Gemischt Forum



Audio Cage selbstbau



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mediamind

Audio Cage selbstbau

Beitrag von Mediamind »

Hallo zusammen,

Rode hat vor ein paar Jahren ein interessantes Video zu einem selbst gemachten Audiocage gepostet
Ich habe den Zoom H6, das Rodefilmmaker Kit, Powerbank,.. Bei Hochzeiten habe ich genug Stress, da wäre eine Vereinfachung des Aufbaus von Vorteil. . Ein Cage wäre eine für mich eine gute Lösung, um die Transportabilität zu optimieren. Der Cage aus dem Clip habe ich im Umkreis nicht gefunden. Hat jemand schon einmal etwas derartiges realisiert? Über Anregungen würde ich mich freuen.




DAF
Beiträge: 1202

Re: Audio Cage selbstbau

Beitrag von DAF »

Interessante Sache. Selbst gebaut in der Form noch nicht. Aber dieses Problem bzw. den Ansatz
Mediamind hat geschrieben: Fr 08 Jun, 2018 17:21...
Der Cage aus dem Clip habe ich im Umkreis nicht gefunden...
versteh ich nicht. Du brauchst doch nicht "das Cage" aus dem Clip.
Das alles kannst du dir doch mit beliebigen Teilen genau auf deine Ausrüstungsgröße & Umfang passend zusammenstellen. Bei eBay etc. gibt´s die Teile massenweise zu günstigen Preisen. Ist doch nichts dabei was speziell zu ner Cam, nem Kabel- u/o Akkusystem oder Ähnlichem passen muss und daher an nen bestimmten (Zubehör-)Hersteller gebunden ist. Das Teil im Video ist doch auch aus aus X-beliebigen Komponenten zusammengestellt.
Wie früher Fischer-Technik oder Lego - nur das bei eBay oder Aliexpress die Auswahl größer ist wie in jedem Baukasten ;)))
Grüße DAF



Mediamind

Re: Audio Cage selbstbau

Beitrag von Mediamind »

... bei Ebay sind ein paar hundert Cages gelistet. ich habe mir eine Vielzahl angeschaut. Mal fehlen die Maße, mal ist esn icht gescheit abgebildet,... Um das abzukürzen hatte ich auf Erfahrungswerte gehofft. So einmalig ist die Idee ja wahrscheinlich nicht, eine transportable Version zu bauen. Am Wochenende hatte ich einen Chorauftritt und ein Interview. Da hätte ich so etwas wie einen Cage gut gebrauchen können. Ich suche mal weiter.



srone
Beiträge: 10474

Re: Audio Cage selbstbau

Beitrag von srone »

vielleicht mal auf der smallrig seite schauen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



didah
Beiträge: 975

Re: Audio Cage selbstbau

Beitrag von didah »

nimm doch einfach ein kleines messanger bag und pack da alles rein
mean people suck



Mediamind

Re: Audio Cage selbstbau

Beitrag von Mediamind »

Die Idee eine kleine Tasche zu verwenden ist wahrscheinlich einfacher zu realisieren. Danke für den Tipp. Bei Smallrigg und auch bei Ebay/Amazon finde ich nichts geeignetes unter der angebotenen Cages. Ich prüfe noch einmal gedanklich, ob es nicht mir Würfelschaum und einem Outdoorcase ginge. Mir liegt viel daran, dass ich ein bis zwei Filmmakerkits Empfangseinheiten, ein Zoom H6, eine Powerbank angeschlossen, sicher und schnell transportiert bekomme. Der Nachteil am Bag/Koffer wäre allerdings, dass ich das ganze nicht gescheit auf ein Stativ montiert bekomme. Beim Cage hatte ich die Idee, das mit einer Quickreleaselösung von Manfrotto zu versehen.

Ich habe bei Sachtler etwas gefunden, das könnte ggf. mein Problem lösen:
https://www.sachtler.com/products/bags/ ... bag-small/

Bestehen hier ggf. Erfahrungen zu?



TomWI
Beiträge: 406

Re: Audio Cage selbstbau

Beitrag von TomWI »

Ich habe genau diese Tasche mit einem MixPre-6, 2 Sony UWP und einer Anker Powerbank im Einsatz. Meinen Kopfhörer bekomm ich zum Transport auch noch rein. Passt alles wunderbar, die Tasche hat zig Reissverschlüsse und Klett, so daß man an alles rankommt und die Kabel gut verlegen kann. Einziges Problem beim H6 dürfte sein, daß er - hochkant in dieser Tasche steckend - nicht bedienbar ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 9:23
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:07
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Da_Michl - So 8:58
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - So 7:45
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 7:09
» Caspar David Friedrich - Filter
von Bruno Peter - Sa 18:53
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23