Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Trixer
Beiträge: 64

Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

Hallo liebe Community!

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Viewfinder für ein Schulterrig.
Sollte wenn möglich deutlich unter 1000 Euro bleiben.
Würde mit einer BMCC und einer C200 benutzt.

Eventuell wird es ein Blackmagic Video-Assist 5" mit einer Loupe von GRID: https://www.gridaccessories.com/product ... iewfinder/

Ansonsten hätte ich auch noch einen gebrauchten Alphatron EVF-035W-3G gefunden auf Ebay: https://www.ebay.ch/itm/Alphatron-EVF-0 ... Swp2JamTFk

Kennt jemand die oben genannten Lösungen?
Sonst irgendeine Kaufempfehlung? Bedenkt bitte, dass die BMCC nur HD-SDI hat (kein HDMI)..!

Vielen Dank!!!



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von kameradennis »

Ich habe den Alphatron und kann ihn nur empfehlen. Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1. Schärfe ziehen damit absolut kein Problem! Und das wohlgemerkt OHNE Focus Peaking oder anderen Hilfsmitteln. Ich würde auf jeden Fall zum Alphatron greifen!



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

Kauf‘ dir von Vorneherein einen guten Sucher und ein hervorragendes ‚mounting bracket‘. Es lohnt sich. Ich habe einige Zeit den Alphatron benutzt. Und er ist okay. Aber nicht gut. Als guten Sucher kann ich momentan nur die High-End EVFs der großen Kamerahersteller Red, Arri, Panasonic usw. bezeichnen oder den BM Ursa-EVF, den man als Umbau auch an jede andere SDI-Kamera bekommt oder ein passendes Zacuto-Gratical-Derivat. Mit all denen kannst du die Schärfe und auch den Bildeindruck ordentlich beurteilen. Alle anderen EVFs sind nur Kadragen-Hilfen.



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Alle anderen EVFs sind nur Kadragen-Hilfen.
Vielen Dank für deine Meinung! Budget reicht momentan leider wirklich nicht für einen "Teuren".
Ich denke ich kaufe den Alphatron....
Ist für einen Kurzfilm-Dreh und wir werden auch noch einen Blackmagic Video Assist dabei haben für den Focuspuller...
Der EVF ist vor allem für den Kamermann gedacht (wie du schreibst als Kadragenhilfe).
Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:35 Ich habe den Alphatron und kann ihn nur empfehlen. Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1. Schärfe ziehen damit absolut kein Problem! Und das wohlgemerkt OHNE Focus Peaking oder anderen Hilfsmitteln. Ich würde auf jeden Fall zum Alphatron greifen!
Gut zu hören das der was taugt. Erleichtert auf jeden Fall den Kaufentscheid:-) Danke!



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von kameradennis »

7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).
Wie gesagt, ich nutze den Alphatron an der EVA1 und habe mit ihm, ohne irgendwelche Hilfen wie Focus Peaking, noch keine Schärfe versemmelt. Was das angeht, kannst du ihn beruhigt kaufen. Wüsste auch nicht, wie man mit dem die Schärfe daneben ziehen kann. Es sei denn, man hat einen Sehfehler :D



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 23:39
7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).
Wie gesagt, ich nutze den Alphatron an der EVA1 und habe mit ihm, ohne irgendwelche Hilfen wie Focus Peaking, noch keine Schärfe versemmelt. Was das angeht, kannst du ihn beruhigt kaufen. Wüsste auch nicht, wie man mit dem die Schärfe daneben ziehen kann. Es sei denn, man hat einen Sehfehler :D
Dann hast du mit Sicherheit noch keinen guten EVF benutzt. ;)
Natürlich kann man damit arbeiten und bewegt Schärfe ziehen. Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von kameradennis »

7nic hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 07:53 Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.
Da muss ich dich enttäuschen. Doch, das kann man. Den Fall hatte ich bereits mehrmals - nie eine Einstellung versemmelt. Aber stimmt, um das Bild verlässlich zu beurteilen genügt er nicht. Da muss schon was besseres her.



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

kameradennis hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:31
7nic hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 07:53 Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.
Da muss ich dich enttäuschen. Doch, das kann man. Den Fall hatte ich bereits mehrmals - nie eine Einstellung versemmelt.
Das liegt dann aber nicht am Viewfinder, sondern an deinem (wohl sehr guten) intuitiven Gespür für die richtige Schärfeebene. Die Auflösung reicht bei 'ner weitwinkligen 5.6 doch gar nicht, um ab 10 Metern überhaupt noch einen Schärfeverlauf darstellen zu können.



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:35 Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung! Hilft wirklich sehr:-)
Noch eine kleine Frage (konnte das leider auch mit recherche nicht rausfinden...): Ist es möglich den EVF mit dem Hauptakku (V-Mount) von meinem Rig zu speisen? Bräuchte man dafür einen Batterie-Dummy oder hat es auch einen Steckplatz für ein normales Kabel?



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

Trixer hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:54
kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:35 Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung! Hilft wirklich sehr:-)
Noch eine kleine Frage (konnte das leider auch mit recherche nicht rausfinden...): Ist es möglich den EVF mit dem Hauptakku (V-Mount) von meinem Rig zu speisen? Bräuchte man dafür einen Batterie-Dummy oder hat es auch einen Steckplatz für ein normales Kabel?
Du kannst ihn ohne weiteres über einen D-Tap-Ausgang betreiben. Das passende Kabel liegt bei.



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

Trixer hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:57
7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!
Die beste Lösung für den "Alphatron" ist das "Alphatron Viewfinder Bracket". Ein Magic-Arm wird sich immer leicht bewegen, leicht lösen, nie perfekt im Wasser stehen. Beim Schultereinsatz kannst du ihn nicht als weiteren Stabilisationspunkt nutzen, usw. usf.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von anamorphic »

Trixer hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:57
7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!
Bevor du knapp 400 € für das Alphatron Bracket investierst schau lieber mal bei SmallRig auf der Seite:
für max 100€ bekommst du einen Halter der in der Verarbeitungsqualität dem Alphatron in nichts nachsteht.
Und - was noch wichtiger ist - du kannst es dir individuell zusammenstellen, genau auf dein Rig passend.

https://www.smallrig.com/supports/evf-mounts.html



acrossthewire
Beiträge: 1060

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von acrossthewire »

Beim Alphatron ist zu beachten das unter Umständen wenn du schon eine Lesebrille grösser als +1,5Dioptrien brauchst die Dioptrieneinstellung nicht ausreichend ist um ein scharfes Bild zu bekommen.
Es gab 2 verschiedene Glaseinsätze dafür (mit den ersten kam es häufig zu Einbrennern im LCD Display und die 2. Variante hatte dann die oben erwähnte Dioptrienproblematik)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

Noch ein kleiner Nachtrag.
Hab mir den Alphatron besorgt und bin positiv überrascht.
Schon klar das 960 × 640 keine 4K sind. Man sieht aber noch immer sehr viel mehr als ich gedacht hatte.
Wenn ich mal etwas mehr Geld habe, werde ich mir auch den Ursa EVF holen.
Für den Moment tuts der Alphatron aber vollkommen.

Nochmal vielen lieben Dank für all die vielen kompetenten Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41