slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die letzten Jahre füllte sich der Markt der Cine Prime Optiken mit unnatürlich vielen Neueinsteigern. Doch wo kommt plötzlich das Optik Know-How her? Und wer soll all die neuen Optiken kaufen?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei



nic
Beiträge: 2028

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von nic »

Das sind die Bokkelux-Designs. Wurde von Kinefinity auch schon bestätigt...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von rudi »

7nic hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 13:47 Das sind die Bokkelux-Designs. Wurde von Kinefinity auch schon bestätigt...
Und die Bokkelux Primes stehen im Verdacht Schneider Kreuznach Xeon FF Designs zu nutzen. Wodurch sich der Kreis wieder schließt ;)

Eine Quelle:
"Just looking at them from the demo video they look strikingly similar to the Schneider Xenon’s and also offer the same focal lengths."
aus:
http://www.4kshooters.net/2016/05/09/ne ... me-lenses/

Ach ja, noch was: In einem anderen Interview von der NAB sagen Kinefinity, dass sie die Optiken von NiSi bekommen:


Damit darf man wohl bis auf gegenteilige Hinweise mal glauben, dass Kinefinity MAVO Primes = NiSi Primes = Bokkelux .
Gegen Schenider Kreunzach Design spricht allerdings, dass sich die Specs bei manchen Objektiven nicht hundertprozentig decken.



-paleface-
Beiträge: 4643

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von -paleface- »

So ein Walimex Pro Set 2.0 wäre Klasse.
Hab neulich noch das Walimex mit dem Sigma ART verglichen und ja.... es kann mithalten. Zwar mehr CA. Aber in Sachen schärfe immer noch Top.
Und der decklickte Blendenring ist einfach ein dickes Plus gegenüber dem Sigma, da sind mir kleine Bildfehler auch egal.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14687

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von rush »

Ein paar interessante Aussagen sind in diesem Video zu vernehmen.... die Dinger sollen wohl relativ "charakteristische" Flares mitbringen (kann man wohl negativ als auch positiv deuten...) darüber hinaus sollen sie aber bereits weit offen eine gute Schärfe im Bildzentrum haben, dafür aber auch einen gewissen "Fun-Faktor?!"... den Satz habe ich akustisch/inhaltlich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden.
Ich vermute das man hier also nicht die klinisch "perfektesten" Gläser bekommt sondern sie den Dingern sowas wie "Charakter" attestieren, vielleicht aufgrund optischer Flaws?!

Der Lens Mount ist offenbar vom Nutzer selbst wechselbar und IKAN wird Distributor... zumindest in den USA... möglich das man sie also neben Movo auch noch unter anderen Labels antreffen dürfte.
Ein 18er soll später kommen und Release ist für Ende April/Mai angeschlagen...

keep ya head up



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von Peppermintpost »

hey Rudi, ich bin ja seit inzwischen 30 Jahren grosser Leica Fan und benutze das Zeugs seit ich damals von Nikon auf Leica umgestiegen bin ohne Reue. Meine älteste Leica Linse ist ein 50/2.0 aus den 60ern (erste Serie R) und das Ding hat super Farben, monster Kontrast und ist baller scharf.
Klar können jetzt irgend welche Chinesen sowas kaufen, aufschrauen und nachbauen, aber dann ist es halt immer noch nicht das Gleiche.
Die haben weder das Glas, noch die Fertigung noch die Vergütungen und ob so ein Made in China Gehäuse dann ebenfalls 50 Jahre und länger hält wie meine Leica Linsen, das ist die ganz grosse Frage die die Zukunft beantworten wird.
Da wo Leica seinen Namen gibt, das Zeugs funktioniert auch, schau dir mal so eine Lumix Plasik Linse an, klar das Ding kostet nix, ist schlecht verarbeitet und hat null Lichtstärke, aber mach damit ein Bild, in der Preisklasse spielen die optisch aber ganz vorne mit.

Die Chinesen bauen auch einen BMW X5 nach (siehe Bild) aber ich glaube das Original ist dann noch nochmal was anderes.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von nic »

rudi hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 15:23
7nic hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 13:47 Das sind die Bokkelux-Designs. Wurde von Kinefinity auch schon bestätigt...
Und die Bokkelux Primes stehen im Verdacht Schneider Kreuznach Xeon FF Designs zu nutzen. Wodurch sich der Kreis wieder schließt ;)

Eine Quelle:
"Just looking at them from the demo video they look strikingly similar to the Schneider Xenon’s and also offer the same focal lengths."
aus:
http://www.4kshooters.net/2016/05/09/ne ... me-lenses/

Ach ja, noch was: In einem anderen Interview von der NAB sagen Kinefinity, dass sie die Optiken von NiSi bekommen:


Damit darf man wohl bis auf gegenteilige Hinweise mal glauben, dass Kinefinity MAVO Primes = NiSi Primes = Bokkelux .
Gegen Schenider Kreunzach Design spricht allerdings, dass sich die Specs bei manchen Objektiven nicht hundertprozentig decken.
Dass die Mavos von NiSi kommen, steht ja sogar drauf. Und man geht davon aus, dass NiSi Bokkelux gleich komplett übernommen hat.

Gegen Schneider-Kreuznach spricht, dass Bokkelux drei Jahre gewerkelt hat und Ende 2016 recht schrottige Optiken vorgeführt hat. Der ‚Vintage-Look‘ ist wahrscheinlich herausgekommen, weil sie es nicht besser hinbekommen haben. Aber in einer Zeit in der man ProMist-Filter oder sonstige Diffusion vor Masterprimes klemmt, selbstgebaute 3-Lagen-Anamorphoten auf 8K-Monstros schraubt und die Coatings von Objektiven kratzt, passt das wohl gut rein...



srone
Beiträge: 10474

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von srone »

7nic hat geschrieben: Mi 11 Apr, 2018 22:43 und die Coatings von Objektiven kratzt, passt das wohl gut rein...
das neue optik reinigungsmittel ist so gut, da geht auch diese bunte schmierschicht auf dem glas endlich weg... ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14687

Re: Die fetten Prime-Jahre sind vorbei

Beitrag von rush »

Jetzt kommt auch noch "Skybeam" ums Eck und kündigt ultra kompakte CineLenses für S35 für <600€ pro Stück an...

https://www.cinema5d.com/meet-skybeams- ... ghtweight/
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21