Roland Schulz
Beiträge: 3565

Sony a7III - Firmwareupdate v1.01

Beitrag von Roland Schulz »

...behebt u.A. das Problem mit den blinkenden Pixeln um unteren Bildrand in UHD 25p.
Touchpad "freeze" hatte ich aber auch schon mal für ein paar Sekunden.

https://www.sony.de/electronics/support ... s/00015187



rush
Beiträge: 14856

Re: Sony a7III - Firmwareupdate v1.01

Beitrag von rush »

Na dann kannste ja mal berichten ob der Fix entsprechend funktioniert
keep ya head up



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony a7III - Firmwareupdate v1.01

Beitrag von Roland Schulz »

Update selbst hat funktioniert aus W10 - da gab´s ja hier und da auch schon mal Stress.
Hab jetzt drei Starts gemacht und es ist kein blinkender Balken zu sehen. Gut, kam vorher ja aber auch eher selten vor.
Da ich eigentlich ausschließlich im betroffenen UHD 25p Modus unterwegs bin werde ich das jetzt mal beobachten, denke aber das Sony das hingekriegt haben sollte.

Das AF Meßfeld bleibt bei abgeschaltetem AF leider immer noch sichtbar so dass man in vielen Displayansichten nicht sieht, ob der AF noch aktiv ist oder nicht. Bei der a6500 wird das Meßfeld bei deaktiviertem AF korrekt ausgeblendet.
Ich hab´s denen neben anderen Sachen mitgeteilt, mal sehen, wird vielleicht demnächst gefixed...



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony a7III - Firmwareupdate v1.01

Beitrag von Roland Schulz »

Sagt mal (Jürgen und Guido und andere a7III User sollte es hier welche geben), hat Sony mit dem 1.01er Update die Nachschärfung verändert?! War (leider erst heute) bei dem Bekannten mit der GH5s und wir haben Vergleiche geschossen (RAW Fotos, vor allem OOC Video). Meine a6500 war auch dabei.
Zuerst dachte ich ich hätte mit der a7III falsch fokussiert. Relativ weiches Zeugs wobei die a7III nach anfänglichen Vergleichen mit der a6500 schon auf Detail 0 stand (a6500 Detail -2, noch auf FW v1.04). Hab da zunächst mit keiner Linse gegen die a6500 was reissen können, die a7III hing immer hinter der a6500 so wie das bei den ersten Tests gegen die a6500 auch zu sehen war.
Kurzum, aktuell brauche ich Detail +1/+2 um mit vergleichbarer Optik an die a6500 bei -2 dran zu kommen. Bei gleicher Einstellung der a7III (-2) geht das Ding ziemlich baden, da nutzt das 6K Oversampling nahezu nix mehr.
Kann das hier jemand nachvollziehen/bestätigen?!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony a7III - Firmwareupdate v1.01

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe jetzt keine Tests gegenüber der 6300 gemacht,
aber es ist offentsichtlich das die A7 um einiges unschärfer ist, allerdings war meine 5DII bzgl FF auch nicht besonders Scharf.

Die 6300 ist die Schärfste Cam die ich je hatte, allerdings sieht dies aber auch schnell mal unprofessionell aus,
weil es bei der geringen Auflösung im Vergleich zu zb Mittelformat, nach übertriebener Kantenschärfe aus.

Ich muß in PS schon ganz schön nachschärfen, dafür sieht es aber auch hochwertiger aus.
Ob sich durch die FW in der Hinsicht was geändert hat, habe ich noch nicht verglichen.

Aber eines steht echt fest, das fiese Rot in den Gesichtern was ich mit den anderen alphas bislang hatte,
ist hier viel geringer und sieht mehr nacht Haut und nicht nach Salami aus.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony a7III - Firmwareupdate v1.01

Beitrag von Roland Schulz »

...bei (RAW-)Fotos habe ich keinen Stress, da verhält sich das Ding bei hochwertigen Linsen ähnlich wie der Rest, also ähnlich scharf finde ich.
Bei Video kam anfangs recht schnell für mich raus dass das Ding bei gleichen Einstellungen gegenüber der a6500 abfällt. Später habe ich dann den Detaillevel von -2 (wie a6500) auf 0 angehoben und beides sah SEHR ähnlich aus.
Beim letzten Test mit neuer FW („könnte“ einen Zusammenhang haben) fiel die a7III jetzt wieder ab und ich habe auf +2 angehoben. Wenn ich jetzt -2 einstellen würde wäre das nur noch weiche Pappe.
a6500 auf -2 und a7III auf +2 sehe ich jetzt ebenbürtig, beides schön detailliert, guter Kompromiss zwischen Detail und Aliasing.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15