiv weil bei Netflix als HDR verfügbar. Und auch die ganze Story war nicht langatmig sondern schneller als bei früheren Serien.

Also warum das nicht als Zeitvertreib und modernes Märchen genießen, wenn man das mag?
Die Umsetzung war schlecht und kitschig.
Du solltest "filmisch" nicht mit "technisch" verwechseln.
Technisch war´s ordentlicher Standard.
Filmisch war es eben mies.
Allein schon die langen Reden der Klingonen, die die charismatische Führerschaft vermitteln sollten und vor allem Handlung und Motivation erklären. Da kann die Kamera noch so schwebend um den Redner kreisen, es ist grottig.
Und diese vielen anderen Monologe, die der Handlung und Charateresierung dienen sollten/mussten, da es den Machern nicht gelang, dies filmisch zu lösen.

Zeitvertreib und modernes Märchen - das hätte ich gerne gehabt. Aber die Dramaturgie war all zu oft einschläfernd und die Action öde. Es gibt doch genügend Beispiele, wie man so etwas richtig macht - davon hatten die Macher jedoch eher weniger gesehen.

Wenn man zudem bedenkt, was die Macher alles auftischen, ist das ganze Menü am Ende doch eher mangelhaft zubereitet:
- Die Klingonen beginnen den Krieg. Gefährlich wirken sie aber nur im Reden über den Kriegsverlauf und die Behauptung ihrer Überlegenheiten. Dargestellt sind sie jedoch wie Kasperl mit passendem Zirkus-Planten.
- Der Antrieb, der völlig aus der Zeit fällt, verändert also das arme Männle, was eine ganz neue und überraschende dramaturgische Entwicklung darstellt ;)
- Paralleluniversum mit vertauschten Rollen. Ach wie süß. Und natürlich ist alles so roh und totalitär. Selbst die Klingonen sind da zuvor ein Kindergeburtstag gewesen (was sie eh waren).
- ...
Neue Welten? Fantasie? Nein. Eher vom Vortag neu aufgebackene Klischees.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von wolfgang »

iasi hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 21:41
wolfgang hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 13:07 Das ist einfach eine Fiktion, die aber auf einer stark positiven Zukunfsvision beruht. Ich habe die erste Staffel als gut gefunden, und ja warum sollen die Klingonen nicht auch eine bessere Charakterdarstellung bekommen?

Filmisch ist das auch attraktiv weil bei Netflix als HDR verfügbar. Und auch die ganze Story war nicht langatmig sondern schneller als bei früheren Serien.

Also warum das nicht als Zeitvertreib und modernes Märchen genießen, wenn man das mag?
Die Umsetzung war schlecht und kitschig.
Du solltest "filmisch" nicht mit "technisch" verwechseln.
Technisch war´s ordentlicher Standard.
Filmisch war es eben mies.
Allein schon die langen Reden der Klingonen, die die charismatische Führerschaft vermitteln sollten und vor allem Handlung und Motivation erklären. Da kann die Kamera noch so schwebend um den Redner kreisen, es ist grottig.
Und diese vielen anderen Monologe, die der Handlung und Charateresierung dienen sollten/mussten, da es den Machern nicht gelang, dies filmisch zu lösen.

Zeitvertreib und modernes Märchen - das hätte ich gerne gehabt. Aber die Dramaturgie war all zu oft einschläfernd und die Action öde. Es gibt doch genügend Beispiele, wie man so etwas richtig macht - davon hatten die Macher jedoch eher weniger gesehen.

Wenn man zudem bedenkt, was die Macher alles auftischen, ist das ganze Menü am Ende doch eher mangelhaft zubereitet:
- Die Klingonen beginnen den Krieg. Gefährlich wirken sie aber nur im Reden über den Kriegsverlauf und die Behauptung ihrer Überlegenheiten. Dargestellt sind sie jedoch wie Kasperl mit passendem Zirkus-Planten.
- Der Antrieb, der völlig aus der Zeit fällt, verändert also das arme Männle, was eine ganz neue und überraschende dramaturgische Entwicklung darstellt ;)
- Paralleluniversum mit vertauschten Rollen. Ach wie süß. Und natürlich ist alles so roh und totalitär. Selbst die Klingonen sind da zuvor ein Kindergeburtstag gewesen (was sie eh waren).
- ...
Neue Welten? Fantasie? Nein. Eher vom Vortag neu aufgebackene Klischees.
Ich glaube nicht dass ich mich diesbezüglich von dir belehren lassen will. Wenn es dir nicht gefällt - dein Problem. Erhebt ja als Fiktion auch nicht den Anspruch von Hochkultur.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 20:43
Funless hat geschrieben: So 22 Jul, 2018 12:22 Ich schlage vor du liest meinen obigen post nochmal, anstelle wie immer einen einzelnen Satz aus dem Zusammenhang zu reißen um daraus deine Antwort zu konstruieren die mit meinem Beitrag Null zutun hat, und antwortest nochmal.

