slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von slashCAM »


Forscher der australischen Universität Queensland haben ein "Safety Rotor" getauftes Sicherheitssystem für Quadkopter entwickelt, um Verletzungen durch die rotierenden Pr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

danke für das posten des Beitrages.

Seltsam, das die Geräte überhaupt mit ungeschützt freidrehenden Rotorblättern verkauft werden dürfen.
Vielleicht gab es noch nicht genügend schwere Verletzungen.

Die Ingenieure der dt. Luft- und Raumfahrtindustrie haben bestimmt Lösungen die funktionieren und halten.
Das schmälert jedoch wahrscheinlich den Gewinn an den Geräten. Wer will das ?

Viele Grüsse aus der drittgrössten Industrienation



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Frank Glencairn »

boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 16:41
Seltsam, das die Geräte überhaupt mit ungeschützt freidrehenden Rotorblättern verkauft werden dürfen...
Weil wir alle schon groß sind, und seit Erfindung des Modellflugzeugs mit freidrehendem Propeller vor 170 Jahren, entsprechend Eigenverantwortlich.
boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 16:41 Die Ingenieure der dt. Luft- und Raumfahrtindustrie haben bestimmt Lösungen die funktionieren
Die haben bestimmt keine Lösungen, oder hast du schon mal einen Fingerschutz an einem Flugzeug gesehen?
Und die aus der Raumfahrtindustrie? Die haben noch nicht mal Propeller.
boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 16:41
Das schmälert jedoch wahrscheinlich den Gewinn an den Geräten. Wer will das ?
...und das ist der dümmste Satz, den ich heute bisher gelesen habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tolle Sache, würde ich auch noch mal Geld für ausgeben, auch wenns nicht so hübsch ist, safety first! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von boxvalue »

Hallo Frank,

danke für dein posting

zu a) wie groß du bist weiss ich nicht. Inwieweit die Eigenverantwortung eine geschehene Verletzung an Fremden rückgängig machen kann ist mir noch nicht ganz klar.

zu b) Nun warum hat eigentlich ein Propellerflugzeug keinen Fingerschutz ? zu Satz 3: Bedeutet das, dass die Raumfahrtindustrie rückständig ist in Ermangelung diverser Propellersysteme ?

zu c) zum Thema Gewinnschmälerung : bist Du Unternehmer und beschäftigst dich mit betriebswirtschaftlichen Aspekten der Preiskalkulation ?

Ich würde gerne ein solches Fluggerät kaufen, dessen Teile in der BRD , von gutbezahlten Mitarbeitern hergestellt und montiert werden.
Welche Firma kannst Du mir empfehlen ?

Übrigens: die Grossen haben schon lange einen Schutz:

http://www.reserveorlando.com/da/wild-f ... enansville

Was man von kleinen RC-Modellen nicht immer behaupten kann.

Du kannst mir jedoch gerne deine Bedenken und Ängste in zivilisierter Sprache mitteilen. Alles andere drückt das Niveau.

Viele Grüsse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Frank Glencairn »

boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 18:25
zum Thema Gewinnschmälerung : bist Du Unternehmer und beschäftigst dich mit betriebswirtschaftlichen Aspekten der Preiskalkulation ?

Warum sollten zusätzliche Features den Gewinn einer Firma schmälern?
Im Gegenteil das ist doch zusätzliches Geschäft, der Propellerschutz den man jetzt kaufen kann generiert doch genauso extra Profit, wie die Abstandssensoren, der Fallschirm, die Schwimmer, oder was es sonnst noch so an Sicherheits-Gimmicks im Zubehör Regal gibt.

boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 18:25
Ich würde gerne ein solches Fluggerät kaufen, dessen Teile in der BRD , von gutbezahlten Mitarbeitern hergestellt und montiert werden.
Welche Firma kannst Du mir empfehlen ?
Das kannst du vergessen.
1. gibt es nicht - selbst Asctec, Rotorkonzept, Aiddrones und die anderen Deutschen Bastelbuden, kleben auch nur Standard-Bauteile und Komponenten vom Chinamann zusammen.
2. wenn es das gäbe, könntest du dir das nicht leisten - die Deutschen Hersteller schämen sich so sehr für ihre Preise, daß sie sich nicht mal trauen, sie auf der Webseite zu veröffentlichen.
3. Was hättest du davon, eine minderwertige, überteuerte Mühle aus Deutschland zu kaufen, wenn du eine viel bessere, für einen besseren Preis vom Weltmarktführer kaufen kannst?
boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 18:25
Du kannst mir jedoch gerne deine Bedenken und Ängste ...
Drollige Projektion, der einzige der hier von Ängsten und Bedenken geplagt wird bis ganz offensichtlich du.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22342

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Jott »

Von DJI gibt‘s schon immer Schutzbügel für die Rotoren. 15 Euro, ein paar Gramm, anklipsen und gut ist. Perfekt für enge Innenflüge (Luftdolly) und auch außen, wenn jemand durchlatschen könnte. Wird allerdings vom Drohnenmacho als uncool verachtet. Wieso das nicht vorgeschrieben wird, ist mir ein Rätsel. Aber was soll‘s, mir ist vieles ein Rätsel.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht weil die Kiddidrohnen das haben und man sie damit verwechseln könnte! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Bergspetzl »

wirklicher nachteil der dji lösung ist dass der schutz relativ schnell ins bild einschwenkt beim fliegen...



Jott
Beiträge: 22342

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von Jott »

Nur bei stärkeren Windstößen. Und dann so knapp, dass man nur leicht reincroppen muss. Bei Innenflügen, wo man‘s wirklich braucht, kommt natürlich nie was ins Bild.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von JoDon »

boxvalue hat geschrieben: Mo 04 Jun, 2018 18:25 zu b) Nun warum hat eigentlich ein Propellerflugzeug keinen Fingerschutz ? zu Satz 3: Bedeutet das, dass die Raumfahrtindustrie rückständig ist in Ermangelung diverser Propellersysteme ?
Weil der Deutsche Staat völlig unverantwortlich mein Leben und das Leben von unschuldigen Kindern und schwangeren Müttern in Kauf nimmt und noch keine gesetzliche Regelung geschaffen hat um verpflichtend eine Propellerschutz vorzuschreiben, der mich daran hindern würde mein Verlangen in die Propeller zu greifen auszuleben.

Und warum das Ganze? Weil die Deutsche Regierung von der chinesischen Drohnen Lobby gekauft wurde, die ihre Monopolstellung jetzt ausnutzen um die deutsche Bevölkerung mit ihrer Technologie zu versklaven!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neues Sicherheitssystem für Quadcopter soll Verletzungen durch Rotoren verhindern

Beitrag von klusterdegenerierung »

Über slashcam kreisen die Chemtrails!
Braucht man für Slashcam jetzt bald eine Überweisung!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35