klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
was meint ihr, gibt es einen qualitäts Gewinn wenn ich statt der 6300 mit Speedbooster,
die a7III mit Speedbooster im APSC Modus nutze, oder hätte da die 6300 die Nase vorn?

Natürlich gibt es nicht nur das Bild, sondern auch noch so Fakten wie Rollingshutter, AF, Formfaktor, Bedienung etc.
OK über die Verwendung im Fotomodus müßen wir sicher nicht sprechen, da verliere ich zu viel Auflösung.

Wäre cool wenn ich Eure Ansichten dazu erfahre. :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



beiti
Beiträge: 5153

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von beiti »

Wenn Du eine A7III kaufst, kannst Du die Objektive doch auch ohne Speedbooster (also mit einfachem Adapterring) nutzen. Kommt - rein rechnerisch - aufs Gleiche raus.

Natürlich hat jede Kamera ihre Eigenheiten, was die Auslesung des Sensors angeht. Zum Beispiel die alte A7S beherrschte die volle Sensorauslesung nur bis 25 fps; wollte man höhere Frameraten ohne Minderung der Bildqualität verwenden, musste man in den APS-C-Modus wechseln. In diesem speziellen Fall wäre der Umweg über den Speedbooster also sinnvoll.

Allerdings auf die A7III trifft das, wenn man dem Slashcam-Test trauen kann, nicht mehr zu. Sowohl im UHD-Modus bis 30 fps als auch im HD-Modus bis 120 fps sind die Ergebnisse bei voller Sensornutzung sogar etwas besser als im APS-C-Crop. Also unterm Strich spricht hier alles dafür, den Speedbooster wegzulassen und stattdessen den vollen Sensor zu nutzen.

Ob jetzt die A6300 mit Speedbooster besser ist als die A7III ohne Speedbooster, kann ich nicht sagen. Da müsste man die Testbilder genau analysieren. Hängt wahrscheinlich auch wieder davon ab, ob man in UHD oder HD aufnimmt. Framerate mag auch eine Rolle spielen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also mit anderen Worten, Du weißt es nicht?
Das mir direkt jemand mit dem fullframemodus um die Ecke kommt, war ja wieder klar! :-)

Das war aber nicht meine Frage. ;-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Skeptiker
Beiträge: 6206

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von Skeptiker »

Ein anderer Punkt:

Gibt's überhaupt einen Speed Booster mit Fullframe-Mount auf Fullframe-Mount-Anschlüssen ?



acrossthewire
Beiträge: 948

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von acrossthewire »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 23:58 Hallo Erfahrene,
was meint ihr, gibt es einen qualitäts Gewinn wenn ich statt der 6300 mit Speedbooster,
die a7III mit Speedbooster im APSC Modus nutze, oder hätte da die 6300 die Nase vorn?
Wäre cool wenn ich Eure Ansichten dazu erfahre. :-)
Ich meine nein.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Häh :-)
Das bajonett änder sich doch nicht wegen der Sensorgröße.

Nimmt man fullframe Optiken mit Speedbooster im FF Modus, ist das natürlich nicht zu gebrauchen,
verwendet man diese Combo im APSC Mode, funktioniert es und man hat keine Vignettierung. :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

acrossthewire hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 10:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 23:58 Hallo Erfahrene,
was meint ihr, gibt es einen qualitäts Gewinn wenn ich statt der 6300 mit Speedbooster,
die a7III mit Speedbooster im APSC Modus nutze, oder hätte da die 6300 die Nase vorn?
Wäre cool wenn ich Eure Ansichten dazu erfahre. :-)
Ich meine nein.
Hmm, wäre natürlich cool, wenn man das mit irgendwelchen Fakten untermauern könnte,
aber rein vom Gefühl her denke ich es mir auch so.

Aber je nachdem, ist es denn nicht so, das sich quasi die A7III im APSC den Sweetspot aussuchen kann,
oder bin ich dann bei 4K und dem Cropfaktor schon wieder über 6K native Auflösung drüber und der APSC Mode muß sich dann was basteln was die 6300 nicht muß?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



Skeptiker
Beiträge: 6206

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von Skeptiker »

Ich kenne mich mit Sony Cams zu wenig aus: Haben die denn für APS-C-Sensoren und für Fullframe-Sensoren denselben Mount ?

Weil der Speed Booster-Anschluss auf der Objektiv-Seite (grosser Bildkreis) sich normalerweise von dem auf der Kamera-Seite (kleinerer Bildkreis) unterscheidet!



