Danke für den Tipp und das Video :)
Ja.HerzogIgzorn hat geschrieben: ↑Mo 28 Mai, 2018 13:46 Aber ist es mit der Testversion von Premiere oder After Effects nicht vielleicht einfacher?
Die Stichtworte sind, wie schon gesagt, "title key frame animation" und "color correction" bzw. (bei Premiere) Lumetri.Gibt es da vielleicht auch einfache Tutorials bei Youtube, die ich mir dazu angucken könnte? Ich weiß nur nicht, wonach ich dort suchen soll.
Die Programme sind in der Liga von Power Director, das der TO bereits benutzt. Wenn ich die Feature-Liste von Power Director lese, müssten damit animierte Titel und Farb-zu-Schwarzweiss-Umwandlung eigentlich machbar sein: https://www.cyberlink.com/products/powe ... 1_1299_540Bildstabilisator hat geschrieben: ↑Mo 28 Mai, 2018 14:14 Aus eigener Erfahrung würde ich nicht mit Premiere oder AfterEffects "einstiegen", sondern eher mit Magix Video Deluxe oder Premiere Elements starten. Mit Magix sollten deine Anforderungen erfüllbar sein.
Gut möglich, dass das auch mit Powerdirector geht. Dann müsste ich nur noch rausfinden, wie genau das damit funktioniert. Welches Programm ich letztlich benutze ist mir eigentlich egal, da ich mit keinem davon schon nennenswerte Erfahrungen habe. Daher sollte es nur möglichst einsteigerfreundlich sein. Wenn ich richtig zähle wurden hier jetzt Premiere, After Effects, Magix Video Deluxe, Premiere Elements und eben Powerdirector genannt. Welches davon würdet ihr mir nun empfehlen?cantsin hat geschrieben: ↑Mo 28 Mai, 2018 14:18Die Programme sind in der Liga von Power Director, das der TO bereits benutzt. Wenn ich die Feature-Liste von Power Director lese, müssten damit animierte Titel und Farb-zu-Schwarzweiss-Umwandlung eigentlich machbar sein: https://www.cyberlink.com/products/powe ... 1_1299_540Bildstabilisator hat geschrieben: ↑Mo 28 Mai, 2018 14:14 Aus eigener Erfahrung würde ich nicht mit Premiere oder AfterEffects "einstiegen", sondern eher mit Magix Video Deluxe oder Premiere Elements starten. Mit Magix sollten deine Anforderungen erfüllbar sein.
Hilfreich ohne Ende...:/
Du musst nur wissen, wie man in der Timeline einen "freeze frame" (bzw. Standbild) einstellt, wie man den "Saturation" (bzw. Farbsättigungs)-Regler runterdreht und wie man Texttitel mit keyframes animiert. Diese Stichwörter kombinierst Du mit dem Namen Deines Videoprogramms, und dann findest Du die entsprechenden Tutorials, z.B. für Premiere:HerzogIgzorn hat geschrieben: ↑Di 29 Mai, 2018 10:05 Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Tutorials angeschaut, aber viele waren zu allgemein und andere haben eben völlig andere Dinge beschrieben.