slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von slashCAM »


Samyang Optics hat wie schon länger vermutet nun eine weitere Autofokus-Optik für Canons EF-Mount angekündigt: Das Samyang AF 85mm F1.4 EF deckt den vollen Kleinbild-Voll...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro



rush
Beiträge: 15086

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von rush »

Warum kommt das nur für EF? *am kopf kratz*
Keine Nikon-Variante?

Wäre doch auch eine schöne Scherbe für Sony FE... auch wenn es da mittlerweile schon das sony eigene 85er 1.8 gibt.

Nächste Hausaufgabe für Samyang: Das 135er 2.0 AF-fähig machen und in den Markt bringen :-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: ↑Mo 18 Jun, 2018 21:56 Nächste Hausaufgabe für Samyang: Das 135er 2.0 AF-fähig machen und in den Markt bringen :-)
Was macht ihr eigentlich mit solchen Brennweiten?
Portraits mit f2? Was ist denn dann scharf, die Nasenhaare? :-=

Früher hatte man doch für sowas das 70-200 2.8 und selbst da war dann doch eher 5.6 angesagt, oder?
Machst Du Film oder Foto damit und wenn was, wenn ich mal fragen darf?

Bei mir sind die Telejahre genauso wie das lieber eine Blende drunter belichten seit langer Zeit vorbei.
Bei APS-C ist mir das 85er meistens schon zu viel und an FF so gerade was ich noch verwenden kann.

Ich mag die Motive nicht mehr wo man kaum noch Hintergrund hat und sich dieser staucht.
Erinnert mich immer an die Zeit der Camcorder,
wo einem mit max f4 und winz chip keine andere Möglichkeit zum freistellen blieb! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15086

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 18 Jun, 2018 22:12
Portraits mit f2? Was ist denn dann scharf, die Nasenhaare? :-=
Was so natürlich nicht ganz stimmt mein Lieber ;)

Man ist mit 135mm ja nicht andauernd im Bereich der Naheinstellgrenze unterwegs, sondern kann die Kompression und Freistellung insbesondere auch bei Ganzkörperaufnahmen einsetzen bei der sich Menschen einige Meter von der Kamera entfernt befinden. So hast du bspw. bei einer Entfernung von 7 Metern zum Objekt/Model @ 135mm und Blende f/2.0 an einer 35mm Kleinbildkamera bereits ~30cm innerhalb der Schärfeebene... da ist also selbst der größte Kopf von vorn bis hinten quasi vollständig scharf ;-)
Bei 10 Metern - was ungefähr dem Abstand für eine Ganzkörperaufnahme bei 135mm entspricht sind es gar 60cm - das nur am Rande.
Dieses angeführte "Klischee" ist also nur bedingt zutreffend und eher entfernungsabhängig - was gern mal unter den Tisch gekehrt wird :-)
by the way: Der DOF Simulator visualisiert das ganze hervorragend... https://dofsimulator.net/en/

Wenn man natürlich klassisch Street oder dergleichen macht will man das Umfeld auch eher mitspielen lassen, das ist dann eine andere Baustelle... aber abblenden geht ja bekanntlich immer.

Ich bin per se gern recht offen unterwegs... oft nerven mich bestimmte Hintergründe viel zu sehr, man hat Menschen im Bild die ablenken oder weiß der Geier was da noch so alles rumdümpelt. Je nach Art der Fotos möchte man ja auch den Fokus nur auf bestimmte Dinge legen - da hilft eine entsprechende Komprimierung auf den Fokuspunkt schon ganz gut und ich mag das abrupte absaufen in die totale Unschärfe hin und wieder ganz gern ;)

Gleiches gilt für Szenen in denen das Licht "weniger" wird... da geht dann iwann nur noch ISO rauf... oder eben Blende auf ;) Geht bei 'nem murkeligen 4er oder 5.6er Zoom dann nur noch bedingt.
Und: Gewicht und Größe sind bei nem 135er f/2 wie dem von Samyang noch immer deutlich geringer als diese 2.8er Tele-Zoom-Brocken :) Und outdoor kann ich oft vieles zu Fuß ausgleichen...
Zudem: Sony bietet mir bisher noch kein Kleinbild-Telezoom in schwarzer Farbe mit konstanter f/2.8 - also behelfe ich mir mit FB's wie dem manuellen 135er f/2.0 von Samyang, das zudem unschlagbar "günstig" ist - aber leider bisher ohne AF.