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, hat sich ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen :)
Ich meinte natürlich, APS-C Linsen an Speetbooster im APS-C Mode, so wird ja ein Schuh draus ;-))
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



beiti
Beiträge: 5153

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von beiti »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 10:35 Ich meinte natürlich, APS-C Linsen an Speetbooster im APS-C Mode
APS-C-Linsen plus Speedbooster an APS-C-Sensor/-Modus würden schwarze Ecken machen - genauso, wie wenn man sie ohne Speedbooster an einem FF-Sensor betreibt. Für den Speedbooster braucht man "Formatreserve", weil er ja quasi das aufgenommene Bild auf ein kleineres Sensorformat staucht. Also es funktionieren mit Speedbooster entweder FF-Linsen an APS-C-Sensoren, oder APS-C-Linsen an mFT-Sensoren. Im Fall der extremen Spedbooster (mit Faktoren <0,71) braucht man sogar FF-Linsen an mFT-Sensoren, um Vignettierung sicher auszuschließen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber der APS-C mode ist doch das selbe wie eine APS-C Cam, oder nicht und da funktioniert das Szenario ja auch.
Aber mal davon ab ginge mir es dann ja letzten Endes doch darum,
ob der APS-C Mode der A7III schlechter oder gar besser ist als die 4K von der 6300? :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



rush
Beiträge: 14128

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von rush »

Skeptiker hat geschrieben: Do 31 Mai, 2018 10:17 Ich kenne mich mit Sony Cams zu wenig aus: Haben die denn für APS-C-Sensoren und für Fullframe-Sensoren denselben Mount ?
Yo, haben die... mechanisch identisch.

Du kannst an eine a6xxx alle E und FE Linsen anschließen und betreiben.
Und du kannst an eine a7x alle E und FE Linsen anschließen, die auf Aps-C gerechneten "E" aber entsprechend nur sinnvoll im aps-c modus nutzen... umschaltbar im Menü oder per Automatik.

Daher ist die Eingangsfrage schon auch spannend... ich kann sie mangels a7III und A6300 (verkauft) jedoch nicht final beantworten. Was aber vorneweg ein Vorteil in meinen Augen wäre: Man bekäme mit der A7III die interne Stabilisierung dazu, welche die a6300 noch nicht mitbringt.
Aber bildqualitativ müssne andere aushelfen, da kenne ich zwar sie 6300 - die a7III aber überhaupt noch nicht in Hinblick auf Video.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich dachte da ja auch mehr an technische Fakten, denn testen führt ja nicht immer zum Erfolg,
da sich manche Sachen in anderen Szenarios wieder anders verhalten.

Mir ist halt nur doll aufgefallen und das wollte ich hier auch mal abklopfen, ob jemandem schon aufgefallen ist,
das im Sucherbild des Cropmodes,
die Vorschau etwas britzelig ausschaut und ich konnte bislang aber noch keine reallife Vergleich starten,
ob sich das dann auch auf das Material selber auswirkt.

Aber interner Stabi hab ich natürlich total vergessen muß ich zugeben.
Mir ist halt stark aufgefallen, das zb. meine geliebte immerdrauf 35er VDSLR mit f1.5 am Speedbooster dann mit ca. f1.0,
an der 6300 ein fesscheres Bild macht, als ohne an der A7III im FF mode!!

Das ist schon abgefahren, aber vielleicht liegt das einzig an der halben Blende und an einer organischen Vignettierung,
die man sich mit der APS-C Kombi ins Haus holt.

Das ganze ist zwar unterm Strich im ff mode schärfer, aber irgendwie sieht das a6300+SB+35er cinematischer aus.
Da habe ich mich natürlich, ohne jetzt groß einen Test zu fahren gefragt, ob es manchem hier auch so geht.

Dann hätte man bei vergleichbarer Quali im APS-C mode,
zumindest eine modernere Variante an Cam und könnte ggfl vielleicht auch auf die 6300 verzichten,
wenn man nicht ständig 2 braucht.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ach guck mal.
So, hab mal wenigstens einen kleinen statischen Test gemacht.

Bild 1: 35er Fullframe Optik mit normalen Adapter in FF Mode/ f1.5
Bild 2: 35er Fullframe Optik an Speedboster in APSC/ f1.0
Bild 3: 35er Fullframe Optik an Speedboster in FF Mode/ f1.0

Interessant ist, das die Vegniette für eine FF Optik an SB doch recht klein ausfällt!

Und was meint Ihr, findet ihr auch die 2. Variante cinematischer, wenn man diesen Begriff dafür überhaupt verwenden kann? ;-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und was ist euer favorite? ;-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von srone »

bild3...

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 21840

Re: Vorteilsfrage?

Beitrag von Jott »

Ja, mehr Banane.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51