slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von slashCAM »


Arri Alexa 65? IMAX? Kinderkram! Mit der LargeSense LS911 soll nun eine digitale Großformatkamera verfügbar sein, die buchstäblich alles in den Schatten stellt, was es bi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von funkytown »

Wer viel Bokeh sucht, kommt um die LS911 nicht herum
Wer viel Bokeh sucht der nimmt eine Vollformatkamera mit 50mm und Blende f1 und gibt keine 100.000 Dollar aus ;)



headroom
Beiträge: 271

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von headroom »

3 Stck Aufnahmen mit Farbfilter R G B = Farbe
(mit den entsprechende Kanälen im Photoshop...)
Scheinbar ist diese Option schon drin, für den schlappen Preis kann man das ja erwarten .-)
Zuletzt geändert von headroom am Fr 20 Apr, 2018 13:34, insgesamt 1-mal geändert.



Hayos
Beiträge: 321

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von Hayos »

Beim zweiten Video dachte ich am Anfang, ich hab' den falschen Tab offen...



chackl
Beiträge: 517

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von chackl »

Hayos hat geschrieben: Fr 20 Apr, 2018 13:05 Beim zweiten Video dachte ich am Anfang, ich hab' den falschen Tab offen...
Haha.... Isnt it big?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von -paleface- »

Absolut Produktionstauglich.
Das Teil hat sogar einen Blitzschuh! :-D
bl.PNG
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von funkytown »

Vielleicht kann das Teil auch röntgen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man sich besser einen Bajonettadapter fün ner Cambo 4x5 kaufen.
Hab ich vor Jahren schon selbst gebaut, als ich meine Studioshots noch auf 9x12 Dia geschossen habe.

Klar ersetzt keinen largesensor, aber kann wenigsten Scheimpflug, tilt/shift etc.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von Cinemator »

Die hol´ ich mir...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von sanftmut »

😱🤪😂



cantsin
Beiträge: 16336

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von cantsin »

Mal ernsthaft: Das könnte eine interessante Kamera für bestimmte emotionale Effekt-Shots sein - aber dann als Verleihkamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



macaw

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von macaw »

Ab in den Warenkorb uuuuund...bestellt...

...doch nur Sekunden später packte mich die Reue und dachte, auch wenn das "Bokeh" usw. anders ist, daß ich mir für die Kröten auch eine zweite Alexa LF hätte kaufen können...na toll... :-(



iasi
Beiträge: 28642

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von iasi »

ja was denn nun?
endlich groß genuge sensel und es ist immer noch nicht gut?



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von sanftmut »

Welchen Einhandgimbal nehmt Ihr denn dafür?



srone
Beiträge: 10474

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von srone »

zihun monster crane...:-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eigentlich eher traurig statt lustig das ganze, denn er hat dort eine Fachkamera stehen,
also das, was Großraumstudios mit Faceone Rückteilen benutzen.

Die Frage wäre ja, ist es als solche zu verwenden und kann man dann auf ein sehr teures 9x12 Digirückteil verzichten?
Zu mindest macht der Typ überhaupt keine Anstalten die Standarten auch mal als soche zu benutzen,
geschweigedenn mal so eine getiltete hochauflösende Aufnahme zu posten.

Auch die Nummer mit einer 300er Tele Linse in einem winzigen Raum rum zu hantieren ist auch albern,
was will der denn damit fotografieren, das Ohrläppchen des Models?

Das ganze verhält sich so wie wenn einer einen neuen elektromixer erfunden hat, die Sahne dann aber mit der Hand schlägt!
Irgendwie albern das ganze, vor allem wenn ich sehe,
das die vordere Standarte mit Optik ca. 70cm ohne Stütze oder fixierung ins leere baumelt!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22355

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Apr, 2018 01:39 Auch die Nummer mit einer 300er Tele Linse in einem winzigen Raum rum zu hantieren ist auch albern,
was will der denn damit fotografieren, das Ohrläppchen des Models?
Nö, Selfie mit Bärchen, wie du siehst. Vor lauter Crop-Gewurstel nicht vergessen, dass die Rechnerei hier in die andere Richtung geht! :-)



iasi
Beiträge: 28642

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von iasi »

aha - jetzt verstehe ich:
für 4k wollen die meisten möglichst große sensel, weil es ja schließlich sonst nichts wird, mit 4k. aber klein muss die kamera natürlich auch sein, sonst hagelt es häme.



rkunstmann
Beiträge: 731

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von rkunstmann »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Apr, 2018 01:39
Auch die Nummer mit einer 300er Tele Linse in einem winzigen Raum rum zu hantieren ist auch albern,
was will der denn damit fotografieren, das Ohrläppchen des Models?
300 mm ist ein leichtes Weitwinkel an 9x11 (bei 8x10 gilt es als Normalbrennweite)