Dann diskutiere ich auch gerne mit dir auf argumentativer Basis. 🙂

Natürlich vorausgesetzt dir liegt überhaupt etwas an argumentativer und konstruktiver Diskussion, deine bisherigen elftausendundneunundneunzig Beiträge lassen zwar nicht darauf schließen aber die Hoffnung in die Besserung der Menschheit stirbt nie (ganz nach Roddenberry). 🙂
Du beginnst Leute persönlich zu nennen und zu beurteilen, beklagst dich dann aber darüber, die Antworten seien zu persönlich.
Warum sollte ich mit so jemandem diskutieren wollen?
Eine argumentative Basis kann ich bei dir sowieso nicht erkennen.
Vielmehr beleidigtes Geheule.
Utini, jetzt hast du‘s mir aber gezeigt. 🙂
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

Neuer Trailer:

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

Offensichtlich bleibt auch Season 2 vor allem geschwätzig.
Viel Effektbrimborium, aber Inhalt soll der Dialog liefern. Schon beim Trailer hat man das Gefühl, es nimmt kein Ende, weil´s auf nichts hinausläuft.
Da hat ja der viel kürzere Trailer hier ohne Off-Geplapper schon viel mehr inhalt - und vor allem Dramatik:



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von wolfgang »

Deine Meinung in Ehren, und du mußt dir das ja nicht anschauen. Allerdings wiederholst du dich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



iasi
Beiträge: 29136

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von iasi »

wolfgang hat geschrieben: Mi 10 Okt, 2018 11:50 Deine Meinung in Ehren, und du mußt dir das ja nicht anschauen. Allerdings wiederholst du dich.
Klar muss man seine Kritik wiederholen, wenn sich offensichtlich nichts verbessert hat.

Es geht auch nicht um gefallen oder nicht gefallen, es geht um eine Analyse. Schau dir einige Szenen an und analysiere sie im Hinblick auf ihre filmsprachliche Umsetzung.
Dann vergleiche es mal mit z.B. den alten Folgen von Raumschiff Enterprise ...

Nur weil die digitalen Effekte perfekter aussehen, ist die Serie eben nicht moderner oder gar besser.



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

Sehgewohnheiten ändern sich und ob eine TV-Serie verbessert werden sollte oder vielleicht gar abgesetzt weil man nichts verbessern kann, ist nach wie vor vom Erfolg einer Serie abhängig. Offenbar war der Erfolg von Star Trek: Discovery nicht nur groß genug um sich für die Produktion einer zweiten Season zu entscheiden, sondern offenbar auch groß genug um den gleichen Stil beizubehalten. Mir persönlich gefällt's.

Anders herum ist es ja bespw. bei der TV-Serie The Walking Dead: Die Quoten brachen seit der sechsten Season stetig ein, es hagelte Kritik aus allen Seiten und so entschied man sich für eine Zäsur. Der Showrunner wurde ausgetauscht, die Hauptcharaktere neu fokussiert und selbst eine völlig neue Titelsequenz wurde eingeführt. Jetzt wird man sehen ob sich der Erfolg wieder einpendelt oder ob die Talfahrt weiter geht.

Auch wenn es dem einen oder anderen nicht passen mag, so läuft nun einmal das Business.

Für 20jährige Zuschauer ist zum Beispiel TOS nicht gerade eine Augenweide, angefangen vom Produktionsdesign übers Make-Up und den hölzernen Dialogen bis hin zu den VFX und in FHD ist das leider noch eklatanter.

Klar, meine Generation (mich eingeschlossen) erfreut sich an den alten Folgen aber für die jüngere Marvel-KawaBumm-verwöhnte Zuschauerklientel muss man schon etwas mehr bieten als sowas ...

Bild

Und wie bereits treffender Weise von Wolfgang angemerkt, ist niemand gezwungen sich das anzuschauen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Alf_300 »

Wir schreiben das Jahr 2256 – hundert Jahre nach den Abenteuern von Captain Archer und zehn Jahre vor denen von Captain Kirk.

