slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von slashCAM »


Zum 10-jährigen Jubiläum der Videobearbeitungssoftware Video Pro X bringt Magix eine Version mit vielen Neuerungen heraus und verspricht dabei einen ordentlichen Performa...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen



MK
Beiträge: 4426

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von MK »

Dafür haben die Zeit, aber nicht um mal den schwerwiegenden Untertitelbug in DVD Architect zu korrigieren, bzw. den Schädling aus dem Support rauszuschmeißen der schon seit Sonyzeiten das Bugfixing blockiert...

PS: Anstatt mit solchen Beiträgen Werbung für den Laden zu machen, sollte mal eine kritische Berichterstattung über den Umgang mit Supportfällen und fehlerhaft funktionierende Features erfolgen...



patrone
Beiträge: 130

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von patrone »

Moin,
es gibt zu Magix ja schon die „alles gehört auf den Müll“ Diskussion. Die neue X Version werde ich wohl trotzdem probieren. Ich habe noch 3 sehr Umfangreiche Projekte fast fertig rumliegen die ich aufgrund der vielen Bugs und unterirdischen Performance seit EINEM Jahr nicht abschließen konnte. Der Support hat das Wissen um diese Probleme sogar ziemlich offen eingeräumt, aber gemacht haben sie nix – bis auf jetzt eine neue Version rausgebracht.
Dank Eurer Vorschläge hab ich alle meine neuen Projekte mit Edius bzw. Resolve begonnen und bisher bin ich damit sehr zufrieden (gäbe in den Details auch was zu meckern, aber man kann sein Zeug fertig bekommen und muss nicht mitten im Projekt warten bis sich mal was an der Software tut).
Wie MK bereits anmerkte, ist jegliche Werbung für Magix aber extrem unangebracht. Es finden sich erstaunlich wenig „offizielle“ kritische Berichte von videoaffinen Webseiten und Zeitschriften, dass mir das schon fast spanisch vorkommt.
Wenn slashcam hier einfach nur die Info bringen will – gut aber ich würde es schon auch gut finden gleich die „alles gehört auf den Müll“ Diskussion mit zu verlinken

viewtopic.php?f=4&t=67154&p=923845&hili ... ll#p923845

damit „Frischling“ ob des moderaten Preises nicht der Illusion erliegen sie könnten mit dieser Software in ihrem Hobby vorrankommen. Ich tue mir das nur noch genau einmal an um meine Projekte abzuschließen – wenn es überhaupt klappt wird das meine letzte Aktion. So viel Zeit verschwendet und Frust geschoben hab ich noch mit keiner Software – nicht mal mit selbstgeschriebener (-;

VG, die Patrone

PS: und ja mein Tipp auch an Hobbycutter ist Resolve (aber du brauchst einen starken Rechner) bei Magix nützt Dir das alles im allg. wenig



MK
Beiträge: 4426

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von MK »

Was mich auf die Palme bringt sind so Sachen wie... ja, Problem ist bekannt, dann passiert jahrelang nix und im neuen großen Versionssprung ist dann nur das Sony Branding gegen Magix ersetzt und polnische Sprachunterstützung implementiert...

Da fühlt man sich als Endanwender der da nochmal Geld hinterhergeschmissen hat gehörig verar***t.

Und trotz dass immer die selbe englischsprachige Pfeife vom Support die Fälle abarbeitet kommt man sich bei regelmäßiger Nachfrage alle paar Monate vor wie der erste Mensch weil so getan wird als höre man von dem Fehler zum ersten Mal, zwischen drin wird von selbiger Person dann der Fehler auch wieder abgestritten obwohl vorher schon mal gesagt wurde der Fehler wäre bekannt und würde in den nächsten Versionen gefixt.



scrooge
Beiträge: 696

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von scrooge »

@MK:
Ich glaub du meinst Vegas Pro (wegen Sony Branding), aber hier geht es um Video Pro X.

Ich muss an dieser Stelle doch einmal eine Gegenstimme einbringen:
Ich arbeite seit über 20 Jahren mit Premiere (Mann bin ich alt ;-) und daneben seit 15 Jahren mit Video deluxe und seit 6 Jahren mit Video Pro X.
Ich habe die Hochs und Tiefs bei Adobe miterlebt und auch zuweilen Probleme mit Premiere gehabt.
Mit Video deluxe und Video Pro X hatte ich in all der Zeit nie Probleme. Egal auf welchem Rechner ich sie genutzt habe, sie funktionierten. Teilweise habe ich sie auch für Auftragsarbeiten eingesetzt, weil der Workflow einfach schneller war als bei Premiere und es lief immer problemlos.

