Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Starshine Pictures »

In Spike Jonzes „Her“ verliebt sich der sensible Theodore in eine künstliche Intelligenz namens Samantha. Der fantastische Film zeigt eine Zukunft in der die Menschen lieber mit künstlichen Intelligenzen kommunizieren als mit echten Menschen.




Auf der diesjährigen Google I/O Konferenz hat der Konzern nun den nächsten Entwicklungsschritt seiner Sprachsteuerung vorgestellt. Die Software Google Duplex ist ein Assistent, der im Auftrag des Users selbständig Telefonate durchführt um beispielsweise Frisörtermine zu organisieren oder Restauranttische zu reservieren. Dabei reagiert die Software so human dass es für den „echten“ menschlichen Gesprächspartner nicht mehr möglich ist, den Anrufer als Maschine zu identifizieren.




Den Usecase Termine telefonisch abzumachen finde ich zwar völligen Blödsinn, aber dass Sprachsteuerungen mittlerweile so ausgereift sein können wie hier gezeigt ist schon eine ganz grosse Nummer.

Was sagt ihr dazu? Sind wir Samatha nun um einen grossen Schritt näher gekommen? Macht es euch Angst dass wir bald nicht mehr unterscheiden können ob wir mit einer Maschine oder einem echten Menschen sprechen? Freut ihr euch auf neue Gespräche mit eurem Sprachassistenten?


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Frank B. »

Es kann schon sein, dass ich mich irgendwann mal in eine künstliche Intelligenz verliebe. Aber dazu muss sie so intelligent sein, mir nicht auf den Kranz zu gehen. Das ist vielen Menschen leider nicht gelungen. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank
Also ich werde mich ganz sicher nicht in eine Maschine verlieben, das wäre mir zu schräg, ich mag echte Menschen, auch wenn sie manchmal nerven, aber ich nerve sicher auch manchmal, so wie alle.
An Starshine
Mit so viel Realismus kommen die Gefahren, einerseits, wie immer halt, zuerst von „bösen „ Menschen die solche Inovationen halt dann ausnützen werden um andere zu täuschen.
Irgendwann kann man sich dann mit solchen Technologien einfach als jemand anders ausgeben, und halt so, entweder harmlosen Schabernack treiben, oder ganz schlimme Dinge, wie Kriege auslösen.....
Was ich auch nicht ohne finde, wenn die Maschinen jetzt schon selbständig Telefonate führen können und vom Menschen nicht mehr zu unterscheiden sind, dann hatten Vieleicht die Macher von Terminator und der Verstorbene Astrophysiker Hawkins gar noch recht, der ja mehrmals betont hat, das künstliche Inteligenz unser Untergang sein wird.
Wenn Mensch in Zukunft die Kontrolle über diese ganzen selbstständig denkenden und handelnden Maschinen verliert, und die Quantencomputer dann Vieleicht sogar so inteligent werden das sie merken, das sie den Menschen gar nicht mehr brauchen.....und es der Erde mit ihren endenden Resourcen und ihnen selber, ohne Menschen viel besser ginge.......Dann gute Nacht.
Gruss Boris und einen schönen Sonntag
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Frank B. »

Ach Boris, all diese Gefahren gibt es doch auch ohne KI. Die M (menschliche) I reicht dafür. Auch Menschen geben sich anders als sie sind und sie sind in der Lage, sich selbst zu vernichten. Vielleicht hilft uns ja gerade KI dabei, das nicht zu tun? Warum sollte man sich nicht in sie verlieben? Intelligenz ist etwas Wunderschönes, wenn sie nicht mit Arroganz verknüpft ist. Vielleicht kann man sie ja auch in die Hülle einer hübschen Roboterin verpacken und für die, die Männer lieben, in die Form eines hübschen Roboters. Für Kinder und alle jung Gebliebenen vielleicht in die Hülle eines Teddys, eines Opas oder einer Oma. Und wir würden uns alle verlieben.

Aber es ist natürlich schon so, dass man auch Menschen lieben kann, trotz ihrer Fehler.
Noch schöner fühlt es sich allerdings an, wenn man selbst trotz aller eigener Fehler geliebt wird.

KI wird am Ende auch nicht fehlerlos sein.

Der Auslöser der Liebe in die KI bzw. überhaupt der I wird also nicht die I an sich sein, sondern die Akzeptanz von gegenseitigen Fehlern und Macken. Darin unterscheiden sich Logik und Liebe, aus denen wir gleichermaßen leben müssen, um nicht umzukommen.



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Darth Schneider »

An Frank.
Schön geschrieben
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Der Nächste Schritt zu „HER“s Samantha? - Google Duplex

Beitrag von Frank B. »

Danke! ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Fr 23:27
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Fr 22:30
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32