lakshoo
Beiträge: 12

a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von lakshoo »

Hey!


Bin ganz neu hier, und habe schon eine Frage :)

Und zwar habe ich mir eine a7s gegönnt und bin soweit begeistert.
Nun nach Anschauen mehrerer Tutorials auf YouTube, soll es wohl so sein das wenn ich mit 25 Bilder/Sekunde Filme ich Belichtungszeit von 50 wähle bei 50 dann 100. Also quasi immer das doppelte.

Nun hatte ich heute das Problem das es draußen sehr Sonnig war.

Nun möchte ich beim Vloggen eine Tiefenschärfe haben somit habe ich Blende von 2.8 gewählt.
Iso ist dann auf Auto.
Das Bild war viel zu Hell/Grell.

Nun lässt sich ja nur noch an der Belichtungszeit "drehen" und die sollte ja dann wie oben Beschrieben nur bei dem Doppelten liegen.

Nun wie macht man es denn nun Vernünftig bei Sonnigem Wetter?!

Grüße



Funless
Beiträge: 5826

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von Funless »

ND Filter benutzen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jommnn
Beiträge: 300

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von Jommnn »

Ich nehme an, du möchtest eine GERINGE Tiefenschärfe haben. Wenn du mit derart offener Blende filmen möchtest und keine ND-Filter hast, bleibt dir nur die Möglichkeit, die Verschlusszeit krass zu verkürzen, d.h. du musst von der Regel mit der Verdopplung abweichen. Das kann insbesondere bei schnell bewegten Objekten zu Ghosting-Effekten führen, bei eher statischen Bildern fällt es möglicherweise auch gar nicht auf.

Viel besser ist es natürlich mit ND-Filtern zu arbeiten. Schau dir auf youtube dazu ein paar Videos an.

Zudem: Nicht jede Einstellung braucht eine geringe Tiefenschärfe. Manche Motive brauchen, auch in Abhängigkeit von der Brennweite, höhere Blendenwerte, manche verlangen auch ein vollkommen scharfes Bild. Dafür wirst du im Laufe der Zeit mehr Gefühl entwickeln! Einfach drauf los erstmal, beim ersten Mal muss es ja nicht perfekt sein;)



rush
Beiträge: 14864

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben: Do 19 Apr, 2018 01:56 ND Filter benutzen.
Gibt es auch in variabler Ausführung und ist damit ziemlich praktisch für Filmer... nur qualitativ gibt es je nach Preisklasse größere Unterschiede, insbesondere in de jeweiligen extremen Anschlägen/Filterstufen...
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: a7s Belichtungszeit beim Filmen wenn es zu Sonnig ist?

Beitrag von Bruno Peter »

ND-Filter wählen die auch bei großen Brennweiten noch scharfe Abbildungen ohne Farbstich garantieren!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35