Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Trixer
Beiträge: 64

Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

Hallo liebe Community!

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Viewfinder für ein Schulterrig.
Sollte wenn möglich deutlich unter 1000 Euro bleiben.
Würde mit einer BMCC und einer C200 benutzt.

Eventuell wird es ein Blackmagic Video-Assist 5" mit einer Loupe von GRID: https://www.gridaccessories.com/product ... iewfinder/

Ansonsten hätte ich auch noch einen gebrauchten Alphatron EVF-035W-3G gefunden auf Ebay: https://www.ebay.ch/itm/Alphatron-EVF-0 ... Swp2JamTFk

Kennt jemand die oben genannten Lösungen?
Sonst irgendeine Kaufempfehlung? Bedenkt bitte, dass die BMCC nur HD-SDI hat (kein HDMI)..!

Vielen Dank!!!



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von kameradennis »

Ich habe den Alphatron und kann ihn nur empfehlen. Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1. Schärfe ziehen damit absolut kein Problem! Und das wohlgemerkt OHNE Focus Peaking oder anderen Hilfsmitteln. Ich würde auf jeden Fall zum Alphatron greifen!



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

Kauf‘ dir von Vorneherein einen guten Sucher und ein hervorragendes ‚mounting bracket‘. Es lohnt sich. Ich habe einige Zeit den Alphatron benutzt. Und er ist okay. Aber nicht gut. Als guten Sucher kann ich momentan nur die High-End EVFs der großen Kamerahersteller Red, Arri, Panasonic usw. bezeichnen oder den BM Ursa-EVF, den man als Umbau auch an jede andere SDI-Kamera bekommt oder ein passendes Zacuto-Gratical-Derivat. Mit all denen kannst du die Schärfe und auch den Bildeindruck ordentlich beurteilen. Alle anderen EVFs sind nur Kadragen-Hilfen.



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Alle anderen EVFs sind nur Kadragen-Hilfen.
Vielen Dank für deine Meinung! Budget reicht momentan leider wirklich nicht für einen "Teuren".
Ich denke ich kaufe den Alphatron....
Ist für einen Kurzfilm-Dreh und wir werden auch noch einen Blackmagic Video Assist dabei haben für den Focuspuller...
Der EVF ist vor allem für den Kamermann gedacht (wie du schreibst als Kadragenhilfe).
Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:35 Ich habe den Alphatron und kann ihn nur empfehlen. Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1. Schärfe ziehen damit absolut kein Problem! Und das wohlgemerkt OHNE Focus Peaking oder anderen Hilfsmitteln. Ich würde auf jeden Fall zum Alphatron greifen!
Gut zu hören das der was taugt. Erleichtert auf jeden Fall den Kaufentscheid:-) Danke!



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von kameradennis »

7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).
Wie gesagt, ich nutze den Alphatron an der EVA1 und habe mit ihm, ohne irgendwelche Hilfen wie Focus Peaking, noch keine Schärfe versemmelt. Was das angeht, kannst du ihn beruhigt kaufen. Wüsste auch nicht, wie man mit dem die Schärfe daneben ziehen kann. Es sei denn, man hat einen Sehfehler :D



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 23:39
7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Das Enprudukt soll auch "nur" HD und alles im "handheld-look" sein und daher nicht ganz so kritisch wie 4K dolly shots denke ich (was Focus angeht).
Wie gesagt, ich nutze den Alphatron an der EVA1 und habe mit ihm, ohne irgendwelche Hilfen wie Focus Peaking, noch keine Schärfe versemmelt. Was das angeht, kannst du ihn beruhigt kaufen. Wüsste auch nicht, wie man mit dem die Schärfe daneben ziehen kann. Es sei denn, man hat einen Sehfehler :D
Dann hast du mit Sicherheit noch keinen guten EVF benutzt. ;)
Natürlich kann man damit arbeiten und bewegt Schärfe ziehen. Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.



kameradennis
Beiträge: 26

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von kameradennis »

7nic hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 07:53 Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.
Da muss ich dich enttäuschen. Doch, das kann man. Den Fall hatte ich bereits mehrmals - nie eine Einstellung versemmelt. Aber stimmt, um das Bild verlässlich zu beurteilen genügt er nicht. Da muss schon was besseres her.



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

kameradennis hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:31
7nic hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 07:53 Aber definitiv nicht mit T5.6 in 5.7K Raw... und um den ästhetischen Bildeindruck und die Kontrastverhältnisse wirklich einzuschätzen, reicht er auch nicht aus.
Da muss ich dich enttäuschen. Doch, das kann man. Den Fall hatte ich bereits mehrmals - nie eine Einstellung versemmelt.
Das liegt dann aber nicht am Viewfinder, sondern an deinem (wohl sehr guten) intuitiven Gespür für die richtige Schärfeebene. Die Auflösung reicht bei 'ner weitwinkligen 5.6 doch gar nicht, um ab 10 Metern überhaupt noch einen Schärfeverlauf darstellen zu können.



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:35 Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung! Hilft wirklich sehr:-)
Noch eine kleine Frage (konnte das leider auch mit recherche nicht rausfinden...): Ist es möglich den EVF mit dem Hauptakku (V-Mount) von meinem Rig zu speisen? Bräuchte man dafür einen Batterie-Dummy oder hat es auch einen Steckplatz für ein normales Kabel?



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

Trixer hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:54
kameradennis hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:35 Nutze ihn zur Zeit an einer EVA1.
Vielen Dank nochmals für deine Einschätzung! Hilft wirklich sehr:-)
Noch eine kleine Frage (konnte das leider auch mit recherche nicht rausfinden...): Ist es möglich den EVF mit dem Hauptakku (V-Mount) von meinem Rig zu speisen? Bräuchte man dafür einen Batterie-Dummy oder hat es auch einen Steckplatz für ein normales Kabel?
Du kannst ihn ohne weiteres über einen D-Tap-Ausgang betreiben. Das passende Kabel liegt bei.



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!



nic
Beiträge: 2028

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von nic »

Trixer hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:57
7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!
Die beste Lösung für den "Alphatron" ist das "Alphatron Viewfinder Bracket". Ein Magic-Arm wird sich immer leicht bewegen, leicht lösen, nie perfekt im Wasser stehen. Beim Schultereinsatz kannst du ihn nicht als weiteren Stabilisationspunkt nutzen, usw. usf.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von anamorphic »

Trixer hat geschrieben: Mi 11 Jul, 2018 11:57
7nic hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 20:45 Kauf‘ dir von Vorneherein ein hervorragendes ‚mounting bracket‘.
Hatte naiverweise vor meinen Magic-Arm zu benutzen... Würdest du wohl abraten nehme ich an?
Irgendeine günstige Kaufempfehlung?
Danke!!
Bevor du knapp 400 € für das Alphatron Bracket investierst schau lieber mal bei SmallRig auf der Seite:
für max 100€ bekommst du einen Halter der in der Verarbeitungsqualität dem Alphatron in nichts nachsteht.
Und - was noch wichtiger ist - du kannst es dir individuell zusammenstellen, genau auf dein Rig passend.

https://www.smallrig.com/supports/evf-mounts.html



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von acrossthewire »

Beim Alphatron ist zu beachten das unter Umständen wenn du schon eine Lesebrille grösser als +1,5Dioptrien brauchst die Dioptrieneinstellung nicht ausreichend ist um ein scharfes Bild zu bekommen.
Es gab 2 verschiedene Glaseinsätze dafür (mit den ersten kam es häufig zu Einbrennern im LCD Display und die 2. Variante hatte dann die oben erwähnte Dioptrienproblematik)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Trixer
Beiträge: 64

Re: Günstiger Viewfinder für Shulter-Rig

Beitrag von Trixer »

Noch ein kleiner Nachtrag.
Hab mir den Alphatron besorgt und bin positiv überrascht.
Schon klar das 960 × 640 keine 4K sind. Man sieht aber noch immer sehr viel mehr als ich gedacht hatte.
Wenn ich mal etwas mehr Geld habe, werde ich mir auch den Ursa EVF holen.
Für den Moment tuts der Alphatron aber vollkommen.

Nochmal vielen lieben Dank für all die vielen kompetenten Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Jott - So 9:46
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28