Sigma kommt ja nun mit dem 135er f/1.8 um die Ecke... auch für FE... das ist schon spannend, nicht primär der f/1.8 wegen - sondern des AF's wegen. Wird aber kein Schnapper und auch recht "bulky".

Obiges gilt bei mir primär für Fotozwecke!

Für Video (S35) nehm ich aber dennoch auch ganz gern lichtstarke Gläser wie das 18-35er 1.8 oder das 50-150er 2.8 von Sigma mit... oder halt das 18-105er f/4 als Kompromiss bei entsprechend Licht - langsamer möchte ich keineswegs werden.

Aber zurück zum Thema: Das stabilisierte Canon 85er f/1.4 kostet neu mal eben rund schlappe 1500€ mit Steuern... da versucht sich Samyang mit den 699€ halt noch in die Lücke unterhalb des Sigmas zu schieben... muss man schauen was es am Ende "kann".
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hast Du natürlch recht!
Aber was ist mit Sigma oder Samyang an MC11?

So wie es scheint, ist ja die Fotografie schon das gro, da kannst Du ja zumindest mit dem MC11 den AF günstig ins Haus holen.
Die Sigmas gehen an meiner a6300 & A7III mit MC 11 besser als damals die Canons an der 6D oder 760D.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15086

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von rush »

Es gibt ja von Samyang noch kein AF-fähiges 135er - ergo bringt mich auch der MC11 nicht weiter.

Das Sigma ist groß, schwer, teuer... den MC-11 müsste ich auch noch anschaffen. Zudem gibt es Videos in denen insbesondere diese Kombination (135er Sigma am MC11 und der A7rII) als nicht ganz unproblematisch beschrieben wird in Hinblick auf den AF wie zum Beispiel hier ab Minute 2...


Will den Thread aber auch gar nicht weiter "kapern" - hoffe nur das Samyang weiterhin fleißig neue Linsen bringt und insbesondere auch längere Tüten durch den AF ergänzt den sie jetzt in immer mehr Linsen bringen.
Und das sie neben Canon EF auch immer öfter Sony's FE bedienen ;)
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von Roland Schulz »

...Samyang hat aber wohl noch größere Streuungen als Sony, CA und LoCA sind auch noch ein paar Jahre zurück.
Im Videobereich, besonders bei nicht RAW ist das auch nur schlecht qualitativ hochwertig zu korrigieren.
Dafür steht natürlich der Preis.

Ich mag 85 1.4er und 70-200 2.8er Linsen.
Die langen Brennweiten komprimieren zudem den Hintergrund nicht, sie verändern die Perspektive bzw. croppen eher.
Lange Brennweiten bieten sich teilweise bei Personen mit „runden“ Köpfen an, kürzere eher bei Personen mit flacheren Gesichtern.
So kann man, wenn man will, die Betonung der Kopfform etwas „kompensieren“.

Auch bei nem 85 1.4 sind nicht nur die Augenbrauen scharf wenn man auf mittlere Distanz arbeitet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alles schon richtig, aber man kann sich die gleiche Tiefe bei einem 35er durch näherran gehen erzielen,
nur das man dabei mehr Hintergrund einfängt als beim 135er und das ist das, was mir momentan viel lieber ist.

Ich mag die Aufnahemen, wie im Beispiel nicht mehr so gern,
wo man als Hintergrund nur noch eine art solid Farbe oder etwas wischiwaschi hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Samyang bringt 85mm F1.4 EF Autofokus-Objektiv für 699 Euro

Beitrag von Roland Schulz »

Ja richtig, 35mm ist auch eine meiner Lieblingsbrennweiten für sehr vieles (gewesen) - bei Sony ist da leider nicht viel zu punkten. Beim 35 1.4Z habe ich fast aufgegeben da eins zu finden, und selbst wenn die Schärfe passen würde gibt’s da LoCAs ohne Ende - finde ich gruselig!! Sieht aus wie mit nem Flaschenboden aufgenommen.

Das 35er Sigma gefiel mir schon bei Nikon nicht - bleibt am Ende fast nur das nahezu perfekte Canon 35 1.4II mit Adapter - für den Kies ist die Adaption dann aber auch ne Krücke da Korrekturen für CA und Vignettierung ausbleiben und das bei „fertigem“ Video ein Problem ist.
...unschlüssig in der Hoffnung das Sony nochmal nen 35mm G-Master nachschiebt. Bis dahin 28 2.0 und 50 1.4...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26