R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Ich weiß inzwischen, dass es nicht ein Problem von FCP ist, sondern High Sierra UND AUCH Canon (speziell der XA-Serie). Wann und von wem allerdings ein Fix kommt weiß ich leider auch nicht, aber ich tippe Canon muss ein Firmware Update von Sorten bringen. Schließlich ist es bei keiner anderen AVCHD Kamera ein Thema soweit ich weiß.

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Es betrifft auch Panasonic und weitere Canon AVCHD-Camcorder.

Aber ne, ist klar, wenn z.B. BMW (hier Apple) plötzlich seine Motoren ändern würde und die dann nicht mehr den bisherigen Kraftstoff (Hier Canon und Panasonic) von den Tankstellen schlucken können, dann müssen die Tankstellen ihren Kraftstoff umstellen.

Bin schockiert.

Aber stimmt, das hat FCPX schon mal mit dem XDCAM-Codec gemacht.
Wir mussten dann auf Sony warten, bis man wieder (so wie vor dem Update!!!) wie bisher importieren konnte.



Axel
Beiträge: 16955

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von Axel »

Hast du HS 10.13.4 schon drauf?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Ja, Updates mache ich immer sofort - manchmal wohl zu früh ....



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

nordheide hat geschrieben: Mo 09 Apr, 2018 18:23Wir mussten dann auf Sony warten, bis man wieder (so wie vor dem Update!!!) wie bisher importieren konnte.
Bingo. Da hast du es. Die hatten richtig Müll verzapft, ja.

Dass es aber als billige Ausrede gesehen wird war mir aber so schon klar. Ändert nur nichts an den Fakten, sorry.

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Moin,

das kann ja durchaus sein, dass Canon, Panasonic und auch Sony jetzt oder i.d Vergangenheit
richtig Müll verzapft haben. Wirklich alle?

Nutze ich aber eine Software, die bestimmte Geräte als voll kompatibel einstuft, diese Geräte ohne
Probleme funktionieren und dann der Softwarehersteller sein Programm dahingehend ändert, dass
diese nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, kann dieser Softwarehersteller nicht im Nachhinein
immer den schwarzen Peter den Geräteherstellern zuschieben. Denn es hat ja v o r h e r geklappt.

Oder liege ich falsch?



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Und es funktioniert auch i m m e r n o c h für 99,9% von AVCHD Nutzern. Inkl. meiner Wenigkeit (wenn es denn mal vorkommt).

Von ALLEN Herstellern war auch nie die Rede.

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Also, in den Foren geht es um Canon und Panasonic mit AVCHD und bei Sony und anderen XDCAMs bei Dateien > 4GB.

Das sind sicher ein paar Tausend. Aber ob nun 100 oder 10.000, ich erwarte, dass nach einer Softwareänderung diese Geräte
- jedenfalls nach 6 (!!!!!) Monaten - wieder funktionieren.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Dann schreib Apple und Canon.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Haha, als würde das Sinn machen. Fehlerbericht an Appel ist ja im November rausgegangen.



Jott
Beiträge: 22358

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von Jott »

So eine Fehlfunktion ist ärgerlich, aber wenn es nicht allgemein nachvollziehbar ist, wozu soll man dann raten, wie soll man helfen? AVCHD ist ja kein Exotenformat, sondern wahrscheinlich das Verbreitetste überhaupt.

Was, wenn Apple sich deinen Bericht ansieht, das aber wie wir anderen hier nicht nachvollziehen kann? Ja, ich habe das getestet, auch aus Eigennutz. Man will ja nicht unangenehm überrascht werden.

Du bist dir absolut sicher, dass du nicht doch irgendwo einen Fehler machst, eine Karte spinnt, eine Platte spinnt, die Kamera spinnt, bla bla. Und wie war das mit dem defekten RAM-Riegel in deinem Rechner?

Bedienfehler mit AVCHD, XDCAM und anderen gibt es mit allen NLEs, weil so gut niemand nachliest, wie man Dateisysteme mit Splittings wegen Windows-Formatierungen korrekt einliest. Klar sind die Foren voll davon. Das ist ein Klassiker, seit Files automatisch auf Karten gesplittet werden und die Kartenstrukturen dann vom User planlos zerpflückt, ignoriert und gelöscht werden. Heißt nicht, dass du das auch so handhabst, aber durch so was füllen sich nun mal die Foren seit zehn Jahren. Was sind Manuals? Langweiliger Kram.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Apple liest faktisch ALLES, ob du es glauben willst oder nicht. Sogar wenn man auf Deutsch schreibt, sorry. Erwartest du irgendwie ein persönliches Dankes- oder Entschuldigungsschreiben? Was sollen sie dir sagen, wenn sie darauf warten, dass Canon sich bewegt? Wo du dann sowieso nur behauptest ein schwarzer Peter wird rumgeschoben etc. etc. … and the beat goes on. 🙄 Für solche Diskussionen haben auch die keine Zeit. Sind ja auch sinnlos, wie man ja sieht, wenn einer sowieso nur das glaubt was er will.

Demnach also Canon (oder welche Kamera auch immer es ist) nicht angeschrieben. Ok. Und wenn die dir sagen „Ist Apple's Schuld…”, warum weiß ich, dass du DAS wiederum ohne zu zucken für bare Münze nimmst? Dass DIE natürlich keinen schwarzen Peter schieben. Usw. usw. usw. … 💤

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

@ Jott @ RSK

Richtig ist, dass die Diskussion zw. uns keinen Sinn macht.

Fakt ist aber auch, dass es vor HS und FCPX 10.4. funktioniert hat.
Und jetzt nicht mehr. Nicht nur bei mir, sondern bei vielen anderen,
denn die Foren sind voll von genervten Usern mit identischen Problemen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Die allesamt 100%ig wissen, dass es bei Apple und nur bei Apple liegt. Ich weiß.

- RK



Jott
Beiträge: 22358

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von Jott »

Das ist doch gar keine Diskussion. Du hast ein Problem, okay. Ich - gerne hilfsbereit - kann den Fehler nicht nachvollziehen (mit AVCHD aus Sony-Geräten jedenfalls nicht). Beides steht so im Raum. Und nu? Weiß nicht. Das Slashcam-Forum ist nicht der Apple-Support, hier bekommst du allenfalls Tipps und Hinweise.



Jott
Beiträge: 22358

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von Jott »

...



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Ich bin für die Hilfe aller Beteiligter dankbar.
Und hoffe jetzt auf die zeitnahe Lösung von Apple.



Axel
Beiträge: 16955

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Do 18 Jan, 2018 23:05Wäre weiter nicht tragisch. Bloß: falls es in einem der nächsten Updates einen Bugfix geben sollte, müsste Apple davor warnen, bestehende Projekte zu aktualisieren, falls man die Räder dort in einem rec_709 Projekt verwendet hat.
Als erstes probierte ich in 10.4.1 nicht die Closed-Caption Untertitel, weil dafür für mich wenig Bedarf besteht, sondern, ob die Farbräder inzwischen rund laufen. Und ich war bitter enttäuscht. Mein altes Testprojekt sah nach der Zwangskonvertierung zu 10.4.1 noch genau so aus wie vorher - war ja schon mal gut. Allerdings zeigten die Räder dasselbe irritierende Verhalten wie zuvor.

Zu früh geflucht. Elegante Lösung à la Apple:

Alle *bereits verwendeten* Farbräder und Farbtafeln verhalten sich weiterhin so buggy wie von Ubsdell beschrieben. Wendet man sie neu an, d.h. auf einen neuen Clip, ... - ist der Bug weg.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

10.4.1 hat den Bug der Bildfehler bei Canon (und lt. div. Forenberichte auch Panasonic) AVCHD nicht beseitigt.



Axel
Beiträge: 16955

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: So 15 Apr, 2018 09:29Wendet man sie neu an, d.h. auf einen neuen Clip, ... - ist der Bug weg.
Zu einem Drittel.
Sowohl in 709 als auch in 2020 funktionieren jetzt die Hervorhebungen sowohl der Farbräder als auch der Farbtafel. Bei beiden Werkzeugen funktionieren die Schatten nur mit dem alten Bug. Der umso mehr auffällt und ärgerlich ist, als jetzt die obere Hälfte funktioniert.

Soll Apple doch einfach zugeben, dass sie es nicht können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: So 15 Apr, 2018 09:29Alle *bereits verwendeten* Farbräder und Farbtafeln verhalten sich weiterhin so buggy wie von Ubsdell beschrieben. Wendet man sie neu an, d.h. auf einen neuen Clip, ... - ist der Bug weg.
Der „Bug” (was im übrigen niemand faktisch weiß auch einer war) war ja auch der Filter selbst, nicht FCP. Es gibt einen neuen Filter, ja.


* Color wheel sliders retain values at 100 IRE for white and 0 IRE for black, with the ability to move above and below using color correction controls
* Color board exposure parameters are consistent for Rec. 2020 PQ projects
Ist ja auch völlig logisch, dass die nicht einfach klammheimlich den ALTEN Filter mit dem NEUEN in bestehende Projekte ersetzen. Das wäre ja katastrophal! Nur weil es einen „Fix” gab sehen jetzt alle alten Projekte völlig anders aus? 😳

Weshalb eben der „legacy” Filter von alten Projekten mitgeführt wird.

Das ganze gab's ja auch schon mit dem alten optischen Fluss Algorithmus, in paar Titel und und und.

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Noch mal zum ursprünglichen Problem:

Auch FCPX hat in 10.4.2 das AVCHD-Problem mit den Bildfehlern n i c h t beseitigt.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Weil es gar n i c h t erst ein Final Cut Pro X Fehler IST, wie schon mehrfach erklärt… aber okay. Glaub was du willst.

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Ich verstehe ja, was du mir sagen willst, nur in FCPX 10.3. funktioniert alles optimal,
deshalb beziehe ich es halt auf FCPX.

(Kann ich natürlich für vorhandene Projekte nicht nutzen, weil 10.4.x nicht abwärtskompatibel ist)



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

nordheide hat geschrieben: Di 01 Mai, 2018 12:01(Kann ich natürlich für vorhandene Projekte nicht nutzen, weil 10.4.x nicht abwärtskompatibel ist)
Du aber weißt schon, dass es XML gibt, ja? 😏

Und du hast es auch schon mit 10.4.2 und macOS 10.13.4 versucht, ja?

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Ja. klar, alles aktuell.

Xml wäre eine Alternative.
D.h. Xml aus 10.4 sind voll anwärtskompatibel zu 10.3? Und was ist z.B. m it dem Fliessübergang? Wie wird das gehandhabt?



nordheide
Beiträge: 1092

Erledigt: Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Mit dem High Sierra Update 10.13.5. konnte das Problem
nach über 4 Monaten nun beseitigt werden.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Also genau wie ich sagte. Kein FCP Bug. 😏

- RK



nordheide
Beiträge: 1092

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von nordheide »

Also genau wie ich sagte, dass es an FCPX > 10.3 plus HS liegt.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX 10.4. importiert AVCHD (aus XA10) mit Bildfehlern

Beitrag von R S K »

Das du das glaubst bzw. glauben willst weiß ich inzwischen, ja. 😄

Es war eine Anpassung an/Optimierung bestimmter Frameworks die macOS von vornherein sozusagen nicht gänzlich korrekt inne hatte. FCP war denen quasi voraus und sie mussten nachziehen.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42