Gemischt Forum



Zeitrafferaufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nick

Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Nick »

Hallo Leute!
Ich brauche 4-5 Zeitrafferaufnahmen vom Sternenhimmel, der sich im Zeitraffer bewegt. Dabei soll Sonnenaufgang und Sonnenuntergang mit eingeschlossen werden, also von Hell bis Hell.
Wollte das ganze aus dem dachfenster filmen. Worauf muss ich achten? Ich filme mit der XL1s (Weitwinkelobjektiv). Fragen die sich mir stellen sind zB: Worauf soll ich scharf stellen, wenn ich am Tageshimmel noch kein Stern o.ä. habe (in der Nacht davor scharfstellen möchte ich möglichst umgehen)? Wie hoch würdet ihr Blende und verschlusszeit aufreißen, damit Tag/Nacht beides gut aussieht? Könnten sonst noch irgendwelche Automatischen Einstellungen das ganze versauen? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Danke und bis dann!
Nick



Markus

Re: Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Markus »

Hallo Nick,

andere Sterne sind Lichtjahre von der Erde entfernt, also stellst Du die Schärfe auf unendlich. ;-)

Bei den übrigen Einstellungen versuche folgendes: Halte die Kamera bei Tag in den Himmel und lies die (Automatik-)Werte für die Blende ab. Nun warte bis es dunkel ist und wiederhole den Test. Notiere hierbei Blende (wahrscheinlich ganz offen) und Signalverstärkung (wahrscheinlich volle +18 dB). Hierbei wird klar, dass es keine optimalen Werte geben kann, die gleichsam bei Tag und bei Nacht gute Ergebnisse liefern. Lass also die Blende auf Automatik stehen und (falls möglich) begrenze die automatische Signalanhebung auf einen möglichst rauscharmen Maximalwert. Die Belichtungszeit müsstest Du zwischendrin umstellen: Tags 1/50 Sekunde (Standardwert) und nachts eine längere Belichtungszeit, damit Du ggf. die Sterne siehst.

Vielleicht bietet Deine Kamera auch eine Intervall-Aufnahme, bei der alle paar Minuten nur wenige Bilder/Sekunden aufgezeichnet werden. Das spart nicht nur Bandmaterial, sondern auch das lästige Wechseln der Kassette mehrmals die Nacht.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Udo

Re: Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Udo »

Hallo Nick,

zum capturen in Zeitraffer ist scLive sehr gut geeignet. Da kannst Du gleich nur jedes xte Bild aus den Datenstrom des Firewire aufnehmen. Mußt halt nur einen PC oder Notebook neben die Cam stellen. Vergiß auch nicht die Kassette heraus zu nehmen, sonst schaltet die Cam sich ab.

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40