Postproduktion allgemein Forum



Allgemeine Frage zur Videobearbeitung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
HerzogIgzorn
Beiträge: 7

Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von HerzogIgzorn »

Hall zusammen,

ich bin ganz neu hier und hoffe, dass das hier das richtige Unterforum für mein Anliegen ist.
Es geht bei mir um Folgendes: ich habe verschiedene Videos von verschiedenen Personen (alle ca. 10-20 Sekunden lang) mit Grußbotschaften der jeweiligen Personen und möchte diese zu einem Video hintereinanderschneiden. So weit, so gut. Das bekomme ich ohne Probleme hin, ist ja nicht allzu schwierig.
Nun möchte ich die Videos aber nicht einfach plump aneinanderreihen, sondern etwas aufpeppen und daran scheitere ich aktuell. Als Software stehe mir der Windows Movie Maker und Powerdirector zur Verfügung.

Ich versuche mal zu erläutern, was ich mir vorstelle. Also die Videos sind quasi Selfies, in denen die gefilmte Person kurz etwas erzählt. Ich möchte am liebsten, dass jedes Video mit einem schwarz-weißen Standbild, quasi mit einem schwarz-weiß Screenshot des Videos, beginnt, damit man erstmal sieht, wer die Person ist. Das ist ja auch noch kein Problem, kann man ja wirklich über einen Screenshot hinbekommen und diesen einfügen. Wobei ich es tatsächlich lieber hätte, wenn man das innerhalb des Videos automatisch hinbekommen könnte. Also, dass das Video für eine vorgegebene Anzahl an Sekunden pausiert (Standbild) und für die gleiche Zeit schwarz-weiß ist. Sobald es dann zu laufen beginnt, soll es wieder farbig sein.

Gleichzeitig möchte ich, dass - sobald das Video pausiert und schwarz-weiß geworden ist - von rechts per Effekt ein kleiner roter Balken "eingeflogen" kommt, auf dem in schwarz der Name der abgebildeten Person zu sehen ist. Dieses ganze Bild soll dann für ein paar Sekunden zu sehen sein, bevor der rote Balken samt Name wieder genauso verschwindet, wie er ankam. Dann soll das Video eben wieder Farbe bekommen und beginnen.
Also nochmal in Kurzform: schwarz-weißes Standbild von der Person, die gefilmt wird --> roter Balken mit Name fliegt rein --> Bild wird so für einige Sekunden angezeigt --> roter Balken mit Name fliegt wieder raus --> Video wird farbig und beginnt zu laufen.
Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine. Wenn nicht, sagt bitte Bescheid, dann versuche ich die unverständlichen Dinge noch einmal zu konkretisieren.

Besteht denn die Möglichkeit, so etwas mit den vorhandenen Programmen hinzubekommen? Der Movie Maker bietet ja anscheinend nicht sonderlich viele Funktionen, bei Powerdirector habe ich natürlich auch schon etwas gesucht, aber nichts gefunden, was passt. Ich finde keine Funktion, um das Video für eine bestimmte Zeit anzuhalten und "auszugrauen" und auch diesen Balken mit Namen einfliegen zu lassen bekomme ich nicht hin, habe aber zu wenig Erfahrung und weiß daher gar nicht, ob das überhaupt möglich ist und wo ich suchen müsste. Das einzige, was ich gefunden habe, sind Untertitel, die man einblenden lassen kann. Aber das ist nicht genau das, was ich suche, weil man die offensichtlich nur ohne den "Einflieg-Effekt" und ohne roten Hintergrund einbinden kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

Das geht ziemlich einfach mit jedem Schnittprogramm der Oberklasse wie z.B. Premiere, Final Cut, Resolve; alternativ mit Motion Graphics-Software wie After Effects. Die entscheidenden Stichwörter sind Keyframe-Titelanimation und Farbkorrektur-Regler.

Windows Moviemaker ist dafür funktionell zu beschränkt; es sei denn, man bastelt sich mit viel Aufwand irgendwelche Hacks mit extern erstellten Grafikdateien. Mit Power Director kenne ich mich nicht aus und kann daher nichts dazu sagen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



HerzogIgzorn
Beiträge: 7

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von HerzogIgzorn »

Danke für die Antwort :)
Eine Frage hätte ich allerdings noch. Ist eines der Programme kostenlos bzw. gibt es Testversionen, die kostenlos sind? Resolve hatte ich schon ausprobiert, aber nicht richtig zum laufen bekommen, ich vermute, dass mein Laptop dafür einfach zu alt ist.



