Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Starshine Pictures »

In Spike Jonzes „Her“ verliebt sich der sensible Theodore in eine künstliche Intelligenz namens Samantha. Der fantastische Film zeigt eine Zukunft in der die Menschen lieber mit künstlichen Intelligenzen kommunizieren als mit echten Menschen.




Auf der diesjährigen Google I/O Konferenz hat der Konzern nun den nächsten Entwicklungsschritt seiner Sprachsteuerung vorgestellt. Die Software Google Duplex ist ein Assistent, der im Auftrag des Users selbständig Telefonate durchführt um beispielsweise Frisörtermine zu organisieren oder Restauranttische zu reservieren. Dabei reagiert die Software so human dass es für den „echten“ menschlichen Gesprächspartner nicht mehr möglich ist, den Anrufer als Maschine zu identifizieren.




Den Usecase Termine telefonisch abzumachen finde ich zwar völligen Blödsinn, aber dass Sprachsteuerungen mittlerweile so ausgereift sein können wie hier gezeigt ist schon eine ganz grosse Nummer.

Was sagt ihr dazu? Sind wir Samatha nun um einen grossen Schritt näher gekommen? Macht es euch Angst dass wir bald nicht mehr unterscheiden können ob wir mit einer Maschine oder einem echten Menschen sprechen? Freut ihr euch auf neue Gespräche mit eurem Sprachassistenten?


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Frank B. »

Es kann schon sein, dass ich mich irgendwann mal in eine künstliche Intelligenz verliebe. Aber dazu muss sie so intelligent sein, mir nicht auf den Kranz zu gehen. Das ist vielen Menschen leider nicht gelungen. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25105

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank
Also ich werde mich ganz sicher nicht in eine Maschine verlieben, das wäre mir zu schräg, ich mag echte Menschen, auch wenn sie manchmal nerven, aber ich nerve sicher auch manchmal, so wie alle.
An Starshine
Mit so viel Realismus kommen die Gefahren, einerseits, wie immer halt, zuerst von „bösen „ Menschen die solche Inovationen halt dann ausnützen werden um andere zu täuschen.
Irgendwann kann man sich dann mit solchen Technologien einfach als jemand anders ausgeben, und halt so, entweder harmlosen Schabernack treiben, oder ganz schlimme Dinge, wie Kriege auslösen.....
Was ich auch nicht ohne finde, wenn die Maschinen jetzt schon selbständig Telefonate führen können und vom Menschen nicht mehr zu unterscheiden sind, dann hatten Vieleicht die Macher von Terminator und der Verstorbene Astrophysiker Hawkins gar noch recht, der ja mehrmals betont hat, das künstliche Inteligenz unser Untergang sein wird.
Wenn Mensch in Zukunft die Kontrolle über diese ganzen selbstständig denkenden und handelnden Maschinen verliert, und die Quantencomputer dann Vieleicht sogar so inteligent werden das sie merken, das sie den Menschen gar nicht mehr brauchen.....und es der Erde mit ihren endenden Resourcen und ihnen selber, ohne Menschen viel besser ginge.......Dann gute Nacht.
Gruss Boris und einen schönen Sonntag
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Frank B. »

Ach Boris, all diese Gefahren gibt es doch auch ohne KI. Die M (menschliche) I reicht dafür. Auch Menschen geben sich anders als sie sind und sie sind in der Lage, sich selbst zu vernichten. Vielleicht hilft uns ja gerade KI dabei, das nicht zu tun? Warum sollte man sich nicht in sie verlieben? Intelligenz ist etwas Wunderschönes, wenn sie nicht mit Arroganz verknüpft ist. Vielleicht kann man sie ja auch in die Hülle einer hübschen Roboterin verpacken und für die, die Männer lieben, in die Form eines hübschen Roboters. Für Kinder und alle jung Gebliebenen vielleicht in die Hülle eines Teddys, eines Opas oder einer Oma. Und wir würden uns alle verlieben.

Aber es ist natürlich schon so, dass man auch Menschen lieben kann, trotz ihrer Fehler.
Noch schöner fühlt es sich allerdings an, wenn man selbst trotz aller eigener Fehler geliebt wird.

KI wird am Ende auch nicht fehlerlos sein.

Der Auslöser der Liebe in die KI bzw. überhaupt der I wird also nicht die I an sich sein, sondern die Akzeptanz von gegenseitigen Fehlern und Macken. Darin unterscheiden sich Logik und Liebe, aus denen wir gleichermaßen leben müssen, um nicht umzukommen.



Darth Schneider
Beiträge: 25105

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank.
Schön geschrieben
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Frank B. »

Danke! ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55