Finde die Kamera selbst auch schwer sinnlos... 11 Blenden Umfang glaube ich bei den Beispielbildern nicht mal, die Auflösung ist ein Witz... Low Light geht auch nicht. Kürzeste Zeit ist 1/26s. Bleibt allein der sehr spezielle Look. Da würde ich dann für die wenigen Fälle, wo so etwas gewollt ist und Sinn macht (Zm Beispiel Rückgriff 19. Jahrhundert---> Großformatlook) lieber so was nehmen bzw. bauen oder bauen lassen:



Für den Preis kann man viele bauen und hat sogar Farbe...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von klusterdegenerierung »

rkunstmann hat geschrieben: Do 26 Apr, 2018 00:49 300 mm ist ein leichtes Weitwinkel an 9x11 (bei 8x10 gilt es als Normalbrennweite)
Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden?
Habe ein Jahrzehnt hauptberuflich damit gearbeitet und wenn irgendwas dabei Normalbrennweite ist, dann 180!
90-120 war Weitwinkel und 210-360 Tele!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rkunstmann
Beiträge: 731

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von rkunstmann »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 26 Apr, 2018 07:47
rkunstmann hat geschrieben: Do 26 Apr, 2018 00:49 300 mm ist ein leichtes Weitwinkel an 9x11 (bei 8x10 gilt es als Normalbrennweite)
Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden?
Habe ein Jahrzehnt hauptberuflich damit gearbeitet und wenn irgendwas dabei Normalbrennweite ist, dann 180!
90-120 war Weitwinkel und 210-360 Tele!
Ich hatte einen Cropfaktor von ca. 0,15 ermittelt, was für 300 mm 45mm an KB entspräche. Die Bilddiagonale ist bei 8x10 ca. 325mm... Aber scheinbar hat
man bei Großformat andere Ideen, was Tele und Weitwinkel ist, wie bei Super8 ja auch? Oder wo liegt der Denkfehler?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von Skeptiker »

rkunstmann hat geschrieben: Do 26 Apr, 2018 17:40
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 26 Apr, 2018 07:47

Wer hat Dir denn den Bären aufgebunden?
Habe ein Jahrzehnt hauptberuflich damit gearbeitet und wenn irgendwas dabei Normalbrennweite ist, dann 180!
90-120 war Weitwinkel und 210-360 Tele!
Ich hatte einen Cropfaktor von ca. 0,15 ermittelt, was für 300 mm 45mm an KB entspräche. Die Bilddiagonale ist bei 8x10 ca. 325mm ... Oder wo liegt der Denkfehler?
Es gibt keinen - die Rechnung stimmt etwa.

Im Daten-PDF zur Kamera steht sogar:
"Lenses: All large format lenses that can cover 9x11 inches.
Image circle of 380mm recommended for infinity focus".

Wenn man's mit 1 Zoll = 25.4mm in mm umrechnet, sind 11x9 inch = 279.4mm x 228.6mm, also diagonal 361mm.

Crop diagonal: 0.12 -> 45mm KB-Normalobjektiv wäre 375mm
Crop horizontal: rund 0.13 (36/279.4 = 0.12884753) -> 45mm KB-Normalobjektiv wäre 350mm.

Sensor mit knapp 12 Mio Pixeln:
Pixelseite (Pixel Pitch, falls quadratisch): 73 Mikrometer (zum Vgl. -> guter FF-Wert: 6)

Dies ist eine besonders grosse Grossformatkamera ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von Darth Schneider »

Super, eine echte technische Inovation, aber wie filmt man denn mit dem Teil wirklich so unförmig wie die Kamera ist ?
Und, wozu denn genau ? Damit ich dann im Kino ganzgenau sehen kann wie alt jetzt Meryl Streep dann wirklich heute aussieht ? Oder um zu erkennen zu können wieviele Face O.P.s Tom Cruise jetzt wirklich hinter sich hat ?
Und warum sieht diese ja sooo moderne Filmkamera dann aus wie eine Fotokamera aus den 20ger Jahren, oder eine ausschliesslich für Architektur konzipierte Foto Fachkamera ???
Ist das jetzt Kult, oder hat das denn wirklich einen Sinn ????
Ich bezweifle ob mit dem Ding jemals ein guter Film entstehen wird...und das bei dem Preis....Jesus !
Das ist wohl der sogenannte Triumpf der Technik, mit Betonung auf mpfff.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Large Format 4K-Cinema Kamera mit DIN A4 großem Sensor - LargeSense LS911

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mich beschleicht hier so langsam das Gefühl,
das ich die Cam als Largefornat bzw Fachkamera in der hier verwendeten Funktion falsch verstanden habe,
oder der Hersteller nur das Prinzip der Fachkamera als Grunddesign für eine große Kamera verwendet hat

Denn anscheinend weiß ja nicht mal der wofür man eine Fachkamera braucht,
nämlich um stürzende Linien zu vermeiden, wie sie zwangsläufig entstehen,
wenn die Objektivebene und die Bildebene im gleichen Winkel und höhe zu einander stehen,
wie es bei Kleinbild und Mittelformat Kameras zwangsläufig der Fall ist!

https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fformatkamera
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35