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

Du könntest die animierten Titel im Grafikprogramm Gimp erstellen und als Video exportieren:



...und dann Schnitt, Compositing und Farbfilterung im Schnittprogramm Shotcut erledigen.

Beide Programme sind Open Source.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von Skeptiker »

Wenn Du Mac-Benutzer wärst, hätte ich gesagt: Mal mit iMovie versuchen! - war stets mit Effekten und Spielerein Marke Hollywood ganz gut ausgestattet (ich erinnere mich jedenfalls an hereinfliegende Titel)!



HerzogIgzorn
Beiträge: 7

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von HerzogIgzorn »

cantsin hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 13:20 Du könntest die animierten Titel im Grafikprogramm Gimp erstellen und als Video exportieren:



...und dann Schnitt, Compositing und Farbfilterung im Schnittprogramm Shotcut erledigen.

Beide Programme sind Open Source.
Danke für den Tipp und das Video :)

Aber ist es mit der Testversion von Premiere oder After Effects nicht vielleicht einfacher? Dann kann man alles in einem Programm machen und die Testversionen sind ja auch kostenlos. Die zwei Wochen, die man die nutzen kann, reichen mir auch locker. Gibt es da vielleicht auch einfache Tutorials bei Youtube, die ich mir dazu angucken könnte? Ich weiß nur nicht, wonach ich dort suchen soll.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von Bildstabilisator »

Aus eigener Erfahrung würde ich nicht mit Premiere oder AfterEffects "einstiegen", sondern eher mit Magix Video Deluxe oder Premiere Elements starten. Mit Magix sollten deine Anforderungen erfüllbar sein.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

HerzogIgzorn hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 13:46 Aber ist es mit der Testversion von Premiere oder After Effects nicht vielleicht einfacher?
Ja.
Gibt es da vielleicht auch einfache Tutorials bei Youtube, die ich mir dazu angucken könnte? Ich weiß nur nicht, wonach ich dort suchen soll.
Die Stichtworte sind, wie schon gesagt, "title key frame animation" und "color correction" bzw. (bei Premiere) Lumetri.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

Bildstabilisator hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 14:14 Aus eigener Erfahrung würde ich nicht mit Premiere oder AfterEffects "einstiegen", sondern eher mit Magix Video Deluxe oder Premiere Elements starten. Mit Magix sollten deine Anforderungen erfüllbar sein.
Die Programme sind in der Liga von Power Director, das der TO bereits benutzt. Wenn ich die Feature-Liste von Power Director lese, müssten damit animierte Titel und Farb-zu-Schwarzweiss-Umwandlung eigentlich machbar sein: https://www.cyberlink.com/products/powe ... 1_1299_540
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



HerzogIgzorn
Beiträge: 7

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von HerzogIgzorn »

cantsin hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 14:18
Bildstabilisator hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 14:14 Aus eigener Erfahrung würde ich nicht mit Premiere oder AfterEffects "einstiegen", sondern eher mit Magix Video Deluxe oder Premiere Elements starten. Mit Magix sollten deine Anforderungen erfüllbar sein.
Die Programme sind in der Liga von Power Director, das der TO bereits benutzt. Wenn ich die Feature-Liste von Power Director lese, müssten damit animierte Titel und Farb-zu-Schwarzweiss-Umwandlung eigentlich machbar sein: https://www.cyberlink.com/products/powe ... 1_1299_540
Gut möglich, dass das auch mit Powerdirector geht. Dann müsste ich nur noch rausfinden, wie genau das damit funktioniert. Welches Programm ich letztlich benutze ist mir eigentlich egal, da ich mit keinem davon schon nennenswerte Erfahrungen habe. Daher sollte es nur möglichst einsteigerfreundlich sein. Wenn ich richtig zähle wurden hier jetzt Premiere, After Effects, Magix Video Deluxe, Premiere Elements und eben Powerdirector genannt. Welches davon würdet ihr mir nun empfehlen?
Edit: Und kennt ihr zu dem empfohlenen Programm vielleicht gleich auch ein gutes Tutorial?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von PowerMac »

RTFM!
LMGTFY!



HerzogIgzorn
Beiträge: 7

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von HerzogIgzorn »

PowerMac hat geschrieben: Mo 28 Mai, 2018 18:41 RTFM!
LMGTFY!
Hilfreich ohne Ende...:/
Wenn ich genau wüsste, wonach ich suchen oder googeln müsste, würde ich hier nicht fragen. Aber ich habe wenig Lust, stundenlang verschiedene Begriffe in eine Suchmaschine zu hauen, in der Hoffnung, dass irgendwann ein passendes Ergebnis herauskommt. Da halte ich es für deutlich sinnvoller, hier einfach bei erfahrenen Usern nachzufragen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von PowerMac »

Probiere es mal mit: ‚Adobe Premiere tutorial‘. Ich weiß, das war schwer.

