Sonott
Beiträge: 3

clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline

Beitrag von Sonott »

Hey!

Blutige Anfaengerin sitzt an Musikvideo. Auf ihrer timeline hat sie zwei verschiedene Clips nebeneinander. Und will davon einen clip verschieben nach rechts um Video mit dem Soundtrack zu synchronisieren. Der clip hopst aber immer wieder zurrueck and das ende des vorherigen. unter dem video befindet sich die Audiodatei mit dem Song. Wieso kann ich denn nicht per Indikator den videoclip verschieben?? Der vorherige ist auch nicht gepastet oder so. Es muss doch moeglich sein das mit drag and drop zu machen? wie soll ich sonst Mundbewegung mit Worten synchronisieren? Ich stehe zeimlich auf dem Schlauch und waere fuer Hilfe sehr, sehr dankbar. Ich kann den clip nach oben und dann nach rechts bewegen auf einer neuen Spur sozusagen aber das kanns doch nicht sein?

Ich benutze final cut pro x....auf einem imac mit sierra.

danke!



Jott
Beiträge: 22360

Re: clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline

Beitrag von Jott »

Magnetische Timeline, verbundene Clips, primäre und sekundäre Handlungen ... du kommst nicht umhin, mal das Manual zu lesen, um die Grundlagen zu verstehen. Hast du keine Lust dazu, nimm lieber eine „klassische“ Software.

Für ein Musikvideo ist gerne der Ton die Haupthandlung. Leg das so an, und schon klappt‘s.



Sonott
Beiträge: 3

Re: clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline

Beitrag von Sonott »

Hey. Danke für die sehr informative Antwort.



R S K
Beiträge: 2340

Re: clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline

Beitrag von R S K »

Ja, dir scheinen die absoluten Basics zu fehlen. Sollte man evtl. mal nachholen.

Der dunkelgraue Balken ist die „primäre Handlung”. Und wie der Name schon sagt, sollte sich dort demnach auch immer der „rote Faden” des Films befinden. In so einem Fall, wie Jott schon sagte, also eher die Musik als die Bilder. Daran werden dann Clips und „sekundäre Handlungen” verbunden. Die primäre Handlung ist „magnetisch”, wo es keine LÜCKEN geben kann, bestenfalls PAUSEN. Verbundene Clips sind (zueinander) nicht magnetisch, sie sind lediglich mit der primären verbunden.

Um einen Abstand zwischen Clips IN DER PRIMÄREN zu schaffen brauchst du eine PAUSE, auch „Gap Clip” genannt. Diese kannst du einfach mit ⌥W an der Stelle der Abspielposition erzeugen und auf die gewünschte Länge ziehen. ODER du benutzt das Positions Werkzeug und ziehst alles, womit du auch automatisch eine Pause erzeugst.

Ich würde aber viel eher (in diesem Fall) einfach die Variante mit der Musik in der primären machen und gar nicht erst mit dem Positions Werkzeug kuschelig werden.

So oder so würde ich dir DRINGEND empfehlen dir wenigstens DAS HANDBUCH vorzunehmen… https://help.apple.com/finalcutpro/mac/ ... erc147f195

- RK



Sonott
Beiträge: 3

Re: clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline

Beitrag von Sonott »

Hey danke! Ich meinte das mit der informativen Antwort auch ernst. Ich habe mir einige Tutorials angesehen auch von den Basics sonst würde ich sehr wahrscheinlich überhaupt nicht klar kommen. Allerdings sagen die meisten dass die Audiogeschichte immer unter die Storyline soll. Und das hat bei mir bisher auch immer geklappt. Ich konnte auch die Dateiübergänge gegeneinander verschieben für getimte transitions, das ging gestern auch nicht mehr.
Das mal als ich die Audiospur in die Storyline gezogen habe is ein Fenster aufgegangen und hat mich gefragt ob ich die neuen properties anpassen soll da es sich nicht um ein normales Video handelt. Das hat mich dann erstmal erschrocken. Dann kommt noch dazu das bestimmte Shortcuts nicht einfach umzusetzen sind via Tastatur da ich in Norwegen lebe und ne norwegische Tastatur habe. Ich werde das heute mal versuchen mit der Audiospur in der storyline. Jetzt weiß ich ja dass das file dadurch nicht zu Schaden kommt. Ich habe mit diesem Programm schon 24 Kurzvideos gemacht aber immer ohne Gesang nur fuer Klavier. Das hat komischerweise immer hingehauen aber jetzt muss ich viel mehr verschieben.

Danke nochmal für die Antworten!



R S K
Beiträge: 2340

Re: clip will sich nicht bewegen lassen auf timeline

Beitrag von R S K »

Kann es ein, dass du nicht die aktuellste Version im Einsatz hast?? (v10.4.3)

Sonott hat geschrieben: Sa 07 Jul, 2018 10:59Allerdings sagen die meisten dass die Audiogeschichte immer unter die Storyline soll.
Es gibt da keine Regel und kein Muss. Es ist immer relativ zur Aufgabe was (vermeintlich) besser ist.

Das mal als ich die Audiospur in die Storyline gezogen habe is ein Fenster aufgegangen und hat mich gefragt ob ich die neuen properties anpassen soll da es sich nicht um ein normales Video handelt.
Ähm… AUDIO ist ja auch kein VIDEO, genau wie es da steht. Wenn du nicht VIDEO als erstes in die Timeline legst, an dem es sich hinsichtlich benötigter Auflösung, Bildrate etc. etc. ausrichtet um das Projekt entsprechend korrekt einzustellen, dann muss FCP dich ja fragen auf WAS du denn das ganze gemacht haben willst!


Dann kommt noch dazu das bestimmte Shortcuts nicht einfach umzusetzen sind via Tastatur da ich in Norwegen lebe und ne norwegische Tastatur habe.

Sämtlich Kürzel sind einsehbar. Wenn nicht in den Menüs aufgeführt, dann eben im Befehle-Editor. Wenn es da Probleme gibt, dann wird das daran liegen, dass du NICHT die aktuellste Version verwendest.


Jetzt weiß ich ja dass das file dadurch nicht zu Schaden kommt.

Natürlich nicht! Der Schnitt ist in JEDEM Schnittprogramm non-destruktiv.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48