Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Festbrennweite für Kinderfotos und Videos



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
phreak
Beiträge: 95

Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von phreak »

Hallo, ich suche eine Festbrennweite zwischen 15-25mm. Einsatzort wäre für Räumen zum Fotografieren meiner Kinder und zum Filmen von Musikvideos. Meine Kamera ist die g70, die gerade bei LowLight an seine Grenzen kommt. Daher die Festbrennweite.

Mit meinem momentanen Objektiv 15-60 mm haben ich die Festbrennweite in etwa eingrenzen können.

In der Auswahl steht das Panasonic 25 1.7/1.4 oder Panasonic 20 1.7.

Vorgabe ist ein schneller AF der auch für Videoaufnahmen geeignet ist.


Im Internet finden sich diverse Informationen, aber kaum welche aus erster Hand. Daher die Frage ob es jemanden gibt der mit beim Kauf behilflich wäre.
Zuletzt geändert von phreak am Di 17 Apr, 2018 13:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10039

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von Jan »

Es spricht alles für das 15er (Auflösung, Schrittmotor, mehr Weitwinkel, bessere Nahgrenze, Blendenring, kompakter bis auf den doppelten Preis, den man dann leider zahlen muss.


VG
Jan



phreak
Beiträge: 95

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von phreak »

Sorry, habe einen Schreibfehler. Sollte nicht 15, sondern 20 1.7 heißen. Das 15er ist mir zu teuer. Leider.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von Jott »

Kleine Anmerkung: das Problem an "Lowlight" (ich nehme an, du meinst eine Wohnung abends mit Deckenfunzeln) ist, dass es immer scheiße aussieht, egal wie lichtstark das Objektiv ist. Das, was vor der Kamera ist, sieht scheiße aus. Wegen der häßlichen Art der Beleuchtung.

Die Lösung ist kein lichtstarkes Prime, das dir sowieso sofort auf den Wecker geht (Kinder machen nicht das, was man will: sie bewegen sich - viel Spaß beim Fokussieren). Die Lösung ist eher eine Videoleuchte. Ein kleines leichtes LED-Dingens auf der Kamera, variable Farbtemperatur, dimmbar - nur ein kleines bisschen Licht von so was, nicht draufknallen, wirklich nur ein bisschen - und schon sieht's viel besser aus als mit der besten "Lowlight-Kamera" der Welt. Kauf gerne ein Prime, aber behalte dein Zoom. Du wirst es fast immer weiterhin benutzen. Und lerne, den Tag zu lieben.

Gegenteilige Meinungen darf man natürlich haben! :-)



phreak
Beiträge: 95

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von phreak »

Danke für die Rückmeldung. Ich suche aber auch nach einer Festbrennweite für meine Fotos. Und die Frage ist, welche Brennweite für meine Zwecke geeignet wäre, bezogen auf die, welche ich gelistet habe.



gekkonier
Beiträge: 504

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von gekkonier »

Hallo!
Ich hatte lange Zeit das 20er mk1 und habe es dann verkauft, weil ich - ja nun weil ich ein fester Trottel bin. Ich habs bereut (mittlerweile hab ich meine Nokton 25 liebgewonnen). Die Brennweite ist imho für Familienfotos gut geeignet, da sie ein nettes Mittelding aus WW und Normalbrennweite ist - das erzeugt von der Perspektive her etwas sehr intimes. Auch die meisten meiner Fotos mit meinem Zoom (12-40 Mzuiko) habe ich in dem Bereich gemacht - die letzten Jahre während meiner Sohn größer wurde.

Bevor Sie sich nun ein Prime holen würde ich zu allererst mal Ihre Fotos durchstöbern und nachsehen ob Sie auch die Fotos in diesem Bereich machen, manchmal schätzt man sich da selber falsch ein. Ein Freund von mir behauptete steif und fest er BRAUCHT unbedingt ein arges Tele. Ich hab ihm dann seine Fotos sortiert, fast durch die Bank, mit wirklich sehr, sehr wenigen Ausnahmen Weitwinkel gewesen, haha!

Wie auch immer, Weitwinkel und Lichtstärke am Objektiv helfen auch bei schlechten Lichtverhältnissen - mehr Licht, wie Jott geschrieben hat, hilft immer!
Falls sie sich einen Blitz anschaffen wollen: In Wohnungen besser an die Decke hinter sich blitzen, und nie direkt auf die Leute drauf mit dem Licht, das wird meist schöner und gibt, wenn der Blitz nicht unbedingt eine "Funsen" ist genug Licht dass nicht verwackelt ist ;)



Jörg
Beiträge: 10379

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von Jörg »

Mein Sohn hat mit seiner RX10 einen Blitz genutzt. ( indirekt nach oben )
Qualität war in Ordnung.
Seit drei Wochen fotografiert, filmt er mit seinem Fujinon 14 mm f 1.4.
Sein Arzt meint, das Lächeln im Gesicht wäre wohl irreversibel, das würde bleiben... ;-))

Wenn der AF C der cam etwas taugt, ist auch ein prime wunderbar nutzbar.



phreak
Beiträge: 95

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von phreak »

Nun ja, ich hatte das 25er 1.4 und 1.7 kurz auf der Kamera . Beide haben einen schnellen AF. Wobei das 1.7 schneller wirkt. Das 1.4 ist deutlich leiser. Im Internet wird berichtet, dass die Blende vom 1.4 bei Helligkeitswechsel klappern soll. Dass 20er hat von den beiden anderen den wohl langsamsten Fokus. Die Frage wäre für mich: lohnt sich der Aufpreis vom 1.7 zum 1.4, oder soll ich für meine Zwecke eher die Mitte und das 20er nehmen?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von Sammy D »

Das 20mm-Pancake ist ein toller Allrounder. Gerade fuer Familiensachen/ Kinder eine gute Brennweite. Habe ich auf meiner GM1 als Immer-dabei.

Allerdings ist es fuer Videos mit Autofokus unbrauchbar, da es die meiste Zeit pumpt. Bei Fotos ist das schon sehr nervig, deshalb ist man manuell schneller und zielsicherer.

Das 25er 1.4 kenne ich nicht.



phreak
Beiträge: 95

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von phreak »

Hallo, habe mich mal etwas in das Leica 15mm und Zuiko 17mm eingelesen. Zu beiden Linsen habe ich aber im Rahmen Video nicht viel gefunden. Gibt es hier Erfahrungsberichte? Vielleicht wäre das 15/17 mm doch für meine Zwecke geeigneter. Am Rand sollen es bei beiden Randunschärfen geben. Mir geht's nur darum, ob ich mit einem der beiden Linsen Videos (outdoor) und kleinere Portraits (indoor) aufnehmen kann, ohne das es zu großen Verzerrungen des Gesichtes aufgrund des Weitwinkels kommt.



kmw
Beiträge: 699

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von kmw »

Ich habe sowohl das Leica 15 1.7, als auch das 25 1.7 von Panasonic.
Das 25er ist wesentlich häufiger im Gebrauch. Und bei dem Preis kein gewagtes Experiment.
Jm2c
Passion is the best gear.

lg
Michael



phreak
Beiträge: 95

Re: Festbrennweite für Kinderfotos und Videos

Beitrag von phreak »

Ich habe mir nun das zuiko 17 1.8 bestellt und werde berichten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mi 23:42
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von slashCAM - Mi 23:00
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 23:00
» Canon Cinema EOS C400 - stabilisierter Sensor, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Skeptiker - Mi 22:53
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Skeptiker - Mi 21:16
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bildlauf - Mi 21:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:27
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Mi 18:52
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55