slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von slashCAM »


Anton Bauer hat soeben den Nachfolger seiner robusten Cine Akku Serie vorgestellt, die jetzt wieder den Namen Dionic tragen wird und sich vor allem durch hohe Ladezyklen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt viele Anbieter, die entsprechende Kamera-Akkus teils sogar noch kompakter und günstiger anbieten. Ob diese dann auch noch nach Jahren ihre Spannung halten bzw. entsprechende Betriebsumgebungen zulassen, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Bei 499,- Euro für einen 90er Brick spielt das auch keine Rolle.

Für den selben Betrag kann ich fast fünf(!) 130er vom Chinamann kaufen, hab 5 x mehr Akkus, und eine deutlich höhere Kapazität.
Ich hab hier 5 Jahre alte no-name Akkus, die immer noch genauso klaglos ihren Dienst versehen, wie ihre zigmal so teuren IDX Kollegen.
Nach meiner Erfahrung sind die tatsächlichen Real-World Unterschiede, zwischen den Hochpreisakkus, und der No-Name Ware nur marginal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von rob »

Hi Frank,

ich denke es kommt auf das Projekt an. Wenn du nur eine begrenzte Anzahl Akkus mitnehmen kannst und in klimatisch extremen Regionen unterwegs bist, wird Betriebssicherheit wichtiger. Wenn du kein Transportlimit hast, sieht sie Sache anders aus

Was mich viel mehr an den Cine Anton Bauer stört sind die viel zu voluminösen Ladegeräte Stichwort "Bügeleisen" - mal schauen, ob sich da schon was geändert hat - trage das gleich mal in der News nach ...

Update: Bauer erlaubt ausdrücklich auch Ladegeräte von Drittherstellern.

Viele Grüße

Rob



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Also ich hab mit meinen China-Akkus bei -14 Grad in Canada gedreht - genau wie in der ägyptischen Wüste bei Backofentemperaturen, ohne irgendwelche Probleme, wie schon gesagt - die tatsächlichen Unterschiede sind nur marginal.
Foto.jpeg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von Jott »

Der wahre Mann nimmt nur No Name-Ware und qualmt obendrein beim Drehen seine Kamera voll! :-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 10:49 Also ich hab mit meinen China-Akkus bei -14 Grad in Canada gedreht - genau wie in der ägyptischen Wüste bei Backofentemperaturen, ohne irgendwelche Probleme, wie schon gesagt - die tatsächlichen Unterschiede sind nur marginal.
Welche nimmst du denn?
Ich hatte erst einen Von Lanparte, der lies sich aber nicht überall laden.

Nun habe ich mehrere Patonas, auch die schmalen, und lade sie auf einem Bebop-Lader. Klappt super.
Nur das Design und der Sticker von denen, ist irgendwie uncool! :-D (Firstworldproblems)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab ein paar Maxoak, und einige ganz ohne Aufkleber oder mit irgendwelchen chinesischen Schriftzeichen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Anton Bauer stellt neue DIONIC XT Akkus für V- und Goldmount vor

Beitrag von jjpoelli »

Also ich hab von 2009 bis 2016 mit 2 China-Akkus (134 Wh - AB-Mount) fast täglich gedreht. Einer davon ginge heute noch wenn ich nicht die Kameratechnik ausgemustert hätte. Natürlich hat er nicht mehr die volle Kapazität - vielleicht 60%. Ausfälle oder sonstwas hab' ich nie gehabt.

Aktuell nutzen wir auch No-Names, die mehr Leistung vorhalten als die mitgelieferten Marken-Akkus.

Hier sparen schadet sicher nicht weil viele No-Names auch Zellen von Premiumherstellern verbaut haben.

Grüße

Josef
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30