Inzwischen arbeite ich praktisch nur noch mit Vegas Pro, weil mir das Abomodell von Adobe gegen den Strich geht. Und auch bei Vegas habe ich keine Probleme, auch nicht seit es bei Magix ist.

Ich kann mir vorstellen, dass der Magix Support besser sein könnte und dass es genug zu kritisieren gibt. Aber generell vor der Software von Magix zu warnen, halte ich für unangebracht.

LG
Hartmut



patrone
Beiträge: 130

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von patrone »

scrooge hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 08:27 Ich kann mir vorstellen, dass der Magix Support besser sein könnte und dass es genug zu kritisieren gibt. Aber generell vor der Software von Magix zu warnen, halte ich für unangebracht.

LG
Hartmut
Hallo Hartmut,
freut mich sehr für Dich, dass Du mit Magix zufrieden bist & ich wünsche Dir, dass es so bleibt.
Um den Support geht es (mir) gar nicht Zentral. Der ist wie überall nur ein Abbild der Gesamt-organisation bzw. der Ressourcen die eine Firma auf Kundenbetreuung legt.
Ich hatte sehr intensiven Kontakt zu denen und da ich beruflich mit IT Systemen zu tun habe, hab ich ihnen die Fehleranalyse praktisch immer auf dem Tablett serviert. Nach einiger Zeit bekommt man durch die Art der Rückmeldungen dann auch ein Gefühl dafür wie die internen Abläufe zwischen Entwicklern, Management und Supportmitarbeitern funktioniert. Entwickler & Supportmitarbeiter haben auf mich dabei immer einen kompetenten und sehr willigen Eindruck gemacht. Aber sie arbeiten, aus meiner Sicht, für ein Marketingunternehmen welches nebenbei Software vertreibt. Dass sie damit durchkommen liegt halt an den seltsamen „Produkthaftungsklauseln“ in der Softwareindustrie. Du darfst, verkürzt gesagt, quasi alles verhökern ob es nun läuft oder nicht solange es dir gelingt (z.B. mit Marketing oder Kundenbindung oder was auch immer für Tricks) dein Zeug unter die einfältigen Massen zu bringen überlebst Du. Da das so ist, schneiden erstaunlich viele Marketingunternehmen mit Softwareabteilung auf diesem Markt ganz gut ab. Würdest du Bohrmaschinen bauen die nur Sonntag von 12 bis 14 Uhr überhaupt zu laufen zu bringen wären (aber nur in ungeraden Wochen) sähe das ganz anders aus.
Wie schon im verlinkten Beitrag „alles gehört auf den Müll“ erläutert hab ich Zugang zu sehr vielen unterschiedlichen Rechnern und hab durch Trial & Error herausbekommen auf welchen Konfigurationen Magix läuft (und ja auf manchen läuft es sogar richtig gut und stabil) und wo es massiv Probleme gibt. Leider zählten die Rechner die mir privat zur Verfügung stehen zur letzteren Gruppe. Die Statistik spricht aber eine eindeutige Sprache. Ein System zu erwischen bei dem sich auf die Dauer anständig arbeiten lässt ist reiner Zufall und kann kaum im Voraus geplant werden. Bei Resolve beobachtete ich dagegen eine perfekte Korrelation zwischen Hardwareausstattung und Performance & da gibt es auch Angaben von DaVinci auf was zu achten ist. Leider wissen das die Magix Vertreiber wohl selber nicht so genau.
In diesem Sinne gratuliere ich Dir zu Deinem Glück.
Meine Warnungen verstehe ich daher ehr wie die Warnung vor dem Glücksspiel- obwohl es auch da Gewinner gibt - gewinnt am Ende NUR die Bank (-;
VG, die Patrone



MK
Beiträge: 4426

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von MK »

scrooge hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 08:27 @MK:
Ich glaub du meinst Vegas Pro (wegen Sony Branding), aber hier geht es um Video Pro X.
Man muss halt alle Möglichkeiten nutzen seinem Ärger Luft zu machen. Es geht nicht um einen X-beliebigen Bug der unter bestimmten Umständen auftritt, sondern eine Kernfunktionalität in DVD Architect (den es nun auch schon länger auch von Magix in neuer Version als Einzellizenz gibt) die fehlerhaft ist, und den Support der ja nach Tagesform von nichts weiß, nichts macht, es angeblich weitergeleitet hat, garnicht antwortet, Bugfixes ankündigt in neuer Version für die man dann wieder Geld rausgeschmissen hat und sich tatsächlich seit Jahren nichts geändert hat.

Die Sache könnte mir egal sein wenn Magix da einfach nichts mehr an der Software machen würde, wäre halt Pech, aber als Lösungsvorschlag erst mal zu bringen Update auf neueste Version (kostenpflichtig) und die einzige Änderung ist dann das Magix-Branding und so Scherze dass man das Programm nun auch auf polnisch benutzen kann, und im Anschluss stellt sich der Support bei Magix (und davor schon bei Sony immer die selbe Person) nun schon seit fast 2 Jahren immer blöder wenn man nachfragt, und es tut sich nichts obwohl man sogar selber schon das Problem per Kreuzanalyse mit der Ausgabe anderer Programme detailliert eingegrenzt hat... da fällt mir einfach nichts mehr dazu ein.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von fubal147 »

Jeder hat eine Meinung, jeder kann dafür oder dagegen sein. Dass bei Magix manchmal die eine Hand nicht weis was die andere macht dafür stehen sie nicht allein.
Kritik ist gut und sollte einen weiterbringen. Doch Kritik sollte auch mit Lösungsansätzen direkt bei Magix eingefordert und angebracht werden. Es bringt meiner Ansicht nach nichts, nur in den einzelnen Foren zu schimpfen, denn da liest Magix garantiert nicht mit - und somit erfolgt auch keine Veränderung/Verbesserung.
Bevor ich eine neue Version kaufe, teste ich eine Version aus. Gefällt sie mir - gut, gefällt sie mir nicht - auch gut, kaufe ich dann nicht. In vielen Fällen lohnt es sich zu warten bis der Hersteller seine "Probleme" in den Griff bekommt.
Leider ist es so, dass meine Test`s mit VPX nicht den von mir gewünschten Erfolg erbrachten. Daher kaufe ich nicht. Dazu muß ich aber nicht meine Entscheidung in die WElt hinausposaunen. Ein neutraler Kommentar tuts auch.

Slashcam hat nur mitgeteilt dass eine neue Version zur Verfügung steht und die Aussagen von Magix so übernommen. Mann kann natürlich trefflich streiten, ob ein Magixprodukt wie dieses vor einer Bewertung bzw. Produktvorstellung getestet werden sollte. Sinnvoll wäre es, doch ob gewünscht ist eine ganz andere Frage und hängt sicher auch von anderen Komponenten ab.

Gruß
Zeit ist ein geringes Gut



MK
Beiträge: 4426

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von MK »

fubal147 hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 16:54 Es bringt meiner Ansicht nach nichts, nur in den einzelnen Foren zu schimpfen, denn da liest Magix garantiert nicht mit - und somit erfolgt auch keine Veränderung/Verbesserung.
Das ging in der Eskalation schon ganze andere Wege als über den Support, und nach einem vielversprechenden Ansatz dass sich endlich etwas tut ist es wieder beim Support gelandet und dort wurde das Ticket dann einfach geschlossen.

In den Foren darüber zu schreiben ist nur eine weitere Möglichkeiten um auch bisher nicht Betroffene über die Zustände dort zu informieren.



patrone
Beiträge: 130

Re: Magix Video Pro X Update -- beschleunigter und mit neuen Schnittwerkzeugen

Beitrag von patrone »

Hallo,

hab jetzt das neue update ausgiebig getestet und endlich ein altes Projekt fertig stellen können. Da ich mit der neuen Version von „es geht gar nix mehr“ zu „man kann damit arbeiten“ avanciert bin wollte ich auch mal einen halbwegs positiven Beitrag abgeben. Ich würde das Programm immer noch nicht weiter empfehlen, aber fairerweise muss ich sagen, dass 90% meiner Probleme mit der neuen Version gelöst wurden. Nur die noch immer recht häufigen Abstürze (ca. 1-mal auf 8h Arbeitszeit) nerven noch, aber speichern, speichern und nochmals speichern ist jedem Magix Nutzer sowieso in Fleisch und Blut übergegangen. Ich machen jetzt noch die anderen offenen Projekte fertig (schon dadurch hat sich die Ausgabe gelohnt) und dann ist der Umstieg geschafft.

VG, die Patrone



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10