Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Mechanical Principles (1930)



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von Auf Achse »

Alter Schwede, Mechanik kann schon sehr geil sein!! Und schön in BW!
Danke Rüssel fürs Verlinken!

Grüße,
Auf Achse



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Der (obere) Film wirkt auf mich irgendwie "Erfrischend". Endlich mal keine Explosionen oder Monster aus dem Rechner ;-)
Ralph Steiner (* 8. Februar 1899 in Cleveland (Ohio), USA; † 13. Juli 1986) war ein amerikanischer Fotograf und Dokumentarfilmer.
Steiners Dokumentarfilme aus den 1930er-Jahren gelten heute als Klassiker des Kinos, darunter The Plow that Broke the Plains und The City (letzterer in Zusammenarbeit mit Willard Van Dyke).

Nach seinem Tod galt er als einer der wichtigsten amerikanischen Fotografen der Moderne.

Filmografie (Auswahl)

1929: H2O
1931: Mechanical Principles
1960: Seaweed, a Seduction
1969: One Man's Island
1971: Glory, Glory
1971: A Look at Laundry
1973: Beyond Niagara
1974: Look Park
1975: Hooray for Light!
1975: Showdown
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von domain »

Noch zwei erfrischende Filmchen.
Straßenbahnfahrt aus 1906



1911 hatte sich das Straßenbild dann einigermaßen verändert: es gab jetzt vermehrt Autos und Hutmacher hatten noch ein gutes Geschäft. Mit einem ähnlichen Triebwagen, allerdings schon mit verkleidetem Führerstand bin ich noch täglich in die Schule gefahren. Heute steht er im Tram-Museum.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

Straßenbahnfahrt aus 1906
Und nun noch ein Film daneben, wie es heute ausschaut.......
Gruss vom Ruessel



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von Auf Achse »

Danke!!!

Grüße,
Auf Achse



nahmo
Beiträge: 332

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von nahmo »

Ziemlich coole Filme. Danke!

In hundert Jahren wird das jemand über Jörgs Filme sagen.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von ruessel »

(1943) Auch cool:

Gruss vom Ruessel



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Mechanical Principles (1930)

Beitrag von Steelfox »

Also die Mechanical Prinziples sind schon cool. Da hätte ich doch glatt Lust mal ein EBM/Industrial-Video zu machen. Einige Videos vom Machinery Records Label hatten solche Motive mit drin. Nicht zuletzt ähnlich auch Depeche Mode (People are People). Die "fetten" Maschinen kamen da noch etwas besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Sa 18:36
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 17:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54