;-)



Darth Schneider
Beiträge: 25494

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Also es gibt schon nicht wenig langweiliges, unnötiges Geplapper in der ersten Staffel von Discovery, das nicht nur von den Klingonen, finde ich.
Früher in den alten Star Trek Serien gab es das auch, aber viel seltener, irgendwie haben mich die älteren Serien wie, Next Genration, und Voyager, Enterprise und auch die Ur Serie mit Kirk schon viel mehr gepackt, die hatten einfach bessere, oder sicher unterhaltsamere Storys, finde ich zumindest. Auch die Charaktere waren viel interessanter.
Und das jetzt in Discovery die Klingonen einen auf intellektuell machen finde ich einfach nur lachhaft und bescheuert, das passt doch nicht zum Rest der Star Trek Welt.
Die hübschen, aber jetzt auch nicht sooo tollen Effekte und das eher mittelmässige Design helfen da nur wenig.
Aber anschauen tue ich mir Staffel 2 ja eh.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5903

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Funless »

Alf_300 hat geschrieben: Mi 10 Okt, 2018 15:36 Wir schreiben das Jahr 2256 – hundert Jahre nach den Abenteuern von Captain Archer und zehn Jahre vor denen von Captain Kirk.

;-)
Sollen die auf der Discovery mit Tricordern rumlaufen die wie tragbare Kassettenrekorder aussehen? Wäre das dann ... realistischer (bei einer Sci-Fi Serie)?

Sicherlich hätte sich die Voyager über den Sporenantrieb gefreut, dann hätten sie nicht sieben Jahre gebraucht um vom Delta Quadranten zurück nach Hause zu reisen. Und sicherlich hätten die Klingonen es angenehmer gefunden wenn sie ihre aufgeklebten buschigen Theo Waigel Augenbrauen hätten behalten können anstelle jetzt mit Tennisballgroßen Geschwulsten auf dem Schädel durch die Gegend zu spazieren. Einem echten Trekker kann man's sowieso nie recht machen, von daher finde ich die Entscheidung der Produzenten bei Star Trek: Discovery fast alles der bisher vorgekommenen Details über Bord zu schmeissen gar nicht mal so unsinnig.

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Okt, 2018 15:38 Also es gibt schon nicht wenig langweiliges, unnötiges Geplapper in der ersten Staffel von Discovery, das nicht nur von den Klingonen, finde ich.
Früher in den alten Star Trek Serien gab es das auch, aber viel seltener, irgendwie haben mich die älteren Serien wie, Next Genration, und Voyager, Enterprise und auch die Ur Serie mit Kirk schon viel mehr gepackt, die hatten einfach bessere, oder sicher unterhaltsamere Storys, finde ich zumindest. Auch die Charaktere waren viel interessanter.
Und das jetzt in Discovery die Klingonen einen auf intellektuell machen finde ich einfach nur lachhaft und bescheuert, das passt doch nicht zum Rest der Star Trek Welt.
Die hübschen, aber jetzt auch nicht sooo tollen Effekte und das eher mittelmässige Design helfen da nur wenig.
Aber anschauen tue ich mir Staffel 2 ja eh.
Gruss Boris
Ist - wie gesagt - Geschmackssache.

Mir gefiel es, dass die aus TNG bekannten Klingonen aus ihrer Oberflächlichkeit herausgerissen wurden etwas mehr Tiefe bekamen und schaut man genauer hin, sind die altbekannten Alpha-Attribute wie Ehre und Stolz nach wie vor vorhanden.

Die erste Staffel fand ich beileibe nicht perfekt (davon abgesehen war bisher keine einzige erste Staffel einer Star Trek Serie besonders gut) aber ich fand sie kurzweilig, visuell sehenswert, in die heutige Zeit recht ordentlich transfomiert und darüber hinaus für den geneigten Fan mit zahlreichen Easter Eggs gespickt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25494

Re: Star Trek: Discovery - Season 2 - SDCC 2018 Trailer

Beitrag von Darth Schneider »

Ist doch alles nur Geschmacksache, und Star Trek, welche Serie oder Film auch immer, finde ich eigentlich immer gut, egal auch wenn dann die Klingonen sich noch beim Tee über Hamlet unterhalten und wenn die Fimemacher, (natürlich nur wegen der Frauenquote) noch so viele mehr oder weniger langweilige Frauen Hauptrollen kreieren...
Es bleibt schon Star Trek, wir Fans sorgen schon, „hoffentlich“ dafür.....ausser Disney kauft’s und macht mit Fehlentscheidungen die erfolgreiche Grundidee dahinter fast kaputt so wie bei wie Star Wars, das wäre dann sehr schade.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von MIIIK - Fr 16:20
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 15:52
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 15:01
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von berlin123 - Fr 14:50
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08