Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Mechanical Principles (1930)



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von Auf Achse »

Alter Schwede, Mechanik kann schon sehr geil sein!! Und schön in BW!
Danke Rüssel fürs Verlinken!

Grüße,
Auf Achse



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Der (obere) Film wirkt auf mich irgendwie "Erfrischend". Endlich mal keine Explosionen oder Monster aus dem Rechner ;-)
Ralph Steiner (* 8. Februar 1899 in Cleveland (Ohio), USA; † 13. Juli 1986) war ein amerikanischer Fotograf und Dokumentarfilmer.
Steiners Dokumentarfilme aus den 1930er-Jahren gelten heute als Klassiker des Kinos, darunter The Plow that Broke the Plains und The City (letzterer in Zusammenarbeit mit Willard Van Dyke).

Nach seinem Tod galt er als einer der wichtigsten amerikanischen Fotografen der Moderne.

Filmografie (Auswahl)

1929: H2O
1931: Mechanical Principles
1960: Seaweed, a Seduction
1969: One Man's Island
1971: Glory, Glory
1971: A Look at Laundry
1973: Beyond Niagara
1974: Look Park
1975: Hooray for Light!
1975: Showdown
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von domain »

Noch zwei erfrischende Filmchen.
Straßenbahnfahrt aus 1906



1911 hatte sich das Straßenbild dann einigermaßen verändert: es gab jetzt vermehrt Autos und Hutmacher hatten noch ein gutes Geschäft. Mit einem ähnlichen Triebwagen, allerdings schon mit verkleidetem Führerstand bin ich noch täglich in die Schule gefahren. Heute steht er im Tram-Museum.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Straßenbahnfahrt aus 1906
Und nun noch ein Film daneben, wie es heute ausschaut.......
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von Auf Achse »

Danke!!!

Grüße,
Auf Achse



nahmo
Beiträge: 332

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von nahmo »

Ziemlich coole Filme. Danke!

In hundert Jahren wird das jemand über Jörgs Filme sagen.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

(1943) Auch cool:

Gruss vom Ruessel



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von Steelfox »

Also die Mechanical Prinziples sind schon cool. Da hätte ich doch glatt Lust mal ein EBM/Industrial-Video zu machen. Einige Videos vom Machinery Records Label hatten solche Motive mit drin. Nicht zuletzt ähnlich auch Depeche Mode (People are People). Die "fetten" Maschinen kamen da noch etwas besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57