Die Videos die da kommen, sind alle gut. Die Tutorials von Adobe selbst auch. Letztlich ist die Frage nach guten Tutorials Zeitverschwendung, da dir alles mehr hilft als nichts.



wabu
Beiträge: 274

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von wabu »

Magix hat Testversionen für 30 Tage
https://www.magix.com/de/support/
(Einschränkung: der Export ist maximal 3min lang)
https://www.magix.info/de/tutorials/der ... --1197177/
hilft in die Technik und dazu noch dieses
https://www.magix.info/de/tutorials/key ... r--635942/
man lernt nie aus



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von Bildstabilisator »

Die Frage, welches Programm wir empfehlen, bringt dich nach meiner Meinung nicht weiter, da jeder sich in dem ein oder eben dem anderen Programm besser auskennt und sich reingearbeitet hat. Und etwas reinarbeiten musst du dich auf jeden Fall. Jedes Schnittprogramm hat seine Vor- und Nachteile. Es gibt nicht dass Schnittprogramm für deine Zwecke.

Mein Tipp: Schaue dir die Features und das Design der genannten Programme auf den jeweiligen Homepages an. lade dir die Testversion herunter und lege los. Beim konkreten Arbeiten merkst du am besten, wie die Programme funktionieren und ob dies für dich passt. Diese Arbeit kann dir keiner hier aus dem Forum abnehmen.

Noch eine Info: Megix hat eine ganz schicke Funktion mit der du recht schnell einen Clip automatisiert zusammengestellt bekommst. Dies hilft dir aber nicht weiter, weil du schon ganz genau weißt, wie es am Ende aussehen soll. Das kann (noch) kein Automatismus.

LG Grüße

Jens
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



HerzogIgzorn
Beiträge: 7

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von HerzogIgzorn »

Danke nochmals für die Antworten :)

Tutorials suchen und finden kann ich natürlich auch selber, aber viele Tutorials zeigen viel mehr als ich wissen möchte bzw. illustrieren ganz andere Dinge. Daher dachte ich, dass hier vielleicht jemand ein genau passendes Tutorial kennt oder schnell finden kann.

Ich habe auch nochmal ein Video rausgesucht, das ganz gut zeigt, wo ich mit meinem Video hin möchte:



Ab Minute 6:53 ca. passiert das, was ich mir auch vorstelle. Das Video stoppt, wird schwarz-weiß und dann kommt ein Effekt, in diesem Fall die Textzeile oben und der Pfeil und der Kreis unten links.
Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Tutorials angeschaut, aber viele waren zu allgemein und andere haben eben völlig andere Dinge beschrieben.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von PowerMac »

Du gehst falsch heran. Was du machen willst, erfordert eine grundsätzliche Einarbeitung. Was du machen willst, ist zu wenig speziell. Zu wenig speziell für ein eigenes Tutorial. Daher: allgemein ein Schnittprogramm lernen. Mit einem allgemeinen und grundsätzlichen Tutorial.



cantsin
Beiträge: 16450

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von cantsin »

HerzogIgzorn hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:05 Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Tutorials angeschaut, aber viele waren zu allgemein und andere haben eben völlig andere Dinge beschrieben.
Du musst nur wissen, wie man in der Timeline einen "freeze frame" (bzw. Standbild) einstellt, wie man den "Saturation" (bzw. Farbsättigungs)-Regler runterdreht und wie man Texttitel mit keyframes animiert. Diese Stichwörter kombinierst Du mit dem Namen Deines Videoprogramms, und dann findest Du die entsprechenden Tutorials, z.B. für Premiere:







Das Suchen kostete mich genau zehn Sekunden auf YouTube.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



wabu
Beiträge: 274

Re: Allgemeine Frage zur Videobearbeitung

Beitrag von wabu »

In magix Programmen geht das so:
Cursor an die Stelle, rechte Maustaste: Standbild einfügen. Die Länge liegt jetzt bei dir.
Bei Effekte/Videoeffekte auf Farbe gehen und Sättigung auf Null bringen.
Die Grafikteile: ein Kreis und ein Pfeil als png in die unteren Spuren einfügen.
fertig
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von roki100 - Do 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:14
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Do 